Reisetrends sind die verschiedenen Verhaltensweisen, Vorlieben, Strategien und Technologien, die die Reisebranche prägen. Diese Trends können das Ergebnis von Innovationen, Lifestyle-Faktoren sowie lokalen oder globalen Ereignissen sein.

Für Unternehmen in der Reisebranche ist es wichtig, über die neuesten Reisetrends auf dem Laufenden zu bleiben, da dies dabei hilft, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen oder zu übertreffen. Darüber hinaus kann die Übernahme neuer Trends einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die neuesten und wichtigsten Reisetrends, mit denen sich Führungskräfte auseinandersetzen müssen.

Inhaltsverzeichnis:

Warum ist es wichtig, mit den neuesten Reisetrends Schritt zu halten?

Immer auf dem Laufenden über Reisetrends zu bleiben, ist für jedes Unternehmen in der Schweiz von entscheidender Bedeutung Reiseindustrie, sei es im Gastgewerbe, im Transportwesen oder in der Unterhaltung. Kunden erwarten, dass die Unternehmen, die sie bevormunden, die neuesten Innovationen anbieten. Während Modeerscheinungen kommen und gehen können, zeigen einige Reisetrends die Richtung der Branche an; Das Erkennen und Umarmen dieser Trends ist entscheidend, um auch in Zukunft relevant zu bleiben.

Aktuelle Zahlen aus der Forschung des World Travel & Tourism Council (WTTC) zu wirtschaftlichen Auswirkungen verdeutlichen, wie bedeutend die Branche geworden ist. In diesem Jahr werden Reise und Tourismus voraussichtlich einen Rekordbeitrag von 11,7 Billionen TP397 Billionen zur Weltwirtschaft leisten und damit 10,31 TP396 Billionen zum globalen BIP beitragen. Auch die Beschäftigung in der Branche boomt: Bis 2025 wird ein Anstieg der Arbeitsplätze um 14 Millionen auf 371 Millionen weltweit erwartet. Für die Zukunft prognostiziert das WTTC, dass die Branche bis 2035 jährlich 16,5 Billionen TP397 Billionen in die Weltwirtschaft pumpen wird und damit eine Wachstumsrate von etwa 3,51 TP396 Billionen pro Jahr über die Jahrzehnte hinweg aufrechterhält.

Phil Andreopoulos, Chief Sales & Marketing Officer bei Marriott International, bemerkte:

„Der starke Wunsch nach internationalen, regionalen und nationalen Reisen, der sich aus dieser umfassenden Verbraucherstudie ergibt, ist eine großartige Nachricht für die Branche, und wir freuen uns auf das kommende Jahr. Die Studie identifiziert mehrere interessante neue Trends für 2025. „Bravecations“ und „Kulturreisen“ werden die Hauptthemen des nächsten Jahres sein.“

Für Reiseunternehmen geht es beim Schritthalten mit diesen Entwicklungen nicht nur darum, im Trend zu bleiben, sondern auch darum, in einer Branche, die sich weiterhin in Rekordgeschwindigkeit weiterentwickelt, bestehen zu können.

Tabelle: Gründe, mit den neuesten Reisetrends Schritt zu halten

Grund Auswirkungen auf die Reisebranche Vorteile für Unternehmen
Kundenerwartungen und -zufriedenheit Trends spiegeln oft die sich verändernden Erwartungen und Wünsche der Kunden in Bezug auf Reiseerlebnisse wider. Unternehmen können die Erwartungen ihrer Kunden erfüllen oder übertreffen, was zu höherer Zufriedenheit und Loyalität führt.
Innovation und Relevanz Sich über Trends auf dem Laufenden zu halten, fördert Innovationen und sorgt für Relevanz in einer sich schnell verändernden Branche. Ermöglicht es Unternehmen, als Branchenführer und Innovatoren wahrgenommen zu werden und mehr Kunden anzulocken.
Richtungsweisende Einblicke Einige Trends geben Einblicke in die zukünftige Ausrichtung der Branche und potenzielle Wachstumsbereiche. Hilft bei der strategischen Planung und fundierten Entscheidungen über zukünftige Investitionen und Entwicklungen.
Wettbewerbsvorteil Die Übernahme neuer Trends kann einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Unternehmen verschaffen, die sich langsamer anpassen. Steigert Marktanteil und Rentabilität durch das Angebot modernster Dienstleistungen und Erfahrungen.
Risikomanagement Das Verständnis von Trends hilft bei der Antizipation und Anpassung an potenzielle Marktveränderungen und Herausforderungen. Reduziert das Risiko, veraltet zu sein; ermöglicht eine proaktive Anpassung an Marktveränderungen.
Nachhaltigkeit und Verantwortung Aktuelle Trends beinhalten oft einen Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Richtet Geschäftspraktiken an Umwelt- und Ethikstandards aus und stärkt so das Markenimage und die Loyalität.

Faktoren, die für neue Reisetrends verantwortlich sind

Ein Trend bezieht sich auf eine allgemeine Entwicklung oder Verhaltensänderung, und wenn etwas als Trend beschrieben werden soll, ist in der Regel entweder eine erhöhte Popularität oder Verbreitung zu verzeichnen. Im Tourismus gibt es mehrere bedeutende Reisetrends, und die folgenden Entwicklungen oder Faktoren haben diese Verhaltensänderungen beeinflusst:

Nutzung von Technologie

Technologische Fortschritte stehen im Mittelpunkt vieler Reisetrends. Die Sprachsuche erleichtert Kunden die Suche nach Reiseprodukten, und die Sprachsteuerung verbessert das Kundenerlebnis. Künstliche Intelligenz verbessert zudem den Kundenservice, während kontaktlose Zahlungen und das Internet der Dinge für reibungslose Abläufe sorgen. Laut einem Bericht von Oracle Gastfreundschaft73% der Gäste bevorzugen mittlerweile Hotels mit Selbstbedienungstechnologie, um den Kontakt mit Personal und Gästen zu begrenzen, während 68% eher eine Unterkunft mit mobilem Check-in wählen.

Als Sarah McCay Tams bringt es auf den Punkt:

„Da sich die Marktdynamik in rasantem Tempo veränderte und die Nachfrage der Verbraucher sich wandelte, suchten Hoteliers auf der ganzen Welt nach technischen Lösungen, die ihnen dabei helfen sollten, sich an diese neuen Herausforderungen anzupassen und mit der Rückkehr der Nachfrage schneller voranzukommen.“  

Lifestyle-Faktoren

Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren beeinflussen mehrere Lifestyle-Faktoren Reisetrends weltweit. Bedenken hinsichtlich Gesundheit und Tierschutz haben zum Aufstieg von Bio-Lebensmitteln und vegetarischer und veganer Ernährung geführt. Umweltfreundliches Reisen ist ebenfalls beliebter geworden, zusammen mit einem Fokus auf lokale Erlebnisse.

Entdecken Sie die neuesten 26 Reisetrends für 2025

In diesem Abschnitt können Sie die neuesten Reisetrends lesen, die Sie kennen und annehmen sollten. Diese Trends sind für die gesamte Branche relevant und werden im Jahr 2025 wachsen.

1. Wellness- und Retreat-Reisetrends

Einer der großen Reisetrends, der immer beliebter wird, sind Wellness- und Retreat-Reisen. Entsprechend der Global Wellness Economy Monitor Report Laut Global Wellness Institute wird der weltweite Markt für Wellnesstourismus bis 2027 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 16,61 TP250T wachsen. Reisenden stehen viele verschiedene Arten von Wellness- und Rückzugserlebnissen zur Verfügung. Zu den häufigsten Beispielen zählen jedoch Meditations-Retreats, Gesundheits-Spas, Stille-Retreats, Reiseziele für gesunde Ernährung und Yoga-Retreats.

