Hotel-Prämienprogramme gehören zu den wirkungsvollsten Instrumenten für Hoteliers. Ein strategisch eingesetztes Programm steigert durch Anreize die Anzahl wiederkehrender Buchungen und liefert Gästedaten, die für weiteres Wachstum genutzt werden können. Dadurch wird ein nachhaltiger Marktanteil aufgebaut, der RevPAR erhöht und die Gesamtkosten der Hotelakquise gesenkt.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Programme funktionieren und wie sie sich auf ROI-Kennzahlen, Benchmarking, Wettbewerbsstrategien und Methoden zur Steigerung der Gästebindung auswirken. Gleichzeitig nutzen wir Verbraucherdaten und Prognosen, um Branchentrends immer einen Schritt voraus zu sein.
Inhaltsverzeichnis:
- Was sind Hotel-Prämienprogramme?
- Warum sind Hotel-Prämienprogramme für Hoteliers wichtig?
- Wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Hotel-Prämienprogramms
- Die 10 besten Hotel-Prämienprogramme im Jahr 2025
- 5 Hauptvorteile von Hotel-Prämienprogrammen
- So maximieren Sie den Wert von Hotel-Prämienprogrammen
- Häufige Herausforderungen und Lösungen bei Hotel-Prämienprogrammen
- Preisstrategien zur Steigerung Ihres Hotelumsatzes
- Hotelmarketing; Die neuesten Trends in der Hotellerie
Was sind Hotel-Prämienprogramme?
Ein Hotel-Prämienprogramm umfasst verschiedene Strategien, um durch Anreize Wiederholungsbuchungen und Direktreservierungen zu fördern. Die Programme basieren typischerweise auf einem Punktesystem. Gäste sammeln während ihres Aufenthalts Punkte, die sie bei Folgebesuchen einlösen können. Die Punkte können ihnen beispielsweise Zimmer-Upgrades, eine kostenlose Übernachtung, flexibles Checkout, günstigere Preise, Annehmlichkeiten, persönlichen Service oder eine Vielzahl weiterer Vorteile einbringen.
Hotelprämien sind jedoch nicht nur ein Lockmittel. Sie dienen im Idealfall dazu, eine echte Bindung zu den Gästen aufzubauen. Beide Seiten profitieren, da das Hotel Prämien und Anreize so gestaltet, dass die Gäste gerne wiederkommen. Dieser Prozess generiert mehr Nutzerdaten, die dem Hotel helfen, bessere Erlebnisse zu schaffen. Personalisiertes Marketing ist ebenfalls Teil dieses Prozesses und führt zu noch mehr Wiederholungsbuchungen. Diese Methode reduziert außerdem den Bedarf an separaten Vertriebskanäle und die damit verbundenen Kosten.
Video: Bestes Hotel-Prämienprogramm
Warum sind Hotel-Prämienprogramme für Hoteliers wichtig?
Die besten Hotel-Prämienprogramme bieten beiden Seiten Vorteile. Hotels profitieren von wiederkehrenden Besuchen, und Gäste profitieren von maßgeschneiderten Angeboten, die ihre Kaufkraft maximieren. Reisende profitieren von Vergünstigungen wie personalisierten Annehmlichkeiten oder bevorzugten Services, die sie normalerweise nicht erhalten würden, und sparen gleichzeitig Geld. Es ist ein kleines Extra Hotelkosten Dies führt zu höheren Gewinnen durch Kundenbindung. Selbst eine Erhöhung um 5% kann zu einem Gewinnwachstum zwischen 25% und 95% führen. Auch die Gesamtausgaben der Gäste steigen, wobei Mitglieder von Treueclubs 60% höhere jährliche Ausgaben haben als Nichtmitglieder. 68% der Hoteliers berichten außerdem, dass ihre Mitglieder Direktbuchung häufiger, was zu höheren Gewinnen durch geringere OTA-Gebühren führt. Hotelprämien geben Reisenden die Gewissheit, dass sie in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld eine zuverlässige Option haben. Hotelbranche.
Wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Hotel-Prämienprogramms
Es gibt nicht die eine beste Option für Hotel-Prämienprogramme. Geschäftliche und persönliche Faktoren erhöhen ihre Bedeutung.
- Geografische Abdeckung: Kombinieren Sie Ihr Verständnis von Ketten, die mit Schlüsselmärkten verbunden sind, mit Objekten, die zu Ihren Kunden passen, um Erträge und Einlösungsangebote für Gäste zu optimieren.
