Warum Revenue Management Systeme menschliche Revenue Manager niemals ersetzen werden
Als der Desktop-Computer auf den Markt kam, war menschliche Eingabe erforderlich. Bei einem RMS (Revenue Management System) ist das nicht anders. Selbst ein KI-gestütztes RMS kann nicht unabhängig denken (und das ist auch gut so!). Sie haben wahrscheinlich schon viel über KI-Chatbots (künstliche Intelligenz) gehört, die aus voreingenommener menschlicher Sprache lernen, und über „Deep Fakes“, die die Photoshop-Version des 21. Jahrhunderts darstellen. Dies sind nur einige reale Probleme der heutigen aufkommenden KI. Doch als Hoteliers und als Gesellschaft müssen wir
Clevere Strategien für den Großhandelseinkauf von Hotelbedarf
Hotelbedarf im Großhandel umfasst alltägliche Hotelartikel, die in großen Mengen von Lieferanten bezogen werden, um die Stückkosten zu senken. Durch strategische Einkäufe und gute Beziehungen zu Lieferanten können Hotels die Gesamtkosten niedrig halten. Der Bezug von Großhandelsartikeln ist wichtiger denn je, da Hotels zahlreichen finanziellen Belastungen ausgesetzt sind. Beispiele hierfür sind steigende Lieferkosten und steigende Kundenerwartungen hinsichtlich Produktqualität und Nachhaltigkeit. In diesem Artikel erfahren Sie, was Großhandelsartikel für Hotels bedeuten
Rollstuhlgerechte Hotels: Echte Beispiele für barrierefreie Hotels
Rollstuhlgerechte Hotels sind Hotels, die auf die Bedürfnisse von Gästen zugeschnitten sind, die auf Rollstühle angewiesen sind. Dazu gehört, dass das Gebäude und die Zimmer zugänglich sind, aber auch, dass das Hotel über besondere Einrichtungen verfügt. Die Rollstuhlzugänglichkeit ist wichtig für das Gästeerlebnis und um sicherzustellen, dass Ihre Unterkunft für Menschen mit bestimmten Behinderungen geeignet ist. An vielen Orten ist dies auch eine gesetzliche Verpflichtung. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung und Wichtigkeit von Rollstuhlzugänglichkeit untersuchen.
4 WhatsApp-Tipps für Hotels zur Verbesserung der Gästezufriedenheit
Laut Market Intelligence Insights ist WhatsApp eine der weltweit beliebtesten mobilen Apps und die beliebteste mobile Messaging-Plattform in 128 Ländern. Da Hotelgäste selten weit von ihrem Smartphone entfernt sind, ist es verständlich, dass viele über WhatsApp mit dem Hotelpersonal kommunizieren möchten. Mittlerweile macht der Aufstieg der Hotel-Chatbot-Technologie dieses Angebot auch für Hotelbesitzer attraktiver. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr darüber, wie
Ratschläge, die wir unserem jüngeren Gastfreundschafts-Ich geben würden
Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Mit Ihrem heutigen Wissen (Erfahrung im Gastgewerbe, revenue management, Leben & Fähigkeiten usw.), welchen Rat würden Sie Ihrem jüngeren Ich geben, das zum ersten Mal ins Berufsleben eintritt? Unser Expertengremium für Revenue Management Pablo Torres – Hotelberater Dermot Herlihy – Inhaber, Dynamic Hospitality Consulting Tamie Matthews – Vertriebs- und Marketingberaterin, RevenYou Connor Vanderholm – CEO, Topline
Was würden Sie Hotelpersonal raten, wenn es sich für einen Tech-Stack entscheidet?
Frage an unser Hotelmarketing-Expertengremium Was würden Sie Hotelpersonal bei der Auswahl eines Tech-Stacks sagen? Unser Marketing-Expertengremium Peter Ricci – klinischer Professor und Direktor des Programms für Hotel- und Tourismusmanagement an der Florida Atlantic University (FAU) Max Starkov – außerordentlicher Professor für Hoteltechnologie, New York University Kaylie Holley – Experte für Hotel- und Tourismusmarketing Matthias Dybing – Mitbegründer und Direktor bei Nuvho Thom de Graaf
Was tun, wenn Ihr GM von Ihnen verlangt, die Prognose zu „korrigieren“?
Prognosen sind nie einfach – aber es wird noch viel schwieriger, wenn jemand Sie auffordert, die Zahlen anzupassen. Wenn Ihr General Manager (GM) auf ein rosigeres Bild drängt, als die Daten zeigen, wie bleiben Sie dann realistisch, ohne die Stimmung zu verfälschen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Druck umgehen, Ihre Integrität wahren und schwierige Gespräche in Übereinstimmung bringen. Die Realität des Prognosedrucks Seien wir ehrlich: Jedes Hotel möchte die Vorjahresergebnisse übertreffen.
Was ist RevPOR?
Der Umsatz pro belegtem Zimmer (RevPOR) ist ein KPI, der im Hotelmanagement zur Bewertung der finanziellen Leistung verwendet wird. Daher kann er eine Rolle in einer Revenue-Management-Strategie spielen. Sein Hauptwert für Hotelbesitzer besteht darin, ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie viel Umsatz sie genau machen.
Was ist RevPAR?
Der Umsatz pro verfügbarem Zimmer oder RevPAR, wie er normalerweise abgekürzt wird, ist ein KPI, der in der Hotelbranche zur Bewertung der finanziellen und geschäftlichen Leistung verwendet wird. Als Kennzahl betrifft er sowohl den Zimmerumsatz als auch die Belegungsrate, was ihn zu einem wichtigen Indikator für die Gesamtleistung eines Hotels und zu einem wertvollen
Was ist Revenue Management?
Was ist revenue management und warum ist es für Hotelmarken so wichtig? Im Wesentlichen handelt es sich um einen datengesteuerten Ansatz zur Vorhersage der Nachfrage und zur Anpassung von Preisen und Vertrieb, um den Gewinn zu maximieren. Revenue Management ist für Hotels und ähnliche Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie mit Fixkosten zu kämpfen haben. Wann
Wofür steht GOPPAR?
Ein Key Performance Indicator oder KPI ist eine quantifizierbare Messung der Unternehmensleistung. KPIs sind für die Umsetzung einer erfolgreichen Revenue-Management-Strategie unerlässlich, da sie es Unternehmen ermöglichen, Erfolgs- und Misserfolgsbereiche sowie Trends in Bezug auf Nachfrage und Kundenverhalten zu identifizieren. GOPPAR ist einer der wichtigsten
Was ist eine Belegungsrate?
Die Auslastung ist ein KPI, der von Fachleuten in der Hotelbranche verwendet wird, um die Leistung eines Hotels zu bewerten. Als Metrik geht es um die prozentuale Auslastung eines Hotels und kann neben anderen KPIs, wie ADR (durchschnittlicher Tagespreis) und RevPAR (Umsatz pro verfügbarem Zimmer), als verwendet werden
Hotel KPIs erklärt: ADR, REVPAR und GOPPAR
Revenue Management ist ein datengesteuerter Ansatz zur Vorhersage des Kundenverhaltens, um Produktpreise und -verfügbarkeit zu optimieren und so den Umsatz zu maximieren. Es ist besonders in der Hotelbranche nützlich, da Hotels nur begrenzte Zimmer zur Verfügung haben und eine schwankende Nachfrage aufweisen. Bei der Durchführung von Revenue Management sollten mehrere Key Performance Indicators (KPIs) verfolgt werden.