Eines der aufregenden Dinge an Wellness-Reisen ist die Verbreitung von Erlebnissen, bei denen Menschen absichtlich den negativen Aspekten des Alltags entfliehen, darunter ungesundes Essen, Alkohol oder Arbeitsstress. Andere Erfahrungen konzentrieren sich jedoch möglicherweise eher auf die Verbesserung der geistigen oder körperlichen Gesundheit oder das Erlernen neuer Fähigkeiten.

Für die meisten Luxusreiseberater dürfte es keine Überraschung sein, dass 90 Prozent der Reisenden Wellness als Schlüsselfaktor bei ihrer Buchungsentscheidung angeben. Laut einer Studie plant jeder vierte Reisende in den nächsten zwölf Monaten einen Wellness- oder Spa-Aufenthalt. Marriott Bonvoy Traveller.

Catherine Warren, Vizepräsidentin für strategische Partnerschaften bei der Arch Amenities Group, gibt wichtige Einblicke in Reisetrends:

„Mit Blick auf das nächste Jahr werden Wellnessreisen von Hyperpersonalisierung, Nachhaltigkeit und der wachsenden Nachfrage nach hybriden Wellness-Erlebnissen geprägt sein. Die Zukunft des Wellness-Bereichs wird zunehmend von Daten und Personalisierung bestimmt. Spas investieren in Technologien, die individuell zugeschnittene Wellness-Erlebnisse ermöglichen, die auf individuelle Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind.“

Video: Globaler Aufstieg von Wellnessreisen

2. Öko-Reisen

Die Kunden von heute sind umweltbewusster denn je; Aktuelle Reisetrends spiegeln dies wider. Booking.coms Bericht zum nachhaltigen Reisen fanden heraus, dass 83% der Reisenden nachhaltiges Reisen für wichtig halten, während Trip.com berichteten, dass 211.396.000 der Reisenden bereit sind, bis zu 51.396.000 mehr für umweltfreundliche Optionen zu zahlen.

Jedoch, Fluggesellschaften, Reiseveranstalter, Mietwagenfirmen, Hotels und ein ganzes Spektrum von Unternehmen in der gesamten Branche haben diesen Trend angenommen, der sich noch weiter durchsetzen wird. Einige Änderungen waren klein und ziemlich einfach, wie z. B. die Erlaubnis für Flugreisende, CO2-Gutschriften zu erwerben, wenn sie einen Flug buchen, um die Umweltauswirkungen auszugleichen. Ein weiteres Beispiel wären Mietwagenfirmen, die jetzt Elektrofahrzeuge anbieten und sich sogar darauf spezialisieren. Hotels und Resorts mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Technologie entstehen weltweit.

Zum Beispiel, Hiltons Trendbericht ergab, dass 62% der Reisenden Wert auf eine klare Kommunikation über die Nachhaltigkeitsprogramme eines Hotels legen und 73% es für wichtig halten, ihren ökologischen Fußabdruck auf Reisen zu minimieren. Interessanterweise kostet die Wahl einer nachhaltigen Unterkunft durchschnittlich $151 weniger pro Nacht, was etwa 39% günstiger ist als nicht nachhaltige Optionen, laut Straits-Forschung.

Als Glenn Fogel, CEO von Booking.com, erklärt:

Reisen mag zwar wieder im Trend liegen, doch steigende Lebenshaltungskosten und Klimasorgen haben zu einer größeren Nachfrage nach günstigeren und umweltfreundlicheren Optionen geführt. Reisen kann Gutes bewirken, und Reisende selbst erweisen sich als Wegbereiter des Wandels, indem sie nachhaltigere Reisegewohnheiten annehmen und verantwortungsvolle Erlebnisse suchen.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte „Ökotourismus: Was es ist, Vor- und Nachteile, Beispiele und mehr.“

3. Kühlkationierung

Das Konzept eines Cool-Cations lässt sich gut zusammenfassen als der Trend, dass Reisende aktiv nach Orten mit kühlerem Klima suchen. Obwohl dies an sich nichts Neues ist, hat es sich zu einem der wichtigsten Reisetrends entwickelt, die man im Auge behalten sollte, da es wahrscheinlich erheblich zunehmen wird, da der Klimawandel die Wetterverhältnisse weiterhin verändert.

Im Wesentlichen gehen viele Experten davon aus, dass Menschen, die an Orten leben, an denen es immer wärmer wird, mit zunehmendem Temperaturanstieg eher an kühlere Orte reisen, um eine Pause einzulegen. Dies trägt bereits dazu bei, große Tourismusindustrien an Orten zu schaffen, die bisher nicht viele Reisende angezogen haben.

Zu den beliebten Reisezielen für einen entspannten Urlaub zählen Island, Kanada, Alaska, Norwegen, Schweden, die Schweiz und andere Teile Skandinaviens sowie Bergregionen wie die Schweizer Alpen und die kanadischen Rocky Mountains und abgelegene Küstengebiete wie Patagonien und Alaska.

Die Zahlen spiegeln diese wachsende Bewegung wider. Laut Reisen verkaufen, zeigen die Daten von Google Trends einen Anstieg der Suchanfragen für „kühlere Feiertage.“ Interessanterweise sind die Babyboomer und Erstreisende im Alter zwischen 18 und 35 Jahren die beiden größten Gruppen, die den Cool-cation-Boom in diesem Jahr vorantreiben. Scott Dunn Travel hebt die Hocharktis Grönlands als aufstrebenden Hotspot hervor, insbesondere angesichts der totalen Sonnenfinsternis im Jahr 2026, die von ihren lichtverschmutzungsfreien Küsten aus sichtbar ist.

Als Jenny Southan, CEO von Globetrender, erklärte in einem Interview mit CNBC:

„Der Trend zu ‚Coolcations‘ spiegelt die bewusste Entscheidung eines wachsenden Teils der Verbraucher wider, der intensivsten Sommerhitze und den Waldbränden zu entgehen, die jedes Jahr in bestimmten Teilen der Welt auftreten.“

4. Erlebnisse auf einer Expeditionskreuzfahrt

Expeditionskreuzfahrterlebnisse sind einer der wichtigsten Reisetrends für hochwertige Reisen. Viele der wohlhabendsten und erfahrensten Reisenden möchten jetzt mehr aus ihren Reisen herausholen, und Expeditionskreuzfahrten bieten diesen Menschen eine fantastische Gelegenheit, etwas zu lernen und an interessanten Aktivitäten teilzunehmen.

Expeditionskreuzfahrten gelten in der Regel als Luxuskreuzfahrten. Zu den bekanntesten Beispielen gehören Kreuzfahrten, die Bemühungen zum Schutz der Tierwelt erleichtern, und Kreuzfahrten, die es Menschen ermöglichen, Steine, Pflanzen oder Wildtiere zu studieren. Einige dieser Kreuzfahrten konzentrieren sich möglicherweise auch auf Reisen zu abgelegenen Orten zur reinen Erkundung.

Einst als kleines Luxussegment betrachtet, boomt der Markt heute. Laut StatistaDer globale Markt für Expeditionskreuzfahrten wird voraussichtlich bis 2032 ein Volumen von 13,8 Milliarden US-Dollar erreichen und damit eine jährliche Wachstumsrate von 111.396 Billionen Tonnen erreichen. Gleichzeitig wird erwartet, dass sich die Passagierkapazität für Expeditionskreuzfahrten weltweit bis 2027 von 242.000 auf über 578.000 mehr als verdoppelt.

Reiseberater erleben diesen Wandel aus erster Hand. Expeditionsmarktbericht stellt fest, dass 601.396.000 TP3 der Reiseberater mindestens eine Expeditionskreuzfahrt verkauft haben und die durchschnittlichen Ausgaben pro Person und Tag bei über 1.000 TP397.000 liegen.