- Verdienststruktur: Die Ausgaben der Gäste sind ein guter Maßstab zur Beurteilung der Bewertungspunktzahlen. 0,5 bis 1 Cent pro Punkt sind im Allgemeinen eine solide Option, wobei bei Luxusmarken höhere Einlösungsrenditen erzielt werden.
- Elite-Vorteile: Ein Treueprogramm für Elite-Hotels bietet Komfort, ohne dass lange Aufenthalte erforderlich sind. Wägen Sie Vorteile wie Frühstück, flexible Check-outs und Zimmer-Upgrades gegen die Qualifikationskriterien ab.
- Einlösemöglichkeiten: Hotelprämien können minimale Sperrdaten zulassen. Wenn die Einlösung mit Bargeld möglich ist, haben Sie mehr Freiheit, wenn Prämienpunkte allein nicht ausreichen.
- Partnernetzwerk: Mehrere Prämienallianzen können Synergien mit Hotelprämien schaffen. Prüfen Sie Restaurantprogramme, Kreditkarten und Fluggesellschaften. Gemeinsame Prämien führen zu einer stärkeren Gästebindung und -gewinnung.
- Programmstabilität: Hotelmitgliedschaftsprämien erfordern Vertrauen. Stellen Sie daher sicher, dass es nicht zu einer signifikanten Abwertung kommt. Prämienprogramme müssen ihre Qualität beibehalten und wachsen, um ihren Wert unter Beweis zu stellen.
Die 10 besten Hotel-Prämienprogramme im Jahr 2025
Die verschiedenen Hotelprämienprogramme zielen in der Regel auf unterschiedliche Bedürfnisse und Zielgruppen ab. Betrachten Sie die folgenden Optionen, die besten der besten, und überlegen Sie, welche zu Ihren Nutzungsszenarien passt.
Marriott Bonvoy
Einer der größten Vorteile von Marriott Bonvoy ist sein enormer Umfang. Mitglieder profitieren von Vorteilen bei 30 verschiedenen Marken weltweit mit über 8.000 Hotels. Darüber hinaus sind über 40 Fluggesellschaften mit Transferpartnerschaften verbunden, während Mitglieder die fünf Stufen durchlaufen, und ihre Hotelprämien entsprechend gestaffelt sind. In der Nebensaison beginnen die Einlösungen bei 5.000 Punkten, während für die luxuriösesten Optionen mehr als 100.000 Punkte erforderlich sind. Sie können außerdem Co-Branding-Kreditkarten für kostenlose Jubiläumsübernachtungen und automatischen Elite-Status nutzen. Hoteliers sollten beachten, dass Bonvoy Direktbuchungen und zuverlässige Gästedaten bietet, um die Servicepersonalisierung und die Vertriebskosten zu optimieren. Weitere Informationen zum Marriott Bonvoy-Programm finden Sie hier. „Marriott Hotelmarken: Die Marken von Marriott International entdecken.“
Video: So maximieren Sie Ihre Marriott Bonvoy-Punkte
Hilton Auszeichnungen
Hilton Honors zeichnet sich besonders durch seine Flexibilität aus. Sie können Ihre Punkte beispielsweise mit Bargeld aufladen, um die Hotelprämien zu erhalten, die Sie am meisten interessieren. Der Plan bietet ein Verhältnis von zehn Punkten pro Dollar und kann durch Co-Branding-Kreditkarten, Restaurantprogramme und mehr ergänzt werden. Zu den Vorteilen gehören unter anderem Frühstück und Zimmer-Upgrades. Darüber hinaus bietet Hilton Honors eine No-Blackout-Date-Regelung, die Zimmer auch dann bereitstellt, wenn keine Barbuchungen möglich sind. Die Reichweite ist beeindruckend: 200 Millionen Mitglieder nutzen den Service in 7.600 Hotels weltweit. Weitere Informationen zu Hilton Honors finden Sie im Artikel „Hilton-Hotelmarken: Erfahren Sie mehr über die größten Hilton-Marken.“
Video: Das Hilton Honors Rewards-Programm
Welt von Hyatt
World of Hyatt bietet Ihnen Zugang zu Bonusangeboten in 1.000 Hotels. Die vier Statusstufen bringen Ihnen 5 Punkte pro Dollar und Zugang zu beeindruckenden Vergünstigungen. Zu den Hotelprämien gehören unter anderem Zimmerverfügbarkeit und Suite-Upgrades sowie der Erlass von Resortgebühren. Punkte können durch Essen, Übernachtungen und andere damit verbundene Aktivitäten gesammelt werden. Darüber hinaus ist World of Hyatt sowohl mit kleinen Luxushotels als auch mit American Airlines verbunden. Hotels sollten die erhöhte Gästetreue beachten, da diese Vorteile zu mehr Wiederholungsaufenthalten führen und höhere RevPAR.
