Neue Trends und Innovationen stören kontinuierlich Branchen und die Tourismus Industrie ist keine Ausnahme. Mit diesen aufkommenden Tourismustrends Schritt zu halten, kann Unternehmen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Einige dieser Trends waren eine direkte oder indirekte Folge der COVID-19-Pandemie. Lesen Sie weiter, um mehr über die wichtigsten Trends im Tourismus für 2025 zu erfahren.
Inhaltsverzeichnis:
- Mit den neuesten Tourismustrends Schritt halten: Warum es für Ihr Unternehmen wichtig ist
- Die Faktoren, die für kommende Tourismustrends verantwortlich sind
- 25 Chancen und Tourismustrends für 2025
- 1. Wellness- und Retreat-Tourismus
- 2. Alleinreisen
- 3. Öko-Reisen
- 4. Lokale Erfahrung
- 5. Transformatives Reisen
- 6. Schlaftourismus
- 7. Personalisierung
- 8. Indigener Tourismus
- 9. Gesunde und biologische Lebensmittel
- 10. Nostalgische Reisemöglichkeiten
- 11. Sicherheits- und Hygiene-Tourismustrends
- 12. Künstliche Intelligenz
- 13. Roboter, Chatbots und Automatisierung
- 14. Internet der Dinge (IoT)
- 15. Erkennungstechnologie
- 16. Sprachsuche und Sprachsteuerung
- 17. Wachstum kontaktloser Zahlungen
- 18. Kundenerlebnis 2.0
- 19. Virtual-Reality-Tourismustrends
- 20. Erweiterte Realität (AR)
- 21. Virtuelle Realität und Metaverse-Reisen
- 22. Bleisure-Reisen
- 23. Intensive kulturelle Aufenthalte
- 24. Set-Jetting
- 25. Feierliche Reisen
- Was sind die größten Tourismustrends im Zusammenhang mit Marketing?
- Was sind die größten technologiebezogenen Tourismustrends?
- Erfahren Sie mehr über Tourismustrends durch Tourismuskurse
Mit den neuesten Tourismustrends Schritt halten: Warum es für Ihr Unternehmen wichtig ist
In welchem Aspekt des Tourismussektors Ihr Unternehmen auch tätig ist, Sie müssen am Puls der Zeit bleiben. Früher geliebte Konzepte und Produkte geraten aus der Mode und werden durch modernere Elemente ersetzt, die mehr Marktanteile erobern. Neue Reiseziele, neue Technologien und Transportmittel haben zu großen Veränderungen in der Branche geführt. Das frühzeitige Aufgreifen neuer Trends ist von entscheidender Bedeutung.
Reisende bevorzugen zunehmend intensive, erlebnisorientierte Reisen, die mit persönlichen Werten und Nachhaltigkeitszielen im Einklang stehen und über traditionelle Sightseeing-Touren hinausgehen. Dieser Wandel treibt die Nachfrage nach authentischen Begegnungen vor Ort, umweltfreundlichen Aufenthalten und einzigartigen Events voran. Gleichzeitig eröffnen der zunehmende Sporttourismus und die Anziehungskraft internationaler Großereignisse wie der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 und der Olympischen Spiele 2028 neue Wachstumschancen.
Entsprechend die Economic Impact Research des World Travel & Tourism CouncilDie Ausgaben internationaler Besucher werden voraussichtlich 1397 Billionen TP2,1 Billionen erreichen, wobei der globale Tourismus 11,7 Billionen TP1 zur Wirtschaft beiträgt und 10,31 TP396 Billionen des globalen BIP ausmacht.
Julia Simpson, Präsidentin und CEO des WTTC, unterstreicht die Stärke des Sektors:
Reisen stehen für die Menschen weiterhin im Vordergrund. Das ist ein starker Vertrauensbeweis für unsere Branche und ein Zeichen ihrer anhaltenden Stärke. Doch obwohl der Tourismus stark ist, bleibt die Erholung uneinheitlich. Während einige Regionen Rekordzahlen verzeichnen, stagnieren andere große Volkswirtschaften.
Die Faktoren, die für kommende Tourismustrends verantwortlich sind
Ein Trend kann als allgemeine Änderung einer Situation oder eines Verhaltens oder als allgemeine Richtung, in die sich die Dinge entwickeln, definiert werden. Verschiedene Entwicklungen im Tourismus haben zu Veränderungen im Verbraucherverhalten und in den Geschäftsprozessen geführt und sind somit für aufkommende Tourismustrends verantwortlich.
Eine dieser Entwicklungen war ein grundlegender Wandel in der Technologienutzung, insbesondere in den Bereichen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Dies hat zu einem zunehmenden Einsatz von Robotik und KI-gestützter Technologie in Hotels geführt. Es hat auch zu Veränderungen im Kundenverhalten durch die Verbreitung von Sprachsteuerung und Suche geführt. Oracle NetSuite-Berichte dass die Einführung von KI und die Investitionen in die Hotel- und Gaststättenbranche im Laufe des Jahrzehnts voraussichtlich um 601.396 Milliarden Tonnen pro Jahr steigen werden.
Nach der COVID-19-Pandemie legen Reisende immer noch mehr Wert auf Hygiene und Sicherheit und benötigen kontaktloses Bezahlen und Telearbeit. Mittlerweile haben Umweltbedenken den Local-First-Ansatz vieler Kunden verstärkt und zu Trends im Zusammenhang mit Bio-Lebensmitteln und Öko-Reisen geführt.
25 Chancen und Tourismustrends für 2025
Es ist wichtig, die aktuellen Tourismustrends als Reaktion auf die zunehmenden Verbraucheraktionen aufgrund der Koronapandemie zu verfolgen. Die meisten Muster sind jedoch auf allgemeinere Veränderungen im Kundenverhalten zurückzuführen. Unten sehen Sie sowohl die allgemeinen Entwicklungen im Gastgewerbe als auch Möglichkeiten, auf die Coronavirus-Pandemie zu reagieren. Es gibt verschiedene Tourismustrends, die auf allgemeineren Veränderungen im Verbraucherverhalten basieren, wie dem Bedarf an gesunden und biologischen Lebensmitteln und Getränken, Nachhaltigkeit, personalisiertem Service, der steigenden Nachfrage nach Digitalisierung und dem Einsatz von Technologie.
1. Trends im Wellness- und Retreat-Tourismus
Demnach wachsen nur wenige Tourismustrends so schnell wie der Wellness- und Retreat-Tourismus der Marktforschungsbericht Wellness-Tourismus Laut Fact.MR wird erwartet, dass der weltweite Wellness-Tourismusmarkt bis Ende 2033 $2,3 Billionen erreichen wird. Diese Art von Tourismus kann als in erster Linie durch Selbstverbesserung motiviert beschrieben werden. Dabei geht es in der Regel darum, auf eine Art und Weise zu reisen, die sich positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit bzw. das Wissen und das Bewusstsein eines Touristen auswirkt.
Wellness- und Retreat-Tourismus gibt es in vielen Formen, von Meditations- oder Yoga-Retreats bis hin zu Aufenthalten in Wellness-Spas oder Wellness-Retreats für gesunde Ernährung. Früher galten Ferien oft als eine Zeit des Loslassens und des Genusses von Essen und Alkohol, doch viele moderne Touristen suchen gezielt nach Reisen, um den alltäglichen Versuchungen zu entfliehen.
Entsprechend Booking.com ReisevorhersagenMehr als die Hälfte der amerikanischen Reisenden legt Wert auf Urlaube, die ihre Lebenserwartung und ihr Wohlbefinden steigern. Laut einer Studie von Wirtschaftsbericht des Global Wellness Institute.