Akvile Marozaite, CEO des Expedition Cruise Network, hob die wachsende Vielfalt und das Potenzial der Branche hervor:

Unsere Reisetrends 2025 zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig die Expeditionskreuzfahrtbranche ist. Expeditionskreuzfahrten sind dafür bekannt, Polarregionen zu erschließen, und zusammen mit den neuen Flughäfen in Grönland wird sich dieser Trend fortsetzen. Doch Expeditionskreuzfahrten in warmen Regionen haben gerade erst begonnen, die Fantasie und Begeisterung der Verbraucher zu wecken.

Video: Die Arktis und die hohen Breiten mit Poseidon Expeditions

5. Lokale Reisetrends

Die Zeiten, in denen Reisende erwarteten, in einem Resort abgeschieden zu sein, dasselbe Essen wie zu Hause zu genießen und hauptsächlich mit Menschen aus ihrem eigenen Land zu interagieren, neigen sich dem Ende zu. Anstatt vom Hotelbalkon aus zu blicken und nur das Klima zu spüren, das Heimat vom Ausland unterscheidet, sehnen sich Reisende heute nach Begegnungen mit den Menschen, Kulturen und Landschaften der Länder, die sie besuchen. Laut McKinseyEs wird erwartet, dass Inlandsreisen jährlich um 31.396 Billionen TP3 wachsen und bis 2030 Ausgaben in Höhe von 701.396 Billionen TP3 verursachen.

Die Bemühungen lokal zu konzentrieren, kann bedeuten, Marketingbotschaften zu ändern, um unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen, und es kann auch beinhalten, Funktionen zu fördern, die wahrscheinlich eher Einheimische ansprechen. Dies könnte bedeuten, Einrichtungen und Funktionen wie Fitnessstudios, Saunen, WLAN-Zugang und Zimmer als temporäre Arbeitsbüros für Hotels zu fördern.

Video: Maßgeschneiderte Reise auf die Azoren

6. Gesunde und biologische Lebensmittel

Reisen und gesunde Ernährung schlossen sich früher gegenseitig aus, heute nicht mehr. Eine gesundheitsbewusstere Kundschaft treibt diese Reisetrends voran und erhöht die Nachfrage nach vollwertigeren Lebensmitteln und Optionen für Menschen mit speziellen Diäten. Vegetarier, Veganer und Menschen, die Gluten, Laktose oder andere häufige Allergene meiden müssen – all diese Gruppen sind heute besser versorgt als je zuvor. Der globale Markt für Bio-Lebensmittel wird bis 2025 auf $228,84 Milliarden geschätzt und soll bis 2033 bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,18% auf $593,98 Milliarden anwachsen, laut Global News Wire.

Hotels und Resorts kombinieren Gesundheit und Freizeit mit innovativer neuer Küche, wobei der Schwerpunkt häufig auf frischen Zutaten aus der Region und regionalen Rezepten liegt. Einige Resorts konzentrieren sich auf bestimmte Ziele, beispielsweise Gewichtsverlust. Auch bei kulinarischen Reisetrends liegt der Schwerpunkt auf Bio-Produkten.

Kevin Relf, Chefkoch bei General Mills Foodservice, betont:

Funktionelle Lebensmittel: Gäste suchen zunehmend nach Zutaten mit gezieltem gesundheitlichen Nutzen. Heben Sie Zutaten wie Kurkuma (entzündungshemmend) oder Chiasamen (für anhaltende Energie) hervor. Profi-Tipp: Heben Sie sich hervor, indem Sie die funktionellen Vorteile direkt auf Ihrer Speisekarte hervorheben.

Video: Bio-Urlaub in Italien

7. Bleisure-Reisen

Bleisure-Reisen (auch bekannt als a "bizkation") kombiniert sowohl Geschäftsreisen als auch Freizeitaktivitäten. Obwohl es nicht der neueste Reisetrend ist, ist die Verlängerung einer Geschäftsreise, um etwas Freizeit am Zielort zu genießen, seit es Geschäftsreisen gibt, gängige Praxis. Bleisure-Reisen werden von Millennials begeistert angenommen. Laut der Bleisure Travel Market Report Laut Prognosen von Allied Market Research wird der globale Markt für Bleisure-Reisen bis 2032 ein Volumen von 1397.731,4 Milliarden TP1 erreichen.

Für sparsame Reisende unter 40 Jahren ist die Kombination von Arbeits- und Urlaubsreisen die effektivste Möglichkeit, Orte zu besuchen, die sie sich sonst möglicherweise nicht leisten könnten. Die extremste Variante des Bleisure-Reisens ist das „Digitaler Nomade“ Phänomen, bei dem Online-Mitarbeiter mit einem Laptop um die Welt reisen.

Der Trend findet auch bei Reisemanagern Anklang. 45 % der amerikanischen Reisemanager berichten, dass ihre Mitarbeiter deutlich mehr an Bleisure interessiert sind als früher. Interessanterweise geben 60 % der amerikanischen Geschäftsreisenden an, Bleisure-Reisen gegenüber traditionellen Reisen zu bevorzugen. „Arbeitsferien“, entsprechend Hotel Tech-Bericht.

Und BCD Travel-Forschung zeigt, dass fast 40% der Geschäftsreisenden bereit sind, ihre Reise zu verlängern, wenn sie ein attraktives Angebot finden. Beispielsweise bieten Programme wie Hyatts „Arbeiten im Hyatt“ Die Initiative, die Rabatte für längere Aufenthalte und Annehmlichkeiten für die Arbeit von zu Hause aus bietet, reagiert direkt auf diese wachsende Nachfrage.

Als Scott Solombrino, COO und Executive Director von GBTA, erklärt:

Unsere Untersuchungen zeigen, dass die überwiegende Mehrheit der Bleisure-Reisenden sowohl für den Geschäfts- als auch für den Urlaubsabschnitt am selben Ort übernachtet. Unternehmen müssen zwar noch viel tun, um die Haftungs- und Sorgfaltspflicht im Zusammenhang mit Bleisure-Reisen zu verstehen, doch bietet sich für Immobilienverwalter eine großartige Gelegenheit, ein unvergessliches Erlebnis zu bieten oder Reisende zur Teilnahme an ihrem Treueprogramm zu ermutigen.

Video: Der Status von Geschäftsreisen – Bleisure-Vorteile

 

Weitere Informationen finden Sie hier „Bleisure-Reisen“ in den Artikeln „Was ist Bleisure-Reisen?“ und „Bleisure: Tipps für Hotels, um mehr Bleisure-Reisende anzuziehen“.

8. Nostalgische Reisen

Nostalgisches Reisen, auch bekannt als „Neue Blütezeit“ oder „Nostalgisierung“, ist ein weiterer wichtiger Reisetrend, den die Branche in den Griff bekommen muss. Dieser kann viele Formen annehmen. Manche Menschen sehnen sich beispielsweise nach einfacheren Zeiten vor Smartphones und digitaler Technologie und entscheiden sich für abgelegene Orte, an denen sie sich von der modernen Welt abgeschnitten fühlen.

Nostalgisches Reisen kann jedoch auch andere Formen annehmen. Reisen mit älteren Verkehrsmitteln wie Dampfeisenbahnen sind ein Beispiel dafür. Alternativ können Reisende auch Orte in ihrer Heimat besuchen, die sie als Kinder besucht haben, oder bekannte Orte aus Filmen, Fernsehsendungen oder Videospielen.

Die Zahlen zeigen, dass dies nicht nur ein flüchtiges Gefühl ist. 58% der Weltreisenden, die mit ihren Kindern verreisen, besuchen Reiseziele aus ihrer eigenen Kindheit erneut und lassen sich von Nostalgie erfüllen, laut Jährlicher Trendbericht von Hilton. Tatsächlich sagen 70%, dass sie für eine Woche auf moderne Technologie verzichten würden, um das Leben wie in den 80er Jahren zu erleben, und 88% der Reisenden möchten dieses Jahr einen nostalgischen Kurzurlaub machen, laut Booking.com Reisevorhersagen.

