Loading...

Revenue Management-Blog

Revenue Management-Blog2020-07-08T20:21:27+02:00

Was ist eine Belegungsrate?

Die Belegungsrate ist ein KPI, der in der Hotelbranche zur Bewertung der Leistung eines Hotels verwendet wird. Als Kennzahl befasst sie sich mit dem Prozentsatz der Belegungsrate eines Hotels und kann zusammen mit anderen KPIs wie ADR (durchschnittlicher Tagespreis) und RevPAR (Umsatz pro verfügbarem Zimmer) als Teil einer Revenue-Management-Strategie verwendet werden. Inhaltsverzeichnis: Wofür steht die Belegungsrate? Wovon wird die Belegungsrate eines Hotels beeinflusst? So berechnen Sie sie

Hotel KPIs erklärt: ADR, REVPAR und GOPPAR

Revenue Management ist ein datengesteuerter Ansatz zur Vorhersage des Kundenverhaltens, um Produktpreise und -verfügbarkeit zu optimieren und so den Umsatz zu maximieren. Dies ist besonders in der Hotelbranche nützlich, da Hotels nur begrenzte Zimmer zur Verfügung haben und eine schwankende Nachfrage herrscht. Bei der Umsetzung einer Revenue-Management-Strategie sollten mehrere Key Performance Indicators (KPIs) verfolgt werden. KPIs sind quantifizierbare Kennzahlen, die es einem Unternehmen ermöglichen, die Leistung im Laufe der Zeit zu bewerten und zu vergleichen. In diesem Artikel betrachten wir

Was ist ein durchschnittlicher Tagessatz (ADR)?

Der durchschnittliche Tagespreis (ADR) ist ein KPI, der häufig für das Revenue Management in der Hotelbranche verwendet wird. Als Kennzahl ist der Hauptwert des ADR die Fähigkeit, die durchschnittlichen Mieteinnahmen für belegte Zimmer pro Tag aufzuzeigen, was für das Revenue Management wertvoll ist. Es kann Hotelbesitzern einen Eindruck von ihrer aktuellen Betriebsleistung vermitteln, insbesondere im Vergleich zu anderen Hotels mit ähnlichen Merkmalen. Was ist ADR? Der durchschnittliche Tagespreis (ADR) eines Hotels ist der Durchschnitt

Welchen Rat würden Sie Hotels bei der Auswahl ihres Tech-Stacks geben?

Frage an unser Revenue Management-Expertengremium: Welchen Rat würden Sie Hotels bei der Auswahl ihres Tech-Stacks geben? Zum Beispiel Best Practices, Funktionen, potenzielle Fallstricke und Möglichkeiten zur „Zukunftssicherheit“. Unser Expertengremium für Revenue Management Dermot Herlihy – Kaufmännischer Leiter, DUKES LONDON Mariska van Heemskerk – Inhaberin, Revenue Management Works Diego Fernández Pérez De Ponga – Leiter Revenue Management, Palladium Hotel Group Fabian Bartnick – Gründer, Infinito & Mitbegründer, PerfectCheck

Was ist ein durchschnittlicher Tagessatz (ADR)?

Der durchschnittliche Tagespreis (ADR) ist ein KPI, der häufig für das Revenue Management in der Hotelbranche verwendet wird. Als Kennzahl ist der Hauptwert des ADR die Fähigkeit, die durchschnittlichen Mieteinnahmen für belegte Zimmer pro Tag aufzuzeigen, was für das Revenue Management wertvoll ist. Es kann Hotelbesitzern einen Eindruck von ihrer aktuellen Betriebsleistung vermitteln, insbesondere im Vergleich zu anderen Hotels mit ähnlichen Merkmalen. Was ist ADR? Der durchschnittliche Tagespreis (ADR) eines Hotels ist der Durchschnitt

Welchen Rat würden Sie Hotels bei der Auswahl ihres Tech-Stacks geben?