Catherine Warren, Vizepräsidentin für strategische Partnerschaften bei der Arch Amenities Group, gibt Einblicke in Tourismustrends:
„Mit Blick auf das nächste Jahr werden Wellnessreisen von Hyperpersonalisierung, Nachhaltigkeit und der wachsenden Nachfrage nach hybriden Wellness-Erlebnissen geprägt sein. Die Zukunft des Wellness-Bereichs wird zunehmend von Daten und Personalisierung bestimmt. Spas investieren in Technologien, die individuell zugeschnittene Wellness-Erlebnisse ermöglichen, die auf individuelle Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind.“
Beispiel: Nutzung des Wellness-Tourismus-Booms
2. Alleinreisen
Urlaubsreisen waren früher eine Familienangelegenheit oder etwas, das Paare gemeinsam unternahmen. Obwohl das für viele immer noch der Fall ist, entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, alleine zu reisen. Alleinreisen sind keine Seltenheit mehr, und die Tourismustrends spiegeln dies zunehmend wider.
Entsprechend Grand View-ForschungDer globale Markt für Alleinreisende wird bis 2030 voraussichtlich ein Volumen von 1,07 Billionen US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,31 Billionen US-Dollar wachsen. Derzeit machen Alleinreisende 11% des gesamten ReisemarktesDie Bedürfnisse von Alleinreisenden sind vielfältig.
Manche möchten ohne die Ablenkung eines Begleiters reisen. Andere sind junge Singles auf der Suche nach sozialen Aktivitäten oder auf der Suche nach einem Partner. Einige verwitwete Senioren nutzen sogar längere Hotelaufenthalte bzw Kreuzfahrten als luxuriöse Alternative zur herkömmlichen Altenpflege. Diese Tourismustrends werden wachsen und wachsen. Umfrage von Booking.com ergab, dass 591 bis 396 T der Reisenden eine Soloreise planen, und die Hotels reagieren darauf mit gezielten Änderungen bei Ausstattung und Design.
Video: 15 perfekte Reiseziele für jeden Alleinreisenden
3. Öko-Reisen
Die Anliegen und Gewohnheiten der Kunden beeinflussen Tourismustrends maßgeblich. Da eine neue Generation auf dem Markt immer relevanter wird, schaffen die Ideale, die ihre Kaufentscheidungen bestimmen, neue Tourismustrends. Öko-Reisen sind nur ein Beispiel für diese Tourismustrends und spiegeln das wachsende Interesse heutiger Reisender an ethischen und nachhaltigen Tourismusoptionen wider. Laut der Ökotourismus-Weltmarktbericht Laut Research and Markets wird der globale Ökotourismus-Markt bis 2027 voraussichtlich $331,62 Milliarden erreichen.
EIN Booking.com Reisebericht fanden heraus, dass 83% der Reisenden nachhaltiges Reisen für wichtig halten, und Trip.com-Berichte dass 211.396.000 der Reisenden bereit sind, für nachhaltige Optionen bis zu 51.396.000 mehr zu zahlen.
Zum Öko-Reisen gehören einfache Änderungen, etwa die Verfügbarkeit von CO2-Gutschriften bei der Buchung eines Fluges oder die Möglichkeit, ein Elektrofahrzeug statt eines herkömmlichen Fahrzeugs zu mieten. Anspruchsvollere Beispiele könnten der Tourismus mit ehrenamtlicher Beteiligung sein, vielleicht die Arbeit in einem Naturschutzgebiet oder die Mitarbeit im Naturschutz.
Hotels verstärken ihre Aktivitäten. Beispielsweise Hilton war das erste große Hotelunternehmen, das wissenschaftlich fundierte Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen setzte. Ziel ist es, die Emissionsintensität in verwalteten Hotels um 751 TP396T und in Franchise-Hotels um 561 TP396T bis 2030 zu senken. Seit 2008 hat Hilton die Kohlenstoffemissionen und den Abfall bereits um 301 TP396T und den Wasserverbrauch um 201 TP396T reduziert und so über 1 TP397T1 Milliarde eingespart. Branchenweit ist die Allianz für nachhaltiges Gastgewerbe umfasst mittlerweile über 60 Hotelunternehmen, die 4,5 Millionen Zimmer bzw. rund 251.396 Milliarden des weltweiten Hotelbestands repräsentieren.
Video: Ökotourismus – eine nachhaltige Art zu reisen
4. Lokale Erfahrung
Touristen von heute wollen nicht von den Orten, die sie besuchen, in einer kulturellen Blase isoliert sein. Sie wollen die lokale Kultur erleben und daran teilhaben. Vom Genuss der lokalen Küche bis hin zur Teilnahme an regionalen Festen und Feiertagen – lokale Erlebnisse werden zu den wichtigsten touristischen Trends gehören. Fast zwei Drittel der Reisenden gaben heute an, oft oder immer ein Hotel aufgrund des Zugangs zu lokalen Erlebnissen zu buchen, laut Reisebericht von Hilton.
Ein Beispiel für ein beliebtes lokales Erlebnis wäre ein Besuch in Japan während eines großen Festivals, das Ausleihen formeller japanischer Kleidung zum Tragen, der Verzehr regionaler Köstlichkeiten und die Teilnahme an traditionellen Spielen oder kulturellen Aktivitäten. Eine andere Möglichkeit wäre ein längerer Aufenthalt bei einer Gastfamilie im Zielland, um mehr über die lokale Kultur zu erfahren.
Video: Ein lokaler Reiseführer für Amsterdam
5. Transformatives Reisen
Transformatives Reisen, auch Transformationsreisen genannt, ist einer der wichtigsten Tourismustrends der Gegenwart und beschreibt Reisen, die Wachstum anregen und nachhaltige Veränderungen im Menschen bewirken sollen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Lernen, dem Gewinnen neuer Perspektiven und nachhaltigen Veränderungen des Lebensstils.
Unternehmen der Tourismusbranche organisieren viele transformative Reiseerlebnisse und bringen Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammen, um Bräuche und Ideen auszutauschen. Diese Art des Reisens wird oft mit Konzepten wie religiösem Tourismus, Ökotourismus und nachhaltigem Tourismus in Verbindung gebracht, wobei der Schwerpunkt stärker auf der Selbstverbesserung liegt.
Forschung des Carson College of Business der Washington State University zeigt die Motivationen hinter diesen Reisen: 21% der Amerikaner reisen aus Abenteuergründen, 14% wegen der Unterhaltung und des Nachtlebens und 12%, um in die Kultur einzutauchen, während fast jeder Dritte Wellness als Teil seiner Reisepläne priorisiert.
Arjan Dijk, Senior Vice President und CMO bei Booking.com, Kommentare:
Im Jahr 2025 werden Reisende ihre Reisen nutzen, um sich selbst, ihre Beziehungen und letztlich die Welt um sie herum zu verändern. Ein wachsender Anteil der Männer sucht nach Kurzurlauben, die veraltete Geschlechterrollen hinterfragen und das psychische Wohlbefinden fördern. Und fast jeder fünfte Babyboomer lässt sich vom Alter nicht von neuen Abenteuern abhalten. Es geht darum, Reisenormen zu durchbrechen, um ein tieferes Gefühl der Verbundenheit zu fördern. Technologie und Fantasie vereinen sich, um eine neue Ära der Traditionen zu schaffen und es letztlich jedem zu erleichtern, seine eigenen Reisen im Jahr 2025 und darüber hinaus zu gestalten.
6. Schlaftourismus-Trends
Wie die Trends im Wellness- und Retreat-Tourismus ist auch der Schlaftourismus ein schnell wachsender Bereich der Tourismusbranche. Wie der Name schon sagt, legt diese Art des Tourismus großen Wert auf den Schlaf. Ziel des Schlaftourismus ist es, qualitativ hochwertigen Schlaf in ausreichender Menge zu bekommen und ausgeruht und bereit für den Alltag nach der Reise zurückzukehren.
Die Zahlen zeigen, wie schnell dieses Segment wächst. Der globale Markt für Schlaftourismus wird voraussichtlich von 2025 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,41 TP396T wachsen. laut Grand View Research. Entsprechend HFTPDer Schlaftourismus wird bis 2028 um mehr als 1397.400 Milliarden TP20 anwachsen, was große Hotelgruppen dazu veranlassen wird, in schlaforientierte Annehmlichkeiten zu investieren.