Einige Marken nutzen diesen Trend auf mutige Weise. Pan American World Airways beispielsweise veranstaltet eine exklusive 12-tägige Transatlantikreise, die das goldene Zeitalter des Flugverkehrs wieder aufleben lassen soll. Laut Condé Nast TravelerDas $60.000-Erlebnis umfasst kuratierte Programme, Fünf-Sterne-Unterkünfte und das ikonische Pan Am-Branding.

Auch Hotels sind begeistert „Neustalgie“. Absolvent von Hilton, das im Jahr Hilton zum Portfolio hinzugefügt wurde, zelebriert den Geist von Universitätsstädten und die damit verbundenen Erinnerungen. Jedes Hotel begrüßt seine Gäste mit nostalgischen Anspielungen auf vergangene Zeiten.

9. Kundenerfahrung

Die Bereicherung des Kundenerlebnisses ist in der Moderne von entscheidender Bedeutung Reisen und Tourismus Industrie. Kunden haben mehr Möglichkeiten als je zuvor, daher wird es immer wichtiger, Loyalität und Zufriedenheit sicherzustellen. Alle oben aufgeführten Strategien und Technologien tragen dazu bei, ein positives Kundenerlebnis zu schaffen.

Von den Chatbots, mit denen eine Reise gebucht wird, über das Essensangebot bis hin zu den Smart-Geräten im Hotelzimmer und den AR-Anwendungen, die den Gästen bei der Navigation zu ihren Zielen helfen – es geht darum, die Meinung des Kunden zu seiner Reise oder seinem Aufenthalt zu verbessern. Wenn Sie einen neuen Trend übernehmen, ist es wichtig zu fragen: „Wie kann dies das Kundenerlebnis verbessern?“.

Weitere Informationen und Beispiele für Kundenerfahrungen finden Sie im Artikel „Möglichkeiten zur Verbesserung des Kundenerlebnisses in der Reisebranche.“

Alix Boulnois, Chief Commercial, Digital & Tech Officer, sagt,

Wenn ich an das Hotelerlebnis in den 2030er Jahren denke, denke ich an erweiterte Gastfreundschaft. Das ist die Idee, die wir bei Accor verfolgen: Das Hotel ist mehr als nur eine Unterkunft. Es ist nicht nur ein Reiseziel, sondern ein Ort, den Menschen genießen können, auch wenn sie in der Nähe wohnen. Man kann im Hotel essen, ins Spa gehen oder im Fitnessstudio trainieren. Zukünftig könnten im Hotel zahlreiche weitere Dienstleistungen angeboten werden, wie zum Beispiel Bank, Post, Wäscheservice und so weiter.

10. Künstliche Intelligenz (KI)

KI-Systeme entwickeln sich zu einem der Top-Reisetrends. Das Marktwachstum spiegelt diese Dynamik wider. Laut Grand View-Forschungwird der globale Markt für KI im Tourismus voraussichtlich von 3,37 Milliarden USD auf 13,87 Milliarden USD bis 2030 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 26,71 TP396 Billionen.

Allerdings werden heute viele Arten von KI in der ganzen Welt eingesetzt. Tourismus Industrie. Die Chatbots nutzen künstliche Intelligenz, um viele Vertriebs- und Kundendienstaufgaben zu automatisieren und zu rationalisieren. Da Kunden schnellere Reaktionszeiten und mehr Interaktion benötigen, überbrücken Chatbots die Lücke, wenn menschliche Bediener nicht verfügbar sind.

Obwohl ihre Funktionalität eingeschränkt ist, können Chatbots Kunden eine Fülle hilfreicher Informationen liefern. Dank maschinellem Lernen lernen diese Systeme aus jeder Interaktion und verbessern sich kontinuierlich. KI wird auch häufig zur Datenerfassung und -analyse eingesetzt – wichtige Instrumente zur Steigerung von Effizienz, Sicherheit und Kundenzufriedenheit.

KI beeinflusst auch die Reiseplanung. Laut einer Studie haben 411.396.000 der Reisenden KI zur Recherche oder Planung eines Urlaubs genutzt, im Vorjahr waren es noch 261.396.000. Marriott Bonvoy. EIN Deloitte-Umfrage fanden heraus, dass fast jeder fünfte Millennial generative KI zur Reiseplanung nutzt und viele Reisen direkt auf Grundlage von KI-Empfehlungen buchen.

Thom de Graaf und Kamila Zawadzka, The Orange Studio

„KI bietet der Reise- und Freizeitbranche enorme Chancen, Technologie und Innovation für personalisierte Lösungen zu nutzen. Während die Branche zunehmend technologieorientierter wird, stehen Hotels an vorderster Front und schaffen maßgeschneiderte Erlebnisse, um den wachsenden Erwartungen ihrer Gäste gerecht zu werden.“

Da Verbraucher mehr denn je personalisierte Erlebnisse wünschen, ist es für die Hotelbranche unerlässlich, KI zu nutzen, um ihre Kunden besser zu verstehen und ihre Bedürfnisse zu antizipieren. Hotels können beispielsweise mit KI-gesteuerten Plattformen zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte Jetlag-Erholungsprogramme anzubieten, die auf den Reiseverlauf der Gäste vor ihrer Ankunft basieren. So wird deren Aufenthalt angenehmer und ein erholsames Erlebnis geschaffen.“

Klicke hier um weitere Reisetipps von unserem Expertengremium für das Gastgewerbe zu lesen.

Video: Erstellen Sie Ihre Bot-Buchungsreise

 

Ausführlichere Informationen und Beispiele zu Anwendungsfällen künstlicher Intelligenz in der Reisebranche finden Sie im Artikel „Wie künstliche Intelligenz die Reisebranche verändert.“

11. Internet der Dinge (IoT)

Das IoT hat sich von einer Neugierde für Computerfreaks zu einem der wichtigsten Trends in der Reisebranche entwickelt. Internetbasierte und mikroprozessorgesteuerte Geräte (Smart Devices) sind immer häufiger anzutreffen. Laut einer Forschungs- und Marktberichtwird der globale IoT-Softwaremarkt im Reise- und Tourismusbereich bis 2027 voraussichtlich auf 1397 Billionen Tonnen anwachsen.

Das IoT durchdringt jeden Aspekt von Reisen und Tourismus, von speziellen iPad-Tablets, die Museumsbesuchern Informationen liefern, bis hin zu intelligenten Hotelzimmern, in denen Lichter und HVAC-Systeme per Sprachbefehl gesteuert werden können. Dieser Trend wird sich fortsetzen, da Amazon eine auf das Gastgewerbe ausgerichtete Version seines beliebten virtuellen Assistenten Alexa einführt. Gäste können den Alexa for Hospitality-Hub nutzen, um ihre Raumumgebung zu steuern, Sitzungen in Fitnessstudios oder Spas zu buchen und nach Dienstleistungen zu fragen. Hoteltechnologie-Neuigkeiten Prognosen zufolge werden bis zum nächsten Jahr 30,9 Milliarden IoT-Geräte in Smart-Hotels im Einsatz sein.

Als Stephanie Linnartz, Global Chief Commercial Officer, Marriott International, bringt es auf den Punkt:

„Wir wissen, dass unsere Gäste fast alles in ihrem Leben individuell gestalten möchten. Das sollte auch bei ihrem Hotelaufenthalt nicht anders sein. Durch die Zusammenarbeit mit erstklassigen Partnern nutzen wir mobile und sprachgesteuerte Technologien, um unseren Gästen die Möglichkeit zu geben, ihr Zimmer optimal an ihre Bedürfnisse anzupassen.“

Beispiel: Intelligente Technologie Intelligentere Flughäfen

 

Erfahren Sie mehr über die 'Internet der Dinge' in der Reisebranche im Artikel „Wie das Internet der Dinge (IoT) der Reisebranche zugute kommen kann.“

12. Breitere Akzeptanz kontaktloser Zahlungen

Kontaktloses Bezahlen ist schon seit einiger Zeit ein wichtiger Trend in der Reisetechnologie, aber die Situation mit COVID hat dies noch verstärkt. Kontaktloses Bezahlen hat sich als großartige Möglichkeit erwiesen, den physischen Kontakt zwischen Menschen zu minimieren, bleibt aber eine hervorragende und bequeme Zahlungsmethode.