Frage an unser Revenue Management-Expertengremium: Welchen Rat würden Sie Hotels bei der Auswahl ihres Tech-Stacks geben? Zum Beispiel Best Practices, Funktionen, potenzielle Fallstricke und Möglichkeiten zur „Zukunftssicherheit“. Unser Expertengremium für Revenue Management Dermot Herlihy – Kaufmännischer Leiter, DUKES LONDON Mariska van Heemskerk – Inhaberin, Revenue Management Works Diego Fernández Pérez De Ponga – Leiter Revenue Management, Palladium Hotel Group Fabian Bartnick – Gründer, Infinito & Mitbegründer, PerfectCheck

6 Möglichkeiten, wie Ihrem Hotel Einnahmemöglichkeiten entgehen könnten

Sie werden wahrscheinlich zustimmen, dass es heute wichtiger denn je ist, Umsatzchancen zu nutzen – insbesondere, da die Kosten in allen Bereichen des Hotelbetriebs steigen und sich die Nachfrage nur erholt. Andernfalls könnte die Rentabilität Ihrer Immobilie stark in Mitleidenschaft gezogen werden und der langfristige Geschäftserfolg gefährdet sein. Glücklicherweise gibt es viele Dinge, die Sie tun können, um die Nachfrage zu nutzen und Ihr Hotel erfolgreich durch diese Zeiten zu bringen. 6 Möglichkeiten, wie Ihrem Hotel Einnahmemöglichkeiten entgehen könnten

Einzigartige Direktbuchungsvorteile: Die Macht der Reiseassistenzversicherung

Da Reisende heute eine Mischung aus Komfort, Sicherheit und Mehrwert suchen, können sich Hoteliers dadurch auszeichnen, dass sie Anreize bieten, die bei potenziellen Gästen großen Anklang finden. Die Reiseassistenzversicherung hat sich zu einem leistungsstarken Instrument entwickelt, das nicht nur die Direktkanalangebote des Hotels von anderen abhebt, sondern den Gästen auch Sicherheit bietet

So führen Sie mit Daten: Transformation von Hotelgruppen- und Tagungsbuchungen durch Analysen

Daten sind das Rückgrat der modernen Hotellerie und sich auf veraltete, fragmentierte Systeme zu verlassen, kann ein Rezept für eine Katastrophe sein, insbesondere bei der Verwaltung von Gruppen- und Tagungsbuchungen. Wenn Ihr Hotel nicht das volle Potenzial des integrierten Datenmanagements nutzt, gefährden Sie das Gästeerlebnis. Unzusammenhängende Plattformen können zu Folgendem führen:

Total Revenue Management: Wie Hotels ihren Umsatz maximieren können

Unter Total Revenue Management versteht man im weitesten Sinne die Verwaltung jeder Einnahmequelle mit größtmöglicher Rentabilität. Durch die Einbindung mehrerer Verkaufsstellen wie Lebensmittel und Getränke, Bankett- und Konferenzeinrichtungen, Spa, Einzelhandel, Freizeitaktivitäten und andere in das Zimmer-Revenue-Management unterstützt das Total Revenue Management Hotels dabei, ihr Ziel zu erreichen

Top-Tipps zum Aufbau einer B2B-Revenue-Management-Strategie für Hotels

Frage an unser Revenue Management-Expertengremium: Welchen Rat können Sie Hotels geben, die eine B2B-Revenue-Management-Strategie umsetzen? Wie unterscheidet sich die Strategie von einem B2C-Publikum und was sind Ihre Top-Tipps für den Erfolg? Unser Expertengremium für Revenue Management

7 wichtige Erkenntnisse für Revenue Manager vom Unfold 2025 Event

Auf der Mews Unfold 2025 trafen sich Hoteliers aus aller Welt, um Erkenntnisse auszutauschen, Erfolge zu feiern und die Zukunft unserer Branche zu gestalten. Unter den vielen behandelten Themen durchdrang eine starke Idee fast jedes Gespräch: Gastfreundschaft dreht sich nicht mehr nur um Zimmer – es geht um Momente. Es geht nicht nur darum, was Sie

Go to Top