Auch diese Art von Tourismus kann viele verschiedene Formen annehmen. Einige Reiseziele für Schlaftourismus legen den Schwerpunkt auf Meditation, während andere schallisolierte Räume, den Verzicht auf Technologie und Ablenkungen oder Räume, in denen das Licht vollständig ausgeblendet werden kann, bevorzugen. Dienstleister neigen dazu, viel in tolle Betten, Bettdecken und Kissen zu investieren.
Hyatt beispielsweise startete eine Videoreihe „Die Wissenschaft hinter dem Schlaf“ in Zusammenarbeit mit der Headspace-Achtsamkeitslehrerin Dora Kamau und dem Schlafexperten Dr. Aric Prather. Die Schulungsreihe ist jetzt in fast 400 Hotels weltweit verfügbar.
Beispiel: Schlaf-SPA-Tourismus
7. Personalisierung
Sie kennen wahrscheinlich die Anzeigen, die in sozialen Medien und auf bestimmten anderen Websites auftauchen. Sie beziehen sich auf Dinge, die Sie online angesehen oder gekauft haben. Dies ist nur ein Beispiel für Personalisierung. Außerdem Marketing Tourismus Effektiver kann die Personalisierung auf jeden Aspekt des touristischen Erlebnisses angewendet werden. Laut Zukünftige Markteinblicke, Individualisierung und Personalisierung im Reisemarkt werden voraussichtlich von 206,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2025 auf 1.064,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2035 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 17,81 TP396 Billionen.
Heutige Verbraucher erwarten Erlebnisse, die ihren Vorlieben entsprechen – von Reisezielen über Unterkünfte bis hin zu den Aktivitäten. Je besser ein Erlebnis auf die Wünsche und Erwartungen eines Kunden zugeschnitten ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass er wiederkommt und denselben Service erneut nutzt. Laut EHL Hospitality Insights65% der Reisenden gaben an, dass die Personalisierung ein Schlüsselfaktor für ihr Erlebnis sei, und sie sind bereit, für einen personalisierten Aufenthalt bis zu 25% mehr zu zahlen.
Matthias Dybing, Mitgründer und Direktor bei Nuvho„Personalisierung zählt zu den wichtigsten Tourismustrends, auf die man sich konzentrieren sollte, aber die moderne Popularität von Buchungsplattformen von Drittanbietern behindert die Personalisierungsbemühungen. Dies schafft eine Kluft zwischen Direktbuchern und indirekten Buchern, obwohl den Kunden der Unterschied zwischen den beiden Ansätzen normalerweise nicht bewusst ist. Die meisten Hotels möchten Kunden für ihre Buchung belohnen und nicht Direktbucher für die Wahl der richtigen Methode. Bei Buchungen über Drittanbieter ist die Kommunikation vor der Ankunft jedoch häufig eingeschränkt und die Daten werden häufig von der Drittanbieterplattform und nicht von Ihrem Hotel gespeichert. Um das beste Kundenerlebnis zu erzielen, müssen Hotels und Drittanbieter zustimmen, Informationen auszutauschen, die dem Kunden durch eine verbesserte Personalisierung letztendlich zugute kommen.“ Klicke hier Weitere Revenue-Management-Tipps von unserem Hospitality-Expertengremium finden Sie hier. |
Video: Personalisiertes Marketing von Nicole Martin
Ausführlichere Informationen und Beispiele zum Personalisierungsmarketing im Tourismus lesen Sie im Artikel „Wie Personalisierungsmarketing in der Tourismusbranche eingesetzt wird.“
8. Indigener Tourismus
Viele aufkommende Tourismustrends zielen darauf ab, den Tourismus ethischer und weniger schädlich zu gestalten. Ein weiteres Beispiel ist das Wachstum des indigenen Tourismus, der als touristische Erlebnisse beschrieben werden kann, die den indigenen Völkern gehören und von ihnen betrieben werden. Dies trägt dazu bei, dass diese Menschen am meisten vom Tourismus in ihrer Region profitieren.
Das Wachstum des Marktes unterstreicht diese Nachfrage. Laut GlaubwürdigkeitsforschungDer globale Markt für indigenen Tourismus soll bis 2032 von 44.857 Millionen US-Dollar auf 661.994,69 Millionen US-Dollar wachsen und damit eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 4,001 TP396 Billionen erreichen. Das Interesse der Reisenden ist der Grund für diesen Anstieg. Rund 641 TP396 Billionen Reisende suchen aktiv nach Möglichkeiten, indigene Kulturen kennenzulernen. In einigen Ländern fließen 451 TP396 Billionen der Tourismusförderung in Projekte für indigenen Tourismus, was deren wachsende Bedeutung unterstreicht.
Für Touristen bietet der indigene Tourismus spannende Möglichkeiten, auf völlig authentische Weise neue Erfahrungen zu machen. Diese Erfahrungen könnten den Aufenthalt in traditionellen Unterkünften, den Verzehr traditioneller Speisen, das Erleben des Lebens an abgelegenen Orten oder das vorübergehende Leben der Einheimischen beinhalten.
Beispiel: Indigene Tourismusindustrie
9. Gesunde und biologische Lebensmittel
Früher waren gesunde Ernährung und die Art der von Touristen konsumierten Speisen für viele Reisende Synonyme, wobei Urlaub traditionell eine Gelegenheit darstellte, seine Diät zu durchbrechen und sich verbotenen Leckereien hinzugeben. Reisende von heute wissen, dass lecker und nahrhaft keine exklusiven Konzepte sind. Data Bridge Marktforschung berichtet, dass der Markt für Gesundheits- und Wellnesslebensmittel bis 2032 voraussichtlich 1.989,01 Milliarden US-Dollar erreichen wird und damit eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 9,51 TP396T (2025–2032) erreicht.
Die Nachfrage nach exzellenter Küche und einer besseren Ernährung treibt neue Tourismustrends voran. Moderne Touristen legen Wert darauf, dass ihr Essen ebenso gesund wie lecker ist. Auch die Bio-Bewegung beeinflusst die Tourismustrends: Immer mehr Restaurants und Hotels bieten Bio-Produkte an. Auch andere spezielle Ernährungsweisen sind vertreten.
Hotelgruppen sind bei diesem Wandel aktiv federführend. Brad Nelson, Chefkoch von Marriott, sagte ABC News:
Die Zukunft liegt in der Entwicklung eines Ernährungsprogramms, das auf Ernährung und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Wir üben großen Einfluss und Druck auf unsere Lieferanten aus. So arbeiten wir beispielsweise mit einem der größten Schweinefleischproduzenten zusammen, um natürlichen und reinen Speck zu liefern.
Video: Bio-Urlaub in Italien
10. Nostalgische Reisemöglichkeiten
Auch die Tourismustrends werden zunehmend von einem allgemeinen Nostalgiebedürfnis der Bevölkerung beeinflusst, und nostalgische Reisemöglichkeiten stellen eine bedeutende Chance für Unternehmen dar. Oft bezeichnet als „rosiger Rückblick“, Nostalgie kann Reiseentscheidungen auf verschiedene Weise beeinflussen, beispielsweise durch die Sehnsucht nach einfacheren Zeiten oder durch die Ermutigung von Reisenden, Reisen an entlegene Orte zu buchen.
Alternativ könnte Nostalgie dazu führen, dass Reisende sich auf Inlandsreisen konzentrieren, insbesondere auf Orte, die sie in ihrer Jugend besucht haben. Manche Reisende konzentrieren sich auch auf Reiseziele, zu denen sie eine langjährige Verbindung haben, beispielsweise durch Filme, Videospiele oder Musik, die sie lieben. Dies ist nicht nur ein vorübergehendes Gefühl. Laut Booking.com Reisevorhersagen88% der Reisenden möchten einen nostalgischen Kurztrip machen.