Präzedenzforschung prognostiziert, dass der globale Markt für kontaktlose Zahlungen von 1397.4837 Milliarden auf 1397.213,39 Milliarden Pesos bis 2034 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 161.396.000 Pesos entspricht. Branchenumfragen zeigen dass 70% der Millennials und sogar ein noch höherer Anteil der Reisenden der Generation Z mittlerweile kontaktlose Reiseerlebnisse bevorzugen.

Die Technologie bietet Reisenden mehr Komfort und einen schnelleren Zahlungsvorgang. Dies kann auch Spontankäufe fördern und Ihrem Reiseunternehmen so zu mehr Umsatz verhelfen, insbesondere da kontaktloses Bezahlen auch mit dem Mobiltelefon möglich ist. Kontaktloses Bezahlen lässt sich leicht einführen, wenn Ihr Unternehmen ein Kartenzahlungssystem installiert hat. Die Hotellerie passt sich schnell an: 65% von Gastgewerbebetrieben planen, in diesem Jahr Tap-to-Pay-Methoden zu priorisieren.

Mike Gathright, Senior Vice President, Kundenerfahrung, Hilton, sagt:

Als die Pandemie ausbrach, wussten wir, dass wir schnell handeln mussten. Wir haben unsere Bemühungen beschleunigt, um unseren Gästen weltweit ein nahtloses und kontaktloses Erlebnis zu bieten – vor der Ankunft, beim Check-in und im Gästezimmer – und das stets verbunden mit der persönlichen Note und der herzlichen Gastfreundschaft unserer Teammitglieder.

Video: Wie funktioniert kontaktloses Bezahlen?

 

Lesen „4 Gründe, warum kontaktlose Zahlungen in der Reisebranche immer beliebter werden“ für mehr.

13. Die Kraft der virtuellen Realität

Virtual-Reality-Technologie zählt zu den bahnbrechenden Technologietrends und spielt in der Reisebranche eine größere Rolle als in fast jedem anderen Anwendungsbereich. Schließlich ermöglicht Virtual Reality die Präsentation von Reisezielen, die Besichtigung von Unterkünften und die Erkundung von Sehenswürdigkeiten – alles digital. Der globale Markt für virtuellen Tourismus wird laut … bis 2030 voraussichtlich 30,54 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer jährlichen Wachstumsrate von 24,91 Milliarden US-Dollar. Grand View-Forschung.

Dies kann besonders in der Entscheidungsphase hilfreich sein, wenn Reisende die Gewissheit haben möchten, dass sie am richtigen Ort sind. Es kann auch Organisationen helfen, die Firmen- oder Veranstaltungsbuchungen durchführen, da diese Kunden die Einrichtungen vollständig erkunden können, ohne für eine persönliche Besichtigung anreisen zu müssen.

Susan Coghill, Chief Marketing Officer von Tourism Australia, erklärt den Erfolg ihrer VR-Kampagne:

„Unsere Virtual-Reality-Erlebnisse des Great Barrier Reef und Uluru haben ein Anstieg der Buchungsanfragen um 40%, weil wir nicht versuchen, physische Reisen zu ersetzen, sondern sie zu inspirieren. Virtuelle Erlebnisse schaffen emotionale Verbindungen, die zu echten Besuchen anregen.“ Die Kampagne erreichte über 500.000 potenzielle Besucher in 12 internationalen Märkten.“

Ausführlichere Informationen und Beispiele dazu, wie Ihr Unternehmen von Virtual Reality profitieren kann, finden Sie im Artikel „Wie Virtual Reality die Reisebranche verändert.“

14. Sprachsteuerungstechnologie

Sprachsteuerungstechnologie ist eine weitere Möglichkeit für Reiseunternehmen, berührungslose Umgebungen zu schaffen und so die Zugänglichkeit und das Gästeerlebnis zu verbessern. Dieser Reisetrend ist besonders in der Hotelbranche verbreitet, wo viele Unternehmen sprachgesteuerte Geräte in ihren Hotelzimmern einsetzen. Laut der Oracle Hospitality-Bericht40% der Hotelleiter betrachten sprachgesteuerte Geräte als eine der vielversprechendsten Innovationen, während 43,2% der Gäste sagen, dass sie sich eine Sprachsteuerung für die Zimmerausstattung wünschen.

Dadurch können Gäste die Temperatur ihres Zimmers anpassen, den Fernseher einschalten, Kanäle wechseln, die Rezeption kontaktieren und intelligente Lautsprecher oder einen sprachgesteuerten Hub verwenden. Die gleiche Technologie lässt sich problemlos auf andere Bereiche der Reisebranche übertragen und bietet so weitere Ebenen der Sicherheit und des Komforts.

Zum Beispiel, Marriott International ist ein Pionier auf diesem Gebiet. Gäste können Alexa nutzen, um Zimmereinstellungen zu steuern, Services anzufordern oder Reiseinformationen zu erhalten. In Folgeumfragen gaben über 701.396.000 Gäste an, zukünftig gezielt Alexa-fähige Zimmer zu wählen.

Lesen Sie den Artikel „Wie kann Sprachsteuerung der Reisebranche zugute kommen?“ um mehr darüber zu erfahren.

15. Reisen mit Sprachsuche

Ein wichtiges Reisetechnologie Der Trend, der sich in den letzten Jahren abgezeichnet hat, ist die Nutzung Sprachsuche um Reisen zu buchen oder sich über Reiseziele zu informieren. Der Markt für Sprach- und Stimmerkennung wird voraussichtlich im Jahr 2025 ein Volumen von 1397 Billionen TP21 erreichen und bis 2030 die Marke von 1397 Billionen TP73,49 übersteigen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 27,61 Billionen TP396 entspricht. MarktforschungsberichtDie wachsende Zahl intelligenter Lautsprecher, ähnlicher Produkte wie Amazon Echo und Google Home sowie digitaler Assistenten wie Alexa und Siri haben hierzu beigetragen.

Speziell für Reisen, 70% von Reisenden nutzen die Sprachsuche bei der Reiseplanung, während 46% sie zur Suche oder Buchung von Unterkünften nutzten. Sprachsuchen nach „Hotels in meiner Nähe“ sind in die Höhe geschossen um 500% in den letzten zwei Jahren, was auf die enorme Chance für Reisemarken hinweist, Kunden über Sprachschnittstellen anzusprechen.

Um daraus Kapital zu schlagen, ist ein Prozess erforderlich, der dem ähnelt, den Website-Designer vor einigen Jahren bei der mobilen Optimierung durchlaufen haben. Hier müssen Websites jedoch optimiert werden, um in den Featured Snippets von Google sichtbar zu werden. Im Gegensatz dazu müssen Buchungsmaschinen für Fluggesellschaften und Hotels so konfiguriert werden, dass sie eine Sprachsuche ermöglichen. Es wird erwartet, dass die Sprachsuche in den kommenden Jahren wachsen wird, daher ist es sinnvoll, sofort davon zu profitieren.

Video: Buchen Sie Ihre Reise mit der Sprachsuche

 

Lies das „Sprachsuche für die Tourismus- und Reisebranche: Alles, was Sie wissen müssen!“ Artikel, um mehr darüber zu erfahren.