Video: Hyatt vs. Marriott: Welches ist das beste Hotel-Prämienprogramm?
IHG One Prämien
IHG One Rewards umfasst bekannte Namen wie Holiday Inn und InterContinental unter seinen über 6.000 Hotels. Die Hotelprämien des Systems beginnen bei 10.000 Punkten, die besten der Besten können jedoch bis zu 100.000 Punkte erreichen. Dies wird durch ein flexibles, variables Punktesystem zur Einlösung von Preisen zusätzlich unterstützt. Allein der Karteninhaber bietet jedoch auch einige unmittelbare Vorteile, darunter 25% Rabatt auf längere Aufenthalte und eine kostenlose vierte Nacht. Der Platin-Status und Jubiläumsübernachtungen sind weitere Vorteile einer Co-Branding-Kreditkarte. Der größte Vorteil für Immobilienbesitzer sind die reduzierten OTA-Gebühren dank mehr Direktbuchungen. Detaillierte Informationen zu IHG One Rewards finden Sie im Artikel „IHG-Hotelmarken: Liste der Marken der InterContinental Hotels Group.“
Video: Ihr vollständiger Leitfaden zum IHG One Rewards-Programm
Wyndham-Prämien
Wyndham Rewards ist in über 95 Ländern und 9.000 Hotels aktiv. Das Hotelprämiensystem basiert auf einem dreistufigen System mit 7.500, 15.000 oder 30.000 Punkten pro Nacht. Mitglieder erhalten den jeweils höheren Wert – 1.000 Punkte pro Nacht oder 10 Punkte pro Dollar. Mitglieder mit Co-Branding-Kreditkarten können zusätzliche Prämien sammeln, und Caesars Rewards bietet dank einer Partnerschaft zusätzliche Einlöseangebote. Wyndham Rewards ist besonders für preisbewusste Reisende interessant, die eine Unterkunft der mittleren Preisklasse suchen. Der Service trägt dazu bei, Wiederholungsbesuche zu fördern, anstatt sie an preisabhängige Drittanbieter zu verlieren.
Video: Überprüfung des Wyndham Rewards-Programms
Best Western Prämien
Best Western Rewards bietet ein einfaches und leicht verständliches System. Es ist besonders für Nordamerika-Reisende attraktiv, da es eine große Auswahl an Unterkünften sowohl in städtischen als auch in kleineren Regionen bietet. Dies fördert die Treue und führt zu wiederkehrenden Besuchen. Eine Mitgliedschaft bringt 10 Punkte pro Dollar, eine Übernachtung entspricht 8.000 Punkten. Best Western Rewards zeichnet sich durch seine unkomplizierte Handhabung aus. Es gibt keine Sperrdaten und Punkte verfallen nicht. Darüber hinaus können Mitglieder bei saisonalen Aktionen das Zwei- bis Dreifache des Standardpunktewerts sammeln. Dieser unkomplizierte und freundliche Ansatz hat eine konstante Auslastung in den verschiedenen Märkten sichergestellt.
Video: Best Western Rewards – ein preisgekröntes Treueprogramm
Accor Live Limitless (ALLE)
Accor Live Limitless bietet Hotelprämien für über 4.000 Hotels. Die Auswahl reicht von günstigen Ibis-Hotels bis hin zu den luxuriösen Fairmont-Resorts, die mit dem Treueprogramm für Firmenhotels kompatibel sind. Geschäftsreisende profitieren zudem von Firmenvorteilen und schnellerem Punktesammeln. Die Einlösung im System beginnt bei 2.000 Punkten, was 40 Euro entspricht. Für jeweils 10 Euro Punkteguthaben erhält der Gast 5 bis 25 Punkte. Jede Stufe wird durch den Elite-Status weiter aufgewertet. Die Prämien umfassen Annehmlichkeiten wie Spa-Zugang und Restaurants. Zusätzlich können Gäste ihre Punkte bei Partnern wie Paris Saint-Germain einlösen.
Video: Lohnt sich das Accor-Treueprogramm?