Einige Marken nutzen diesen Trend auf mutige Weise. Pan American World Airways beispielsweise veranstaltet im Jahr 2025 eine exklusive 12-tägige Transatlantikreise, die das goldene Zeitalter des Flugverkehrs wieder aufleben lassen soll. Laut Condé Nast TravelerDas $60.000-Erlebnis umfasst kuratierte Programme, Fünf-Sterne-Unterkünfte und das überall eingewebte ikonische Pan Am-Branding und bietet den Gästen eine seltene Gelegenheit, eine berühmte Ära der Luftfahrtgeschichte noch einmal zu erleben.
Auch Hotels folgen dieser Einstellung. Abschluss mit Hilton, Das in das Hilton-Portfolio eingeführte System basiert auf dem, was die Marke „Neustalgie“, Neue Erinnerungen schaffen, die die Wärme alter Erinnerungen wachrufen. Jedes Hotel begrüßt seine Gäste mit nostalgischen Anspielungen auf vergangene Zeiten und strahlt die unbestreitbare Energie und den Optimismus von Universitätsstädten aus.
Tabelle: Arten nostalgischer Reisen
11. Sicherheits- und Hygiene-Tourismustrends
Ob Fluggesellschaften, Kreuzfahrten, Hotels, Restaurants oder Bars – seit dem Ausbruch von COVID stehen Sicherheits- und Hygienestandards an erster Stelle. Vor diesem Hintergrund haben sich verschiedene Tourismustrends herausgebildet, darunter verstärkte Reinigung, Sitzplätze mit Abstand, die Bereitstellung von Handgel und die Maskenpflicht in bestimmten Umgebungen.
Dies ist mittlerweile auch ein wichtiger Bestandteil des Tourismusmarketings. Unternehmen müssen ihre Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien sowie -maßnahmen zum Schutz ihrer Kunden klarstellen. Die Bedrohung durch COVID-19 hat dazu geführt, dass die Menschen weniger reisen und touristische Hotspots besuchen. Daher müssen sie von der Sicherheit überzeugt werden. nationale AHLA-Umfrage fanden heraus, dass Reisende unter neun Entscheidungsfaktoren Sauberkeit bei der Hotelwahl am häufigsten als oberste Priorität einstufen. In derselben Umfrage gaben 81% der Reisenden an, dass sie sich in Hotels mit verbesserten Protokollen wohler fühlen.
Die Raumluftqualität beeinflusst auch das Gästeerlebnis. Über 771 der Reisenden geben an, dass die Raumluftqualität eines Hotels ihre Wahl der Unterkunft beeinflusst, und 521 der Reisenden sind bereit, einen Aufpreis für Unterkünfte zu zahlen, die Wert auf Luftqualität legen. Hotel Tech-Bericht.
Große Marken reagieren mit konkreten Initiativen. Zum Beispiel: Marriott International hat seinen Global Cleanliness Council ins Leben gerufen neue Standards und Schulungen zu entwickeln. Sie haben Hilfsmittel wie elektrostatische Sprühgeräte mit Desinfektionsmitteln in Krankenhausqualität eingeführt, um Zimmer, Schlüssel und häufig berührte Bereiche zu desinfizieren und so den Gästen zu vermitteln, dass Sicherheit oberste Priorität hat.
Chip Rogers, Präsident und CEO der American Hotel & Lodging Association, erklärt:
Die Hotelbranche arbeitet gemeinsam daran, unsere bereits strengen Reinigungsprotokolle für die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste zu verbessern, und das funktioniert. Es ist wichtiger denn je, dass Gäste unsere Safe Stay-Checkliste befolgen, damit sie wissen, was von ihnen erwartet wird, egal wo sie übernachten. Reisende im ganzen Land, die einen Hotelaufenthalt in ihre bevorstehenden Urlaubspläne einplanen möchten, wissen, dass Hotels mit der Einführung von Safe Stay sicherer und sauberer sein werden als je zuvor.
Die „Hygiene ist die neue Marketingbotschaft für Hotels“ post erklärt diesen Trend genauer.
12. Künstliche Intelligenz
Neben den bereits erwähnten Chatbots wird Künstliche Intelligenz immer wichtiger für die Tourismus IndustrieMaschinelles Lernen ist mittlerweile fest im Marketing der Tourismusbranche verankert. KI trägt dazu bei, die Suche und Buchung von Touren und Reisen zu personalisieren. Das Marktpotenzial ist beträchtlich. Vorrangige Forschungsprojekte Der globale Markt für generative KI im Reisebereich wird von 894,33 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 5.067,29 Millionen US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 18,941 TP396 Billionen.
KI wird auch in Bereichen wie intelligenten Hotelzimmern immer wertvoller, da sie die wahrscheinlichen Bedürfnisse der Gäste erkennt und die Umgebung und die Dienstleistungen optimal an ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpasst. Künstliche Intelligenz findet überall Anwendung, vom Kundenservice bis zur Sicherheit. Laut einer Oracle + Skift-Umfrage, 51,5% der Hotelmanager planen, in den nächsten drei Jahren KI im Marketing einzusetzen, um das Gästeerlebnis besser zu personalisieren. Zukünftige KI-Trends im Tourismus könnten selbstfahrende Fahrzeuge und virtuelle Reiseführer sein.
Video: KI für Marketing & Wachstum
Ausführlichere Informationen und Beispiele für Anwendungsfälle von künstlicher Intelligenz in der Tourismusbranche finden Sie im Artikel „Wie künstliche Intelligenz die Reisebranche verändert.“
13. Roboter, Chatbots und Automatisierung
Robotik und Automatisierung sind im Tourismus keine Zukunftsmusik mehr; sie sind bereits Realität und verändern die Arbeitsweise von Unternehmen. Ein auffälliges Beispiel für diese besonderen Tourismustrends ist Connie, der Roboter-Concierge der Hotelkette Hilton. Auch andere Hotels setzen auf den Roboter-Personal-Trend und setzen interaktive Roboter ein, die bestimmte Aufgaben an der Rezeption übernehmen oder sogar Speisen und Getränke an Gäste servieren. Anmerkungen zum Hotel Tech Report dass Chatbots mittlerweile 80% der Routineanfragen bearbeiten, die Antwortzeiten um 65% verkürzen, den Mitarbeitern mehr Zeit für Interaktionen mit höherem Wert geben und sogar den Upselling-Umsatz um bis zu 250% steigern.
Diese Art neuartiger Anwendung ist jedoch bei weitem nicht die einzige. Viele Kunden buchen ihre Reisen und Unterkünfte mittlerweile mithilfe von Internet-Chatbots, speziell zugeschnittenen KIs, die Anfragen beantworten und Kunden mit nützlichen Informationen unterstützen können, wenn kein menschlicher Mitarbeiter verfügbar ist. Zum Beispiel: Chatbot von Expedia hat über 29 Millionen virtuelle Gespräche geführt und 8 Millionen Stunden Agentenzeit eingespart, indem es Reisenden ermöglichte, Probleme schneller per Self-Service zu lösen. Diese Zahlen unterstreichen die spürbaren Auswirkungen des KI-Einsatzes in der Tourismusbranche.
Video: Alibabas 'Zukunftshotel' Verwendet Roboter
Im Artikel „Roboter in der Tourismusbranche: Beispiele aus der Praxis“finden Sie detailliertere Informationen zum Einsatz von Robotern in der Tourismusbranche.
14. Internet der Dinge (IoT)
IoT ist für viele Tourismustrends relevant. IoT-Geräte sind Gadgets, die mit einem Mikroprozessor und digitaler Konnektivität ausgestattet sind, sodass sie eine Verbindung zum Internet herstellen und über das Internet gesteuert werden können. Zu den IoT-Geräten gehören Heiz- und Kühlsysteme, Unterhaltungssysteme und andere Gegenstände, die häufig in einem Hotelzimmer zu finden sind und zu Problemen führen "Clever" Hotelzimmer.