16. Personalisierung

Personalisierung ist heutzutage ein heißer Trend im Reisebereich, insbesondere im Marketing, und wird in der heutigen datengesteuerten Welt immer einfacher. Sie wird auch immer wichtiger. Personalisiertes Marketing nutzt Daten über einen Kunden, um Werbung und Promotion speziell auf diese Person zuzuschneiden. Laut Zukünftige Markteinblickewird erwartet, dass die Individualisierung und Personalisierung des Reisemarktes von 206,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2025 auf 1.064,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2035 ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 17,81 TP396T entspricht.

Ein einfaches Beispiel wären die zielgerichteten Anzeigen, die in Ihrem Webbrowser erscheinen, wenn Sie bestimmte Websites besuchen. Dabei werden Informationen aus Ihren Surfgewohnheiten und früheren Käufen verwendet, um Ihnen Produkte anzuzeigen, die Sie interessieren könnten. Regelmäßigen Reisenden werden möglicherweise Angebote für Flug- oder Bahntickets oder nützliche Gadgets wie Adapter, Powerbanks oder Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung angeboten.

Matthias Dybing

Matthias Dybing, Mitgründer und Direktor bei Nuvho

Personalisierung zählt zu den wichtigsten Tourismustrends, auf die man sich konzentrieren sollte. Die zunehmende Beliebtheit von Buchungsplattformen Dritter erschwert jedoch die Personalisierung. Dies führt zu einer Kluft zwischen Direktbuchern und indirekten Buchern, obwohl die Kunden sich des Unterschieds meist nicht bewusst sind. nähert sich. Die meisten Hotels möchten Kunden für ihre Buchung belohnen und nicht Direktbucher für die Wahl der richtigen Methode. Bei Buchungen über Drittanbieter ist die Kommunikation vor der Ankunft jedoch häufig eingeschränkt und die Daten werden häufig von der Drittanbieterplattform und nicht von Ihrem Hotel gespeichert. Um das beste Kundenerlebnis zu erzielen, müssen Hotels und Drittanbieter zustimmen, Informationen auszutauschen, die dem Kunden durch eine verbesserte Personalisierung letztendlich zugute kommen.“

Klicke hier Weitere Revenue-Management-Tipps von unserem Hospitality-Expertengremium finden Sie hier.

Nähere Informationen und Beispiele zum Thema „Personalisierungsmarketing“ in der Reisebranche finden Sie im Artikel „5 Möglichkeiten, wie Personalisierungsmarketing in der Reisebranche eingesetzt wird.“

17. Schwerpunkt auf Sicherheit und Flexibilität

Sicherheit und Hygiene waren schon immer wichtig. Dennoch haben sie sich zu einem der wichtigsten Reisetrends entwickelt, da sie nach der COVID-19-Pandemie nun einen Schwerpunkt bei Kaufentscheidungen der Kunden bilden. Flexibilität beim Reisekauf, wie z. B. Stornierungsbedingungen und die Möglichkeit, Buchungen nachträglich zu ändern, ist bei der Wahl des Reiseziels und der Hotellerie wichtig geworden.

EIN nationale AHLA-Umfrage fanden heraus, dass Reisende unter neun Entscheidungsfaktoren Sauberkeit bei der Hotelwahl am häufigsten als oberste Priorität einstufen. In derselben Umfrage gaben 811 der Reisenden an, sich in Hotels mit verbesserten Sicherheitsprotokollen wohler zu fühlen. Darüber hinaus gaben über 771 der Reisenden an, dass die Luftqualität in einem Hotel ihre Wahl der Unterkunft beeinflusst, und 521 der Reisenden sind bereit, für Hotels, die Wert auf Luftqualität legen, einen Aufpreis zu zahlen. Hotel Tech-Bericht.

Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass Unternehmen ihre Sicherheits- und Flexibilitätsrichtlinien in ihren Marketinginhalten hervorheben und die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um diese Richtlinien in der Realität einzuhalten. Lesen „Tipps zur Hervorhebung der Sicherheit im Marketing und der Gästekommunikation im Reiseverkehr“ für mehr Informationen.

Chip Rogers, Präsident und CEO der American Hotel & Lodging Associationheißt es:

Die Hotelbranche arbeitet gemeinsam daran, unsere bereits strengen Reinigungsprotokolle für die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste zu verbessern, und das funktioniert. Es ist wichtiger denn je, dass Gäste unsere Safe Stay-Checkliste befolgen, damit sie wissen, was von ihnen erwartet wird, egal wo sie übernachten. Reisende im ganzen Land, die einen Hotelaufenthalt in ihre bevorstehenden Urlaubspläne einplanen möchten, wissen, dass Hotels mit der Einführung von Safe Stay sicherer und sauberer sein werden als je zuvor.

18. Reisetrends mit Erkennungstechnologie

Erkennungstechnologie ist eine breite Kategorie von Geräten, Systemen und Protokollen. Ein Zweig dieser Technologie verwendet individuelle Biometrie, um bestimmte Personen zu identifizieren. Ein Beispiel könnte die sein Gesichtserkennungstechnologie Wird auf einigen Flughäfen zur Beschleunigung der Passkontrolle oder zur einfachen Fingerabdrucksperre von Mobiltelefonen und anderen Geräten verwendet.

Ein weiteres Beispiel für Erkennungstechnologie ist die Sprachsteuerung, bei der gesprochene Befehle verwendet werden, um beispielsweise Systeme in einem Hotelzimmer zu steuern: Licht, Heizung, Unterhaltung usw. Die Sprachsteuerung kann so eingerichtet werden, dass sie auf jeden Lautsprecher reagiert; Es ist auch möglich, sprachgesteuerte Systeme auf eine bestimmte Person zu beschränken.

Angetrieben durch die Nachfrage nach kontaktlosen Erlebnissen nach der Pandemie, 74% von Luxusreisenden berührungslose Optionen sind mittlerweile unverzichtbar. Die Hotel- und Gaststättenbranche setzt auf Biometrie in rasantem Tempo. Oracles Hotelbericht zeigt, dass 62% der Reisenden glauben, dass ihr Aufenthalt durch biometrische Technologien wie Gesichtserkennung besser würde, und 41% sagten, sie würden Hotels häufiger besuchen, wenn diese Dienste angeboten würden.

Führende Hotelketten in Asien und den USA setzen diese Technologie ein. Bei Marriott und InterContinental Eigenschaften Gäste können einchecken, Aufzüge benutzen und Türen öffnen, ohne Ausweis oder Zimmerkarte vorzeigen zu müssen. An Flughäfen nutzen Delta und Emirates biometrisches Boarding, um Wartezeiten zu verkürzen.

John Sprouls, Chief Administration Officer, Universal Orlando Resort, sagt zu den Erwartungen der Gäste:

Es ist wichtig zu wissen, was Ihre Gäste erwarten – und genau das versuchen wir zu erreichen. Unsere Gäste erwarten von uns einen möglichst reibungslosen Ablauf. Die Fotovalidierung oder Gesichtserkennung ist Teil davon. Sie ist keine Voraussetzung – Sie können den Park genießen, Sie müssen keine Gesichtserkennung durchführen, aber sie hilft.

Video: KLMs intelligenter Packassistent auf Google Home

 

Nähere Informationen zur Sprachsteuerung in der Reisebranche finden Sie im Artikel „Wie kann Sprachsteuerung der Reisebranche zugute kommen?“.

19. Roboter

Automatisierung ist einer der wichtigsten Reisetrends, die es zu beobachten gilt. Viele Aufgaben, die einst von Menschen erledigt wurden, werden heute von Menschen übernommen Roboter oder automatisierte Systeme. Ein bekanntes Beispiel wären die Chatbots, die in der Branche weit verbreitet sind und Menschen dabei helfen sollen, Touren, Transportmittel und Unterkünfte zu finden und zu buchen, indem sie Fragen stellen.