Wahlprivilegien
Choice Privileges vergibt Punkte für Hotelprämien zu 10 Punkten pro Dollar. Die Kosten für eine Gratisübernachtung liegen zwischen 8.000 und 35.000 Punkten. Der Wert dieser Punkte wird durch vierteljährliche Aktionen noch weiter erhöht. In den Aktionszeiträumen können die Prämien nach zwei Besuchen auf bis zu eine Gratisübernachtung steigen. Dies ist umso beeindruckender, da Choice Privileges über 7.000 Hotels umfasst, darunter bekannte Marken wie Cambria Hotels und Comfort Inn. Besitzer von Mittelklasse- und Economy-Hotels profitieren in der Regel von der Attraktivität für Inlandsreisende innerhalb der USA, während Geschäftsreisende gleichzeitig Flug- und Hotelpunkte sammeln können.
Video: Choice Privileges Prämien
Radisson Rewards
Radisson Rewards bietet Hotelprämien mit beeindruckenden 20 Punkten pro Dollar. Der Elite-Status wird für neun Übernachtungen pro Jahr gewährt. Kostenlose Aufenthalte sind nach einem Mindestaufenthalt möglich. Die Punktespanne für die Einlösung liegt zwischen 15.000 und 75.000 Punkten. Die zunehmende Treue von Geschäftsreisenden in nordeuropäischen Metropolen dürfte das Interesse an den Hotels wecken. Familien profitieren zudem von der Einlösung von Familienzimmern und der gemeinsamen Punkteverteilung für Haushalte.
Video: Radisson Rewards – Vorteile für Bucher und Planer
Sonesta Reisepass
Der Sonesta Travel Pass ist eine neuere, auf die USA ausgerichtete Option mit über 250 Hotels und wächst dank jüngster Akquisitionen stetig. Er bietet drei Stufen für Hotelprämien. Die jährlichen Übernachtungsanforderungen für die Stufen betragen 6, 12 und 30. Punkte werden mit 10 Punkten pro Dollar bewertet und bieten ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere durch die Einbeziehung hochwertigerer Optionen wie Royal Sonesta. Besonders hervorzuheben ist die niedrigere Qualifikationsschwelle im Vergleich zu anderen Optionen.
5 Hauptvorteile von Hotel-Prämienprogrammen
Während die Programme eine große Vielfalt an unterschiedlichen Hotelprämien bieten, haben die folgenden normalerweise die größte und bedeutendste Wirkung.
Verbessertes Gästeerlebnis durch Personalisierung
Einer der Gründe, warum Hotelprämien sowohl für die Unterkunft als auch für die Gäste von Vorteil sind, sind Daten. Treueprogramme geben Hotels die Möglichkeit, die Vorlieben ihrer Gäste kennenzulernen und den Service entsprechend anzupassen. Dazu gehören beispielsweise die Kissenauswahl, die Speicherung von Zimmerpräferenzen und bevorzugten Annehmlichkeiten. Hotels können sich dafür auch durch bevorzugte Behandlung bedanken, beispielsweise durch einen engagierten Kundenservice oder einen beschleunigten Check-in bzw. Check-out. So werden die Bindungen zwischen Gästen und Hotelmarken, was beiden zugute kommt.
Kosteneinsparungen und Mehrwertvorteile
Mitglieder sparen auf vielfältige Weise Geld, wenn sie Hotelprämien nutzen. Am offensichtlichsten sind Zimmerrabatte, die bei Direktbuchungen typischerweise zwischen 101.364 und 151.364 TP-Tonnen sparen. Die finanziellen Vorteile erstrecken sich auch auf den möglichen Verzicht auf Resortgebühren, kostenlose Mahlzeiten und Resortguthaben. Geschäftsreisende können noch mehr sparen, da das Unternehmen ihnen möglicherweise die Kosten erstattet, während die Punkte weiterhin auf ihrem persönlichen Guthaben gesammelt werden.
Flexibilität in globalen Hotelportfolios
Prämienprogramme sind in der Regel recht flexibel. So können beispielsweise durch geschäftliche Nutzung gesammelte Punkte für einen Urlaub an Luxusorten genutzt werden. Dies wird durch die weite Verbreitung und Vielfalt großer Marken unterstützt. Hilton Honors, Marriott Bonvoy, Hyatt Hotelund andere große Programme bieten Optionen für alle Bereiche, von günstigen Unterkünften bis hin zu Luxushotels. Dank der großen Auswahl an Optionen und Prämien können Sie beides ganz einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Statusstufen und Elite-Anerkennung
Je häufiger Sie Hotelprämien nutzen, desto mehr können Sie davon profitieren. Prämienprogramme bieten in der Regel hochwertigere Vergünstigungen, je höher Sie in den Stufen aufsteigen. Dazu gehören beispielsweise der Zugang zu Executive Lounges, Late Checkout, Zimmer-Upgrades, spezielle Concierge-Service, Zimmerverfügbarkeitsgarantien in der Hochsaison und sogar Willkommensgeschenke. Diese Extras helfen Hotels, besonders geschätzte Gäste zu binden und geben ihnen das Gefühl, wertgeschätzt zu werden.