Das IoT wird auch zur Integration von Diensten in a genutzt Gastfreundschaft Umgebung, zum Beispiel indem Gäste Aktivitäten buchen können (einen Besuch im hoteleigenen Spa, Schwimmen im Pool, Training im Fitnessstudio usw.) oder Dinge wie Zimmerservice oder zusätzliche Bettwäsche über einen Hub oder eine Smartphone-App anfordern können. Laut Erkenntnisse der Unternehmensforschungwird der globale IoT-Markt im Gastgewerbe voraussichtlich bis 2033 ein Volumen von 251,6 Milliarden US-Dollar erreichen und damit eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 281.396.000 Tonnen erreichen.
Forschungsberichte der Sternenflotte 76% der Hotels haben bereits IoT integriert, um die Einbindung der Gäste und den Betrieb zu verbessern. Allerdings gab es in 83% der letzten drei Jahre auch mindestens einen IoT-bezogenen Sicherheitsvorfall.
Zum Beispiel, Marriott International Mit seinem Guestroom Lab ist das Unternehmen führend in der IoT-Innovation. Das Labor integriert sprachgesteuerte Steuerungen für Beleuchtung, Temperatur und Unterhaltung, während Sensortechnologie Bewegungen in Lichtwegen automatisch erkennt. Intelligentes Sauerstoffmanagement verbessert die Luftqualität je nach Belegung. Durch eine Partnerschaft mit Amazon Alexa for Hospitality werden diese Funktionen bei Marken wie Westin, St. Regis, Aloft und Autograph Collection eingeführt und sorgen für ein hochgradig personalisiertes Gästeerlebnis.
Beispiel: IoT für Flughäfen
Erfahren Sie mehr über die 'Internet der Dinge' in der Tourismusbranche im Artikel „Wie das Internet der Dinge (IoT) der Tourismusbranche zugute kommen kann.“
15. Erkennungstechnologie
Erkennungstechnologie ist eine von denen, die immer wichtiger werden Reisen und Tourismus Trends, die sich in viele verschiedene Bereiche einschleichen. Angetrieben durch die Nachfrage nach kontaktlosen Erlebnissen nach der Pandemie, 74% von Luxusreisenden Berührungslose Optionen sind mittlerweile unverzichtbar. Eine der bekanntesten Anwendungen dieser Erkennungstechnologie für Vielreisende sind die vielen automatischen Schranken an manchen Grenzen. Diese können die Daten im Reisepass oder Personalausweis des Reisenden lesen und sie mithilfe einer Kamera und Gesichtserkennungstechnologie seinem Gesicht zuordnen.
Erkennungstechnologie ist einer der großen Tourismustrends im Hotel- und Gaststättengewerbe, wobei die Spracherkennung als Steuerungsmethode in intelligenten Hotelzimmern immer beliebter wird. Oracles Hotelbericht ergab, dass 621 TP396T der Verbraucher glauben, dass ihr Aufenthalt durch biometrische Technologien wie Gesichtserkennung besser würde, und 411 TP396T sagten, sie würden Hotels häufiger besuchen, wenn diese Dienste angeboten würden.
Führende Hotelketten in Asien und den USA setzen diese Technologie ein. Eigenschaften von Marriott und InterContinentalGäste können einchecken, Aufzüge benutzen und Türen öffnen, ohne Ausweis oder Zimmerkarte vorzeigen zu müssen. An Flughäfen setzen Delta und Emirates biometrisches Boarding ein, um die Wartezeiten zu verkürzen.
John Sprouls, Chief Administration Officer, Universal Orlando Resort, zu den Erwartungen der Gäste:
Es ist wichtig zu wissen, was Ihre Gäste erwarten, und genau das versuchen wir umzusetzen. Unsere Gäste erwarten von uns einen möglichst reibungslosen Ablauf. Die Fotovalidierung oder Gesichtserkennung ist Teil davon. Sie ist keine Voraussetzung. Sie können den Park besuchen und genießen, Sie müssen keine Gesichtserkennung durchführen, aber sie ist hilfreich.
Video: KLMs Smart Pack Assistant auf Google Home
Ausführliche Informationen zur Erkennungstechnologie in der Tourismusbranche finden Sie in den Artikeln „Wie kann Sprachsteuerung der Tourismusbranche nützen?“ und „Möglichkeiten der Gesichtserkennung in der Reisebranche.“
16. Sprachsuche und Sprachsteuerung
Mit der wachsenden Popularität von Smart Home Speakern und mobilen Assistenten wie Siri, Google Assistant und Bixby wenden sich immer mehr Tourismuskunden der Sprachsuche zu. Für diejenigen in der Tourismusbranche ist es wichtig, diese Gäste zu gewinnen, indem sie den Website-Inhalt richtig strukturieren, damit er in der Sprachsuche erscheint und Sprachbuchungen ermöglicht.
Touristeninformationen sind bei vielen Unternehmen ein wichtiger Teil des Kundenerlebnisses und Sprachsteuerung und KI können hier von unschätzbarem Wert sein. Oracle Hospitality Report gefunden dass über 43,21 TP396T der Gäste Sprachsteuerung für die Zimmerausstattung wünschen. Daher können Hotelzimmer mit intelligenten Lautsprechern oder anderen IoT-Geräten ausgestattet werden, die mit Sprachsteuerung kompatibel sind. So können Benutzer Geräte einfacher ein- und ausschalten oder Einstellungen in ihren Zimmern ändern. Laut Oracle NetSuite40% der Hotelleiter sagen, dass sprachgesteuerte Geräte zu den vielversprechendsten innovativen Technologien für ihr Unternehmen gehören.
Video: Beispiel #1 Sprachsuche & Assistent in der Reisebranche
Kasse „Wie kann Sprachsteuerung der Reisebranche zugute kommen?“ für weitere Einblicke.
17. Wachstum kontaktloser Zahlungen
Kontaktlose Zahlungen sind ein fester Bestandteil Technologie im Tourismus seit einiger Zeit. Prognosen von Precedence Research Der globale Markt für kontaktlose Zahlungen wird bis 2034 von 1397.4837 Milliarden auf 1397.213,39 Milliarden wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 161.396 Milliarden entspricht.
Das Aufkommen von Optionen wie Google Pay und Apple Pay hat dazu beigetragen, dies auf die nächste Ebene zu bringen, was bedeutet, dass Kunden keine Debit- oder Kreditkarte mehr mit sich herumtragen müssen, um Mahlzeiten, Hotelaufenthalte, Transport und andere Dienstleistungen zu bezahlen.
Durch kontaktloses Bezahlen konnten Tourismusunternehmen Reibungsverluste reduzieren und Check-in und Check-out beschleunigen. Außerdem können Waren schnell bezahlt werden, was Spontankäufe fördert. Aufgrund der Corona-Pandemie sind kontaktlose Zahlungen gefragter denn je, da Mitarbeiter und Kunden oft lieber auf Bargeld verzichten. Das Gastgewerbe passt sich schnell an: 65% von Gastgewerbebetrieben planen, in diesem Jahr Tap-to-Pay-Methoden zu priorisieren.
Mike Gathright, Senior Vice President Customer Experience, Hilton:
Als die Pandemie ausbrach, wussten wir, dass wir schnell handeln mussten. Wir haben unsere Bemühungen beschleunigt, um unseren Gästen weltweit ein nahtloses und kontaktloses Erlebnis zu bieten – vor der Ankunft, beim Check-in und im Gästezimmer – und das stets verbunden mit der persönlichen Note und der herzlichen Gastfreundschaft unserer Teammitglieder.
Video: Wie funktioniert kontaktloses Bezahlen?
Lesen „4 Gründe, warum kontaktlose Zahlungen in der Reisebranche immer beliebter werden“ für mehr Informationen.
18. Kundenerlebnis 2.0
Natürlich war das Kundenerlebnis schon immer von zentraler Bedeutung für die Tourismusbranche. Angesichts neuer Technologien und eines immer breiteren Angebots an touristischen Optionen war die Verbesserung des Kundenerlebnisses noch nie so wichtig. Letztendlich entscheidet das Kundenerlebnis über Erfolg oder Misserfolg Ihres Unternehmens.