Anspruchsvollere Beispiele könnten der Roboter sein "Personal" In einigen Hotels wird es genutzt, um die Rezeption zu bedienen oder sogar Speisen und Getränke zu servieren. Zukünftig dürften Roboter in Form selbstfahrender Autos einer der großen Reisetrends sein.

Video: Alibaba eröffnet KI-„Hotel der Zukunft“ mit Hilfe von Robotern

 

Im Artikel „Roboter in der Reisebranche: 8 Beispiele aus der Praxis“finden Sie detailliertere Informationen zum Einsatz von Robotern in der Reisebranche.

20. Erweiterte Realität

Eng verwandt mit der virtuellen Realität ist Augmented Reality (AR). Augmented Reality kombiniert virtuelle Elemente mit realen Erlebnissen. Zu den AR-Reisetrends gehören Museumsausstellungen, bei denen Besucher Objekte und Strukturen in der realen Welt betrachten und sie dann mit einer Rekonstruktion ihres ursprünglichen Aussehens überlagern können; zum Beispiel griechischer Marmor mit einer virtuellen Überlagerung seiner ursprünglichen Farben.

Augmented Reality kann auch Informationen über den Ort liefern, den ein Besucher erkundet – kulturelle oder historische Daten oder Einträge für Unterhaltung und Reisen. Augmented Reality lässt sich leicht mit gängigen Geräten wie Smartphones realisieren, was diese Reisetrends weiter vorantreibt.

Video: Augmented Reality in der Reisebranche

 

Ausführlichere Informationen und Beispiele, wie Augmented Reality Ihrem Unternehmen zugute kommen kann, finden Sie im Artikel „Wie Augmented Reality die Reisebranche revolutioniert.“

21. Virtual Reality- und Metaverse-Reisetrends

Nur wenige Reisetrends bieten den wahren Aufregungsfaktor, den Virtual-Reality- und Metaverse-Reisen bieten können. Im Wesentlichen bezieht sich das Metaversum auf virtuelle Welten, in denen soziale Interaktionen stattfinden können, unterstützt durch VR- und Augmented-Reality-Technologie sowie Social-Media-Elemente, und dies bietet großes Potenzial für die Reisebranche.

Mithilfe der Virtual-Reality-Technologie wird es möglich sein, virtuelle Nachbildungen von Orten bequem von zu Hause aus zu erkunden. Diese Technologie kann genutzt werden, um Kunden zu Reisen an neue Standorte zu ermutigen. Darüber hinaus ist es in Kombination mit der Metaverse-Technologie möglicherweise möglich, Reisen bereits in dieser virtuellen Umgebung zu buchen.

Das Interesse ist bereits groß. Statista-Umfrage zeigt, dass fast 341.396. der weltweiten Befragten großes Interesse daran haben, VR- oder Metaverse-Erlebnisse zu nutzen, um ein Hotel vor der Buchung vorab zu testen, während nur etwa 61.396. überhaupt kein Interesse zeigen (Quelle). Auch die Akzeptanz in der realen Welt nimmt zu. Zum Beispiel: QVerse von Qatar Airways ermöglicht Benutzern einen virtuellen Rundgang durch die QSuite Business Class und VIP-Bereiche am Hamad International Airport.

Im Artikel „Metaverse Travel: Wie das Metaverse die Reisebranche verändern wird“, können Sie mehr erfahren.

Alix Boulnois, Chief Commercial, Digital & Tech Officerheißt es:

Wir sehen bereits einige Anwendungen von Augmented Reality und dem Metaversum, die es Menschen ermöglichen, sich an einen anderen Ort zu versetzen und neue Orte virtuell zu erkunden – aber wir glauben nicht, dass dies das Reisen vollständig ersetzen wird. Die Technologie steckt noch in den Kinderschuhen: Die Helme sind noch schwer, die Brillen verursachen meist nach 30 Minuten Kopfschmerzen, und die Anschaffungskosten sind für Kunden noch unerschwinglich. Daher ist Augmented Reality nicht unbedingt etwas, das wir in naher Zukunft vorantreiben. Wir erforschen jedoch NFTs (Non-Fungible Tokens) – wir glauben, dass wir damit einzigartige Erlebnisse schaffen und Kunden die Möglichkeit geben können, diese zu versteigern oder untereinander zu tauschen. Unsere Aufgabe ist es, unseren Gästen einzigartige Momente zu bieten, und Technologie ist für unser Ökosystem von enormer Bedeutung. Bei Accor beschäftigen wir uns aktiv mit vielen neuen Technologien, insbesondere mit KI – und insbesondere mit generativer KI –, von der wir überzeugt sind, dass sie die Zukunft der Hotellerie prägen wird.

22. Astro-Tourismus

Astrotourismus ist einer der am schnellsten wachsenden Reisetrends und konzentriert sich auf den Tourismus zum Zwecke der Sternenbeobachtung. Dabei kann es sich um so einfache Reisen wie in Gebiete mit geringer Lichtverschmutzung handeln oder um umfassendere weltraumbezogene Themen.

Besonders für ländliche Gebiete kann der Astrotourismus eine wichtige Rolle spielen, da er die lokale Wirtschaft ankurbelt und Arbeitsplätze schafft. Außerdem kann er dazu beitragen, die Nachfrage nach vorhandenen Unterkünften in diesen Gebieten zu erhöhen.

Einer der wichtigsten Aspekte des Astrotourismus ist das Reisen in Gebiete abseits von Großstädten und anderen Lichtverschmutzungsquellen. Dies sorgt für einen dunkleren Nachthimmel und eine bessere Sicht beim Sternegucken. Viele Touristen fühlen sich zudem von der Anziehungskraft der Natur und dem Kennenlernen der Sternbilder angezogen.

Der Reiz ist global. Allein der Markt für Nordlichttourismus wird bis 2030 voraussichtlich 1,65 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2025 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,81 TP396T wachsen, laut Grand View-ForschungAuch die Medien nehmen davon Notiz. Forbes bezeichnet Astrotourismus als „Das nächste große Ding“ und Condé Nast nannte es „Der größte Reisetrend, der im Jahr 2025 zu erwarten ist“, wie berichtet von DarkSky International.

Die gestiegene Nachfrage nach Astrotourismus hat auch die Nachfrage nach Observatorien, Planetarien, Astronomieunterricht und -vorführungen sowie Weltraumveranstaltungen erhöht. In der finnischen Region Lappland sind die Tourismusunternehmen in nur drei Jahren um 181.396 Milliarden gewachsen, wie berichtet. GlobalEDGEEs ist jedoch wichtig, Situationen zu vermeiden, in denen die Orte zur Sternenbeobachtung in bebaute Gebiete übergehen, da dies die Lichtverschmutzung verstärkt und die Sicht bei Nacht beeinträchtigt.

Samyukta Manikumar, Vorstand von DarkSky, bietet strategische Einblicke:

Astrotourismus hat das Potenzial, erhebliche soziale, wirtschaftliche und ökologische Vorteile zu generieren. Wir können viel aus den Erfolgen und Herausforderungen des Tagestourismus lernen, um das Wachstum der Astrotourismusbranche so zu fördern, dass sowohl die nächtliche Umwelt geschützt als auch eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung gefördert wird.

Video: Astrotourismus und Sternenbeobachtung am klaren Himmel von Westaustralien 📷 | Festnetz | ABC Australien

23. Stilles Reisen

Der Trend des stillen Reisens umfasst Reisen an Orte, an denen Stille ein entscheidender Teil des Erlebnisses ist. Das häufigste Beispiel hierfür ist ein stiller Rückzugsort, aber stilles Reisen kann auch stille Spaziergänge und andere stille Aktivitäten umfassen.

Stilles Reisen hat seinen Ursprung in verschiedenen spirituellen Traditionen und hat sich zu einem der interessantesten Reisetrends der letzten Zeit entwickelt. Stilles Reisen ist auch Teil des breiteren Wellness-Tourismus-Booms im Wert von 1,4 Billionen US-Dollar.