Integration mit Kreditkarten- und Partnervorteilen
Co-Branding ist für Hotels und Kreditkarten durchaus üblich. Mit der Nutzung der Co-Branding-Karten sammeln Kunden automatisch Punkte für Hotelprämien. Zudem sind die Punkte oft auch für verwandte Dienstleistungen innerhalb des größeren Ökosystems nutzbar. Das ermöglicht zusätzliche Einsparungen bei Mietwagen, Flugreisen, im Einzelhandel und mehr. Die Nutzung einer Co-Branding-Karte bringt oft automatische Vorteile wie Willkommensboni, Elite-Status und kostenlose Übernachtungen zum Jubiläum mit sich. Dabei geht es nicht nur um das Sammeln von Punkten. Die neuen Möglichkeiten der Co-Branding-Karten ermöglichen es auch Wenigreisenden, problemlos Punkte zu sammeln.
So maximieren Sie den Wert von Hotel-Prämienprogrammen
Hotelprämien haben einen inhärenten Wert, aber Sie können diese Ressourcen optimieren, um mit den folgenden Strategien das Beste aus ihnen herauszuholen.
- Strategische Auswahl: Passen Sie Angebote wie Vielfliegerprämien Ihren Gewohnheiten an. Durch die Fokussierung auf eine kleinere Anzahl von Programmen erreichen Sie schneller einen höheren Status.
- Direktbuchung: Eine Direktbuchung zählt normalerweise zu den besten Möglichkeiten, Hotelpunkte zu sammeln. Eine Buchung über Drittanbieter ist hierfür nicht geeignet.
- Statusabgleich: Durch die Anforderung einer Statusanpassung können dieselben Hotelprämien gewährt werden, ohne dass ein zusätzlicher Bedarf an qualifizierten Aufenthalten besteht.
- Punktepooling: Bei einigen Programmen können Sie Punkte mit denen von Familienmitgliedern kombinieren. Dieser Ansatz kann Ihnen helfen, bestimmte Einlöseziele schneller zu erreichen.
- Kreditkartenvorteile: Mit Co-Branding-Kreditkarten sammeln Sie Punkte für Hotelprämien – ganz nebenbei. Oft gibt es Extras wie Elite-Status oder Jubiläumsangebote.
- Nehmen Sie an Werbeaktionen teil: Wenn eine Aktion verfügbar ist, melden Sie sich dafür an. Saisonale Angebote können beispielsweise die Einnahmen um das Zwei- bis Dreifache steigern. Gezielte Aktionen steigerten laut Skift Research die Ausgaben von Treueprogrammmitgliedern um 23% und die Buchungshäufigkeit um 37%.
Häufige Herausforderungen und Lösungen bei Hotel-Prämienprogrammen
Normalerweise ist es ganz einfach, das Beste aus Hotelprämien herauszuholen. Im Folgenden finden Sie jedoch einige der häufigsten Probleme und wie Sie diese umgehen können.
- Verwaltung des Punkteverfalls: Achten Sie auf bevorstehende Ablaufdaten und stellen Sie sicher, dass Sie die Voraussetzungen erfüllen, um Ihr Konto aktiv zu halten, sei es durch die Verwendung einer Karte, das Essen während eines Besuchs oder etwas anderes, um Ihre Hotelprämien zu bewahren.
- Sperrdatenbeschränkungen: In der Hochsaison kann es zu Verzögerungen beim Sammeln von Hotelprämien kommen. Buchen Sie frühzeitig und nutzen Sie eine Kombination aus Bargeld und Punkten, wenn die Standardeinlösung nicht möglich ist.
- Risiken einer Programmabwertung: Eine einzelne Kette kann die Punkteanforderungen ändern. Um Ihre Hotelprämien zu sichern, sollten Sie sie auf mehrere Programme verteilen – setzen Sie nicht alles auf eine Karte.