Die Feinabstimmung des Erlebnisses kann den Unterschied zwischen der Gewinnung eines treuen Stammkunden, der Ihr Geschäft durch Mundpropaganda ankurbelt, und einem Kunden, der bereits bei der Buchung abbricht, ausmachen. Von der Weboberfläche, über die Ihre Kunden ihre Reisen buchen, bis zum letzten Tag ihrer Reise muss alles so angenehm wie möglich sein.
In einer Umfrage unter mehr als 1.700 Hotelgästen gaben 61% an, dass sie bereit wären, für maßgeschneiderte Erlebnisse mehr zu bezahlen, aber nur 23% berichteten, dass sie bei ihrem letzten Aufenthalt ein hohes Maß an Personalisierung erhalten hätten, laut EHL Hospitality Business SchoolHotels, die eine vollständige digitale Transformation durchgeführt haben, erzielen messbare Ergebnisse und melden einen Anstieg der Gästezufriedenheit um 18% und eine Verbesserung der Betriebseffizienz um 23%.
Alix Boulnois, Chief Commercial, Digital & Tech Officer, sagt,
Wenn ich an das Hotelerlebnis in den 2030er Jahren denke, denke ich an erweiterte Gastfreundschaft. Das ist die Idee, die wir bei Accor verfolgen: Das Hotel ist mehr als nur eine Unterkunft. Es ist nicht nur ein Reiseziel, sondern ein Ort, den Menschen genießen können, auch wenn sie in der Nähe wohnen. Man kann im Hotel essen, ins Spa gehen oder im Fitnessstudio trainieren. Zukünftig könnten im Hotel zahlreiche weitere Dienstleistungen angeboten werden, wie zum Beispiel Bank, Post, Wäscheservice und so weiter.
Video: Technologie und Kundenerfahrung in der Reisebranche
Im Artikel „Möglichkeiten zur Verbesserung des Kundenerlebnisses in der Reisebranche“ finden Sie acht der effektivsten Möglichkeiten für Mitarbeiter der Tourismusbranche, das Kundenerlebnis für Kunden zu verbessern.
19. Virtual-Reality-Tourismustrends
Virtuelle Realität ist ein weiterer großer Tourismustrend, der die Branche revolutioniert, und wenn Sie die Technologie nutzen, können Sie sich einen Vorteil gegenüber Konkurrenten verschaffen, die sie noch nicht eingeführt haben. Durch Online-VR-Touren können Kunden die Innenräume von Hotels, Restaurants, Touristenattraktionen im Freien und mehr von zu Hause aus erleben.
Entscheidend ist, dass sie dies in der Entscheidungsphase der Customer Journey tun können. Dies kann den Unterschied zwischen Kunden ausmachen, die eine Buchung abschließen oder abbrechen. VR ist besonders nützlich nach COVID-19, wo Kunden möglicherweise zusätzliche Ermutigung benötigen, um ihre Pläne voranzutreiben.
Die meisten modernen VR-Touren sind webbasiert und können über jeden gängigen Webbrowser angesehen werden. Die Qualität der VR-Tour und das Ausmaß der Immersion können durch VR-Headsets weiter verbessert werden. Insbesondere im Gastgewerbe wird der Einsatz von Augmented Reality (AR) und VR-Lösungen laut einer Studie von 2018 bis 2028 voraussichtlich um durchschnittlich 34,21 Milliarden Tonnen pro Jahr wachsen. Torrens Universität.
Susan Coghill, Chief Marketing Officer von Tourism Australia, erklärt den Erfolg ihrer VR-Kampagne:
Unsere Virtual-Reality-Erlebnisse am Great Barrier Reef und Uluru führten zu einem Anstieg der Buchungsanfragen um 401.000.000, weil wir nicht versuchen, das Reisen zu ersetzen, sondern es zu inspirieren. Virtuelle Erlebnisse schaffen emotionale Verbindungen, die zu echten Besuchen anregen. Die Kampagne erreichte über 500.000 potenzielle Besucher in zwölf internationalen Märkten.
Video: Atlantis Dubai virtuelle Hoteltour
Ausführlichere Informationen und Beispiele dazu, wie Ihr Unternehmen von Virtual Reality profitieren kann, finden Sie im Artikel „Wie Virtual Reality die Reisebranche verändert“.
20. Erweiterte Realität (AR)
Während VR ganze Umgebungen und Erlebnisse simuliert, kombiniert Augmented Reality reale Erlebnisse und virtuelle Elemente. Ein bekanntes Beispiel wäre das Smartphone-Spiel Pokémon Go, bei dem imaginäre Kreaturen in Echtzeitaufnahmen der Umgebung des Spielers eingeblendet werden. In der Tourismusbranche ist das sehr nützlich: statt Fantasy-Monstern.
AR-Smartphone-Apps können Touristen Informationen über die Gegend, die sie erkunden, anzeigen. Dabei kann es sich um historische Details zu Gebäuden und Sehenswürdigkeiten oder um Einträge und Speisekarten von Unterhaltungsstätten und örtlichen Restaurants handeln. Museen nutzen zunehmend AR, um Besuchern die Möglichkeit zu geben, Artefakte in ihrem ursprünglichen Erscheinungsbild als virtuelle Überlagerung zu betrachten. Andere Augmented-Reality-Anwendungen könnten internetfähige virtuelle Karten umfassen.
Video: Menu AR – eine Speisekarte von Restaurants in Augmented Reality
Ausführlichere Informationen und Beispiele, wie Augmented Reality Ihrem Unternehmen zugute kommen kann, finden Sie im Artikel „Wie Augmented Reality die Reisebranche revolutioniert“.
21. Virtuelle Realität und Metaverse-Reisen
Virtual Reality und Metaverse-Reisen gehören zu den wichtigsten Tourismustrends, aus denen die Branche Kapital schlagen möchte. Die Virtual-Reality-Technologie ermöglicht die Nachbildung realer Umgebungen in einer digitalen Umgebung, sodass Kunden vor der Buchung einen Eindruck davon bekommen, wie ein Ort aussieht.
Das Interesse ist bereits groß. Statista-Umfrage ergab, dass fast 341.396.000 der Befragten weltweit sehr daran interessiert sind, VR- oder Metaverse-Erlebnisse zu nutzen, um sich vor der Buchung ein Hotel anzusehen, während nur etwa 61.396.000 überhaupt kein Interesse bekunden (Quelle).
Das Metaversum bringt dies auf die nächste Ebene, indem es soziale Interaktionen innerhalb dieser digitalen Umgebung ermöglicht. Das bedeutet, dass Buchungen bereits während der Erkundung vorgenommen werden können und Kunden mit Reisebüros oder anderen potenziellen Reisenden kommunizieren können. Auch die Akzeptanz in der realen Welt nimmt zu. Zum Beispiel: QVerse von Qatar Airways ermöglicht Benutzern einen virtuellen Rundgang durch die QSuite Business Class und VIP-Bereiche am Hamad International Airport.
Der "Metaverse Travel: Wie das Metaverse die Reisebranche verändern wird“ Artikel erklärt mehr.
Alix Boulnois, Chief Commercial, Digital & Tech Officerheißt es:
Wir sehen bereits einige Anwendungen von Augmented Reality und dem Metaversum, die es Menschen ermöglichen, sich an einen anderen Ort zu versetzen und neue Orte virtuell zu erkunden – aber wir glauben nicht, dass dies das Reisen vollständig ersetzen wird. Die Technologie steckt noch in den Kinderschuhen: Die Helme sind noch schwer, die Brillen verursachen meist nach 30 Minuten Kopfschmerzen, und die Anschaffungskosten sind für Kunden noch unerschwinglich. Daher ist Augmented Reality nicht unbedingt etwas, das wir in naher Zukunft vorantreiben. Wir erforschen jedoch NFTs (Non-Fungible Tokens) – wir glauben, dass wir damit einzigartige Erlebnisse schaffen und Kunden die Möglichkeit geben können, diese zu versteigern oder untereinander zu tauschen. Unsere Aufgabe ist es, unseren Gästen einzigartige Momente zu bieten, und Technologie ist für unser Ökosystem von enormer Bedeutung. Bei Accor beschäftigen wir uns aktiv mit vielen neuen Technologien, insbesondere mit KI – und insbesondere mit generativer KI –, von der wir überzeugt sind, dass sie die Zukunft der Hotellerie prägen wird.
22. Bleisure-Reisen
Bleisure-Reisen kombinieren Elemente von Geschäft und Freizeit und sind einer der wichtigsten Tourismustrends, die Unternehmen verstehen müssen, um ihren Umsatz zu optimieren. Im Wesentlichen reisen diese Reisenden aus geschäftlichen Gründen, genießen aber während der Reise ihre Freizeit oder verlängern ihre Reise, um den Ort außerhalb des Arbeitskontexts zu genießen.
Entsprechend Alliierte MarktforschungDer globale Bleisure-Markt wird voraussichtlich bis 2032 ein Volumen von $731,4 Milliarden erreichen und mit einer CAGR von 8,9% wachsen (Quelle). Die Amerikanischer Hotel- und Unterkunftsverband (AHLA) berichtet, dass 89% der Reisenden bereits Freizeitaktivitäten in Geschäftsreisen integrieren und 60% der US-Geschäftsreisenden Bleisure-Reisen gegenüber traditionellen Reisen bevorzugen „Arbeitsferien“.
Der Anstieg der Bleisure-Reisenden steigert die Reisenachfrage und diese Kunden benötigen möglicherweise geschäftliche und freizeitbezogene Dienstleistungen oder Einrichtungen. In der “Was ist Bleisure Travel? Was suchen Bleisure-Reisende?“ Artikel erfahren Sie mehr darüber, was diese Art des Reisens beinhaltet, warum es sich um einen wachsenden Trend handelt und welche Erwartungen Bleisure-Kunden haben.
Alex Schellenberger, Chief Marketing Officer bei Accor heißt es:
Geschäftsreisen erholen sich. Wir haben fast, aber noch nicht ganz, das Niveau vor der Pandemie erreicht. Wir sehen aber auch, dass sich Geschäftsreisen verändern. Der Trend zu „Bleisure“ – der Vermischung von Beruf und Freizeit – wird sich voraussichtlich in den nächsten Jahren fortsetzen. Mit Blick auf die 2030er Jahre werden sich all diese verschiedenen Lebensbereiche – Beruf, Privatleben, Freizeit, Restaurantbesuche, Treffen mit Freunden – wahrscheinlich miteinander vermischen. Das bedeutet, dass Hotels Mehrzweckräume und -flächen bereitstellen müssen, in denen Menschen den ganzen Tag über arbeiten, essen und Kontakte knüpfen können. Da viele Menschen nun von überall aus arbeiten können, müssen sich Hotelzimmer in wenigen Minuten umgestalten lassen, sodass beispielsweise ein kleines persönliches Meeting mit Kollegen oder zumindest ein professioneller Videoanruf möglich ist.
23. Intensive kulturelle Aufenthalte
Immersive Kulturaufenthalte sind Besuche von Reisezielen mit dem Ziel, die authentische lokale Kultur zu verstehen und zu erleben. Dies kann die Teilnahme an lokalen Traditionen oder die Auseinandersetzung mit der Lebensweise der Einheimischen beinhalten. Laut Zukünftige MarkteinblickeDer globale Markt für Kulturtourismus wird voraussichtlich im Jahr 2025 ein Volumen von 1,2 Billionen US-Dollar erreichen und bis 2035 auf 2,6 Billionen US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,11 Billionen US-Dollar entspricht.
Immer mehr Menschen betrachten Reisen als Mittel zur persönlichen Entwicklung und spirituellen Bereicherung. Diese Menschen meiden eher klassische Tourismus-Hotspots und reisen stattdessen an Orte mit einzigartigen kulturellen Besonderheiten. Die Hilton Trendbericht zeigt, dass jeder vierte Urlauber plant, im Jahr 2025 die Welt und verschiedene Kulturen zu erkunden und 82 Prozent der Reisenden sagen, dass die Auseinandersetzung mit der lokalen Kultur und Gemeinschaft erheblich zum Gelingen ihrer Reiseerlebnisse beiträgt.
Reiseunternehmen analysieren ständig die neuesten Tourismustrends und reagieren auf die Nachfrage. Das wachsende Interesse an umfassenden kulturellen Aufenthalten bietet diesen Unternehmen die Möglichkeit, Reisepakete zu schnüren, die genau das bieten, was viele Touristen heute suchen: einzigartige Unterkünfte, authentische Erlebnisse und Möglichkeiten, mit Einheimischen in Kontakt zu treten.
Beispiele für immersive kulturelle Erlebnisse können vom Aufenthalt bei Einheimischen bis hin zu einfachen Privatunterkünften an Orten reichen, an denen die Menschen anders leben. Möglichkeiten für Touristen, lokale Bräuche, Traditionen, Musik, Kunst und Essen kennenzulernen, werden bei Reisenden, die in eine neue Kultur eintauchen möchten, sehr beliebt sein.
24. Set-Jetting
Set-Jetting ist eine Anspielung auf den Begriff „Jet-Setting“ und beschreibt Reisen zu Drehorten von Filmen oder Fernsehserien. Dazu können Besuche von Naturschönheiten oder bestimmter Straßen, Geschäfte, Sehenswürdigkeiten oder Gebäude gehören. Laut Expedia fast zwei Drittel der Reisenden dass ihre Reise von ihren Lieblingsfilmen, Streamingdiensten und Fernsehsendungen beeinflusst wurde.
Das Konzept des Set-Jetting entwickelt sich schnell zu einem der wichtigsten Tourismustrends, da die Menschen in Scharen Orte besuchen, die sie auf ihren Bildschirmen gesehen haben. Dies kann der Tourismusbranche an diesen Standorten einen enormen Aufschwung verleihen.
Zu den größten Beispielen für Trends im Set-Jetting-Tourismus zählen Besuche an Drehorten der Filme „Der Herr der Ringe“ oder Reisen zu Drehorten aus „Game of Thrones“ oder dessen Spin-off „House of the Dragon“. Die Fernsehserie „Emily in Paris“ hat auch dazu beigetragen, einige weniger bekannte Orte in der Stadt zu Touristen-Hotspots zu machen.
Zum Beispiel, Expedia verzeichnete einen Anstieg der Reisesuchen nach Rumänien um 150% nach der Veröffentlichung von Wednesday auf Netflix und die Suchanfragen nach Paris stiegen um 200% nach „Emily in Paris“ debütierte in der vorherigen Staffel.
Da der Jetting-Tourismus weiter zunimmt, wird es für Drehorte immer lukrativer, Fernseh- und Filmstudios anzulocken. Der Folgetourismus kann möglicherweise neue Arbeitsplätze schaffen und mehr Geld in die Wirtschaft spülen.
25. Feierliche Reisen
Unter Feierreisen versteht man Reisen, die einen besonderen Anlass würdigen. Touristen können beispielsweise einen Geburtstag, einen Jahrestag, einen neuen Job, eine Verlobung, eine bevorstehende Hochzeit, den Ruhestand oder einen Schulabschluss feiern.
Für die Tourismusbranche sind Festreisen wichtig, da sie zu jeder Jahreszeit Besucher anziehen können. Reisen zum Zweck der Feier eines Ereignisses führen auch oft dazu, dass große Gruppen gleichzeitig reisen.
Feierliche Reisen sind im Zuge der COVID-19-Pandemie zu einem der wichtigsten Tourismustrends geworden. Da die Welt wieder geöffnet ist, suchen viele Menschen nach jedem möglichen Vorwand, um zu verreisen.
Tourismusunternehmen können von festlichen Reisen profitieren, indem sie spezielle Pakete anbieten. Der Valentinstag eignet sich beispielsweise ideal für ein Pärchenpaket, das ein größeres Zimmer, kostenlosen Champagner und ein Essen beinhaltet. Ebenso können Junggesellen- und Junggesellinnenabschiede durch preisgünstige Gruppenpakete an einen bestimmten Ort gelockt werden.
Was sind die größten Tourismustrends im Zusammenhang mit Marketing?
Marketing spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg eines jeden Hotels, und Vermarkter müssen in der Lage sein, mit den aufkommenden Tourismustrends in diesem Bereich Schritt zu halten. Beispiele für diese Trends sind ein verstärkter Fokus auf lokale Kunden, der Aufstieg von Virtual-Reality-basierten Marketingtechniken und die Notwendigkeit, der Sprachsuche Priorität einzuräumen.
Lies das “Tourismusmarketing: Brandneue Marketingtipps zur Steigerung Ihrer Ergebnisse“ In diesem Artikel erfahren Sie mehr über diese Tourismusmarketing-Trends und verschiedene andere nützliche Tourismusmarketingstrategien.
Was sind die größten technologiebezogenen Tourismustrends?
Einige der wichtigsten Tourismustrends, die sich auf das Kundenverhalten auswirken und die Branche beeinflussen, sind technologiebezogen. Beispiele sind Spracherkennungstechnologie, kontaktloses Bezahlen, künstliche Intelligenz, virtuelle Realität, Gesichtserkennung und der anhaltende Aufstieg des Internets der Dinge.
Schauen Sie sich unsere „Wichtige Technologietrends in der Reisebranche“ Artikel für weitere Informationen zu Technologietrends im Zusammenhang mit dem Tourismus, komplett mit Erklärungen, warum jeder Trend wichtig ist.
Erfahren Sie mehr über Tourismustrends durch Tourismuskurse
Spezialisierte Tourismuskurse können für diejenigen, die eine Karriere in der Branche anstreben, sehr wertvoll sein, da sie Tourismustrends sowie wichtige Fähigkeiten, Strategien und Techniken in Bezug auf Management, Marketing, Finanzen und vieles mehr vermitteln. Es werden verschiedene Studiengänge angeboten, die von Kurzstudiengängen bis hin zu Vollzeitstudiengängen reichen.
Sie können viel mehr über die angebotenen Studiengänge erfahren, was sie abdecken, welche Vorteile sie für Sie haben und wo Sie sie tatsächlich studieren können, indem Sie lesen „Tourismuskurs: Ein vollständiger Überblick über Kurse und Tourismuspädagogen“.
Die beliebtesten Tourismus-Jobbörsen
Sich über die neuesten Tourismustrends auf dem Laufenden zu halten, kann für die Arbeitssuche und den beruflichen Erfolg in der Tourismusbranche von entscheidender Bedeutung sein. Natürlich ist ein weiterer wesentlicher Teil der Arbeitssuche die Suche nach freien Stellen, und eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist der Besuch spezieller Tourismus-Jobbörsen.
Lesen „Tourismusjobs: Die besten Jobbörsen in der Tourismusbranche für Ihre Karriere“ für weitere Informationen zu Jobbörsen, einschließlich einer Aufschlüsselung verschiedener Plattformen, die sich auf das Gastgewerbe, Fluggesellschaften, die Kreuzfahrtbranche und mehr konzentrieren.
Liste der Reisebüros zur Verbesserung Ihrer Buchungen
Der größte Tourismustrend der letzten Jahre war der Wandel von Offline-Reisebüros zu Online-Reisebüros. Wenn Kunden online nach Reiseprodukten oder -dienstleistungen suchen, informieren sie sich oft auf den Websites von Reisebüros, anstatt die Websites einzelner Unternehmen zu konsultieren. Es ist ratsam, mit Reisebüros zusammenzuarbeiten, um präsent zu sein und über deren Kanäle gefunden zu werden.
In „Liste der Reisebüros zur Anbindung Ihres Unternehmens“ finden Sie eine umfassende Auflistung verschiedener Reisebüroplattformen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Reisebüros zur Steigerung Ihrer Buchungen beitragen können.
Häufig gestellte Fragen zu Tourismustrends
Die Einbeziehung der neuesten Tourismustrends ist entscheidend für den Erfolg. Ganz gleich, ob Sie IoT-Geräte in Hotelzimmern hinzufügen oder eine AR-App erstellen, um Ihre Kunden durch ihre Zielstadt zu führen, es ist nie zu früh, diese entscheidenden Trends für Ihr Geschäftsmodell zu übernehmen.
Möchten Sie mehr über Trends in verwandten Branchen erfahren?
Es ist wichtig, sich über alle kommenden Trends in der Hotellerie- und Tourismusbranche im Klaren zu sein. Während einige Trends mehrere Branchen betreffen können, sind einige branchenspezifisch. In den folgenden Artikeln erfahren Sie mehr über Trends in verschiedenen Branchen.
- Hoteltrends: Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der Hotellerie!
- Revenue Management Trends: Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen
- Hospitality-Trends: Die neuesten Trends in der Hospitality-Branche
- Reisetrends: Chancen für die Reisebranche
Weitere Tipps zum Wachstum Ihres Unternehmens
Revfine.com ist die führende Wissensplattform für die Hotel- und Reisebranche. Fachleute nutzen unsere Erkenntnisse, Strategien und umsetzbaren Tipps, um sich inspirieren zu lassen, den Umsatz zu optimieren, Prozesse zu erneuern und das Kundenerlebnis zu verbessern.Entdecken Sie Expertenratschläge zu Management, Marketing, revenue management, Betrieb, Software und Technologie in unserem speziellen Hotel, Gastfreundschaft, und Reise Tourismus Kategorien.
Dieser Artikel wurde geschrieben von:
Hallo, ich bin Martijn Barten, Gründer von Revfine.com. Mit 20 Jahren Erfahrung in der Hotelbranche bin ich auf die Optimierung des Umsatzes durch die Kombination von revenue management mit Marketingstrategien spezialisiert. Ich habe revenue management und Marketingstrategien für einzelne Immobilien und Portfolios mit mehreren Immobilien erfolgreich entwickelt, implementiert und verwaltet.
Danke für diese sehr interessante Lektüre. Ich habe viel gelernt und freue mich darauf, diese Tipps für die kommenden Sommerferien anzuwenden.
Vielen Dank für alle ausführlichen und ausführlichen Informationen, das sind wirklich tolle Inhalte!
Sehr interessante Informationen, insbesondere darüber, wie KI die betriebliche Effizienz verbessern kann.
Vielen Dank für das Teilen all dieser Trends.
Interessanter Artikel! Vielen Dank für die Bereitstellung dieser Trends.
Sehr informativer und interessanter Artikel. Es ist gut, mein Wissen über alle neuen Trends im Tourismus zu aktualisieren, sehr nützlich. Danke für das Teilen!
Dies ist das erste Mal, dass ich diese Website besuche. Es hat ziemlich interessante Informationen über den Tourismus.
Vielen Dank für diesen Artikel und alle bereitgestellten Tourismustrends :)
Es hat sich wirklich gelohnt diesen Artikel zu lesen. Ich wollte mich für all die Trends bedanken, die Sie im Tourismus aufgezeigt haben.
Vielen Dank für diese wertvollen Informationen, es ist wirklich aufschlussreich.
Vielen Dank an den Redakteur, dass Sie alle Tourismustrends gesammelt haben.
Vielen Dank für Ihre wertvollen Informationen.
Vielen Dank, dass Sie uns diese Trends im Tourismus zur Verfügung stellen.
Vielen Dank für den sehr aufschlussreichen Artikel über Trends im Tourismus und für die Bereitstellung von Beispielen aus der Praxis, um die Konzepte leicht zu verstehen.
Hallo zusammen. Vielen Dank für diesen Artikel. Die touristischen Trends sind sehr hilfreich.
Hallo, die Menge an Informationen und Tourismustrends auf Revfine.com ist fantastisch. Ich liebe es!
Danke Rosana!
Vielen Dank für diese sehr informative Lektüre. Die Videoclips machen sie so bereichernd!