Das Konzept des stillen Reisens konzentriert sich auf Entspannung, Regeneration und die Förderung der psychischen Gesundheit. Es wird oft mit Meditation und persönlicher Entwicklung in Verbindung gebracht. Einer der Gründe, warum stilles Reisen so beliebt geworden ist, ist die Möglichkeit, der Hektik des modernen Lebens zu entfliehen und sich neu zu fokussieren. Laut Expedias Unpack '25-Bericht63% der Reisenden geben an, dass sie bei ihrer nächsten Reise wahrscheinlich ein weniger bekanntes und überlaufenes Reiseziel besuchen werden, was die Silent-Travel-Bewegung direkt unterstützt.

Stilles Reisen lässt sich auch mit Konzepten wie Ökotourismus verbinden, denn das Bedürfnis nach Stille lässt sich natürlich gut mit einer Unterkunft kombinieren, die sich von den Konventionen des Massentourismus und der modernen Technologie abhebt.

24. Nebensaison

Als Nebensaison bezeichnet man im Allgemeinen die Zeit zwischen der Hochsaison und der Nebensaison eines Reiseziels. Oft bedeutet dies die Zeit zwischen Sommer und Winter, aber das ist nicht immer für jedes Reiseziel der Fall.

Buchungen in der Nebensaison sind zu einem beliebten Reisetrend geworden, da Reisende so die Preise der Hauptsaison und die extremsten Temperaturen vermeiden können. Dies bietet in der Regel Komfortvorteile und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Laut TrichterDer durchschnittliche Hin- und Rückflug nach Los Angeles kostet im Sommer etwa $297, in der Nebensaison im Herbst sinkt der Preis jedoch um mehr als 30% auf $197.

Für die in der Reisebranche Tätigen bieten Nebensaisonen eine großartige Gelegenheit, Nachfrage außerhalb der Hochsaison zu generieren. In vielen Fällen können die verschiedenen Unternehmen im Reisesektor zusammenarbeiten, um die Nebensaison in eine zweite Hochsaison des Jahres zu verwandeln und so einem anderen Typ von Gästen einzigartige Erlebnisse zu bieten.

Entsprechend Virtuosos Luxe-Bericht78% der Reiseberater geben an, dass ihre Kunden mittlerweile Reisen außerhalb der Hauptsaison oder außerhalb der Hochsaison wählen, und 76% bevorzugen Orte mit gemäßigtem Wetter. Fast zwei Drittel (61%) der Amerikaner planen, im kommenden Jahr außerhalb der Saison zu reisen, um die Gesamtkosten ihrer Reisen zu senken, so Ben Harrell, Geschäftsführer, USA bei Booking.com.

Reisende können auch von den Vorteilen geringerer Menschenmengen angelockt werden. Hotels beispielsweise fällt es oft leichter, in Zeiten geringerer Nachfrage individuelle Angebote zu machen, da das Personal weniger beschäftigt ist.

Video: Warum Sie in der Nebensaison reisen sollten | Wann ist Nebensaison | Beste Reisezeit für alle Reiseziele

25. Bahnreisen

Bahnreisen beinhalten die Nutzung von Zügen, oft anstelle von Flugzeugen oder Autos. Bahnreisen können von Inlandsreisen innerhalb eines Landes bis hin zu Reisen quer durchs Land und sogar über Kontinente hinweg reichen. Laut Visas Analysestiegen die grenzüberschreitenden Ausgaben der Reisenden weltweit für Bahnreisen um 59 Prozent, verglichen mit 18 Prozent an den gesamten Ausgaben für grenzüberschreitenden Tourismus.

Reisen mit der Bahn ist zu einem der beliebtesten Reisetrends unter umweltbewussten Touristen geworden, da sie einen geringeren CO2-Fußabdruck als Flugreisen verursacht. Gleichzeitig ist sie schnell, bequem und sicher.

Züge bieten eine Reihe weiterer Vorteile. Bei der Buchung von Bahnreisen ist man in der Regel flexibler, und Reisende unterliegen nicht den gleichen Sicherheitskontrollen oder Gepäckbeschränkungen wie an Flughäfen. Im Vergleich zum Auto können Reisende mit der Bahn entspannter reisen, umherzulaufen, zu schlafen oder die Landschaft zu genießen.

Manche Bahnreisen sind zu einer eigenen Attraktion geworden. Ein gutes Beispiel dafür ist die Transsibirische Eisenbahn, die sich über fast 10.000 km erstreckt. In einigen Großstädten sind U-Bahn-Netze ein hervorragendes Fortbewegungsmittel, und Länder wie Japan bieten Hochgeschwindigkeitszüge an, mit denen man große Entfernungen schnell zurücklegen kann.

EIN Umfrage unter 11.000 Personen im Auftrag des Schienenherstellers Hitachi Rail Fast die Hälfte der Befragten beabsichtigt, in den nächsten fünf Jahren mehr mit der Bahn und weniger mit dem Flugzeug zu reisen. Ein Drittel der Befragten erwartet zudem, in den nächsten zwölf Monaten mehr mit der Bahn zu reisen.

Bei Bahnreisen steigt dieser Anteil in den nächsten fünf Jahren länderübergreifend auf 40 Prozent und städteübergreifend auf 49 Prozent. Studie des Beratungsunternehmens Steer für die Railway Industry Association (RIA) hat herausgefunden, dass sich die Zahl der Bahnreisenden bis 2050 verdoppeln könnte.

Video: Die malerischsten Züge in Nordamerika (Leitfaden 2025)

26. Städtische Gärten

Urbane Gärten sind Gärten in städtischen Umgebungen, die die Artenvielfalt und die optische Attraktivität verbessern. Beispiele reichen von öffentlichen Gärten, die als Besucherattraktion dienen, bis hin zu Gärten, die um oder sogar auf Gebäuden angelegt sind.

Die Bedeutung städtischer Gärten liegt in erster Linie darin, dass sie für Besucher attraktiv sind, aber sie können auch zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beitragen. Städtische Gärten können auch potenziell Einnahmen durch Besucher generieren, die dafür bezahlen, exotische oder interessante Pflanzen zu sehen.

Entsprechend Grand View-Forschung, wird der US-amerikanische Agrotourismusmarkt voraussichtlich von 2025 bis 2030 mit einer CAGR von 11,3% wachsen. Genauer gesagt wird erwartet, dass die landwirtschaftlichen Bildungsreisen von 2025 bis 2030 mit einer CAGR von 13,6% wachsen. Der europäische Agrotourismusmarkt wird voraussichtlich von 2025 bis 2030 mit einer CAGR von 12,2% wachsen. Die Amerikanische Vereinigung öffentlicher Gärten (APGA) schätzt, dass jedes Jahr etwa 200 Millionen Menschen botanische Gärten besuchen.

Viele Orte, die mit den neuesten Reisetrends Schritt halten, haben bereits urbane Gärten angelegt. Einige der größten Beispiele finden sich in London, Paris und Valencia. Immer mehr Stadtplanungsprojekte setzen zudem Elemente des biophilen Designs um, um Menschen auch in bebauten Gebieten eine stärkere Verbindung zur Natur zu ermöglichen.

Einige Reiseziele gehen sogar noch einen Schritt weiter und kombinieren Gärten mit praktischem Lernen. Zum Beispiel in Singapur, Queenstown Farm der Edible Garden City bietet multisensorische Führungen und einen Topfworkshop an, in dem Besucher lernen können, durch Stammvermehrung ihre eigenen Pflanzen zu züchten.

In den kommenden Monaten und Jahren werden voraussichtlich noch mehr Stadtgärten entstehen, die naturhungrige Besucher ansprechen sollen.

Was sind die größten Technologiereisetrends?

Technologie ist fast immer ein wichtiger Faktor für Veränderungen im Verhalten und in den Erwartungen