- Aufrechterhaltung des Elite-Status: Sichern Sie sich Ihren Elite-Status zum Jahresende mit einem „Matratzenlauf„um sich für die Elite-Statusstufen zu qualifizieren, diese zu erfüllen oder die Anforderungen dafür beizubehalten.
- Optimierung des Rücknahmewerts: Der durchschnittliche Cent-zu-Punkt-Wert für Prämien liegt bei etwa 0,7–1,0 Cent. Achten Sie beim Einlösen von Hotelprämien auf Werte, die diesen Durchschnitt übersteigen.
- Verfolgung der Leistungsnutzung: Wer nicht aufpasst, verpasst leicht die Vorteile des Prämienprogramms eines Luxushotels. Erstellen Sie eine Liste der Elite-Vorteile, einschließlich Essensguthaben, die Sie während Ihres Aufenthalts nutzen möchten.
Preisstrategien zur Steigerung Ihres Hotelumsatzes
Anreize wie Hotel-Kreditkartenprämien sind ein äußerst nützliches Mittel, um den langfristigen Umsatz zu steigern. Im wettbewerbsintensiven Hotelmarkt müssen Sie jedoch eine Vielzahl von Instrumenten innerhalb einer schlüssigen Strategie nutzen. Dynamische Preismodelle sind von unschätzbarem Wert, um Belegungsziele mit Preisintegrität in Einklang zu bringen. Wettbewerb, Marktsegmentierung oder -trends sowie die Kosten der Vertriebskanäle spielen alle eine Rolle. Bewährte Strategien zur Steigerung der Einnahmequellen Ihres Hotels finden Sie im Artikel „14 Preisstrategien zur Steigerung Ihres Hotelumsatzes.”
Hotelmarketing; Die neuesten Trends in der Hotellerie
Incentives wie Geschäftsreiseprämien bieten nicht nur bestimmte Vorteile. Sie helfen auch, im Rahmen einer größeren Marketingkampagne eine Verbindung zu Gästen aufzubauen. Sie sind eine Methode, Marketing zu personalisieren und gezielt auf einzelne Kunden abzuzielen. Digitale Medien, insbesondere soziale Medien, ermöglichen eine stärkere Interaktion mit potenziellen Gästen. Ein datenbasierter Ansatz ermöglicht es Ihnen, die tatsächlichen Interessen der Menschen zu nutzen und so einen deutlich höheren ROI und eine höhere Kundenzufriedenheit zu erzielen. Der Artikel „Hotelmarketing; Die neuesten Trends in der Hotelbranche“ hebt das finanzielle Potenzial der neuesten Trends hervor.
Hat Ihnen dieser Artikel über Hotelprämien gefallen?
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:
- Hotelkosten: Ein vollständiger Leitfaden zu Kundenkosten und -gebühren
- Was der Luxusreisende wirklich will – und wie Hotels diese Wünsche erfüllen können
- Tipps zur Gewinnung und Aufrechterhaltung der B2C-Gästetreue im Gastgewerbe
- Top-Trends im Revenue Management für die Luxushotellerie
Hotelprämien sind letztlich ein Instrument, von dem alle Beteiligten profitieren sollten. Eine sorgfältige Abwägung der Optionen führt zu einem besseren Aufenthalt für Gäste, höheren Gewinnen und ROI für Immobilieneigentümer und Vorteilen für Nebenkunden. Um den Nutzen zu maximieren, muss jedoch sorgfältig geprüft werden, welche dieser Optionen am besten geeignet ist.
Weitere Tipps zum Wachstum Ihres Unternehmens
Revfine.com ist die führende Wissensplattform für die Hotel- und Reisebranche. Fachleute nutzen unsere Erkenntnisse, Strategien und umsetzbaren Tipps, um sich inspirieren zu lassen, den Umsatz zu optimieren, Prozesse zu erneuern und das Kundenerlebnis zu verbessern.Entdecken Sie Expertenratschläge zu Management, Marketing, revenue management, Betrieb, Software und Technologie in unserem speziellen Hotel, Gastfreundschaft, und Reise Tourismus Kategorien.
Dieser Artikel wurde geschrieben von:
Hallo, ich bin Martijn Barten, Gründer von Revfine.com. Mit 20 Jahren Erfahrung in der Hotelbranche bin ich auf die Optimierung des Umsatzes durch die Kombination von revenue management mit Marketingstrategien spezialisiert. Ich habe revenue management und Marketingstrategien für einzelne Immobilien und Portfolios mit mehreren Immobilien erfolgreich entwickelt, implementiert und verwaltet.
Leave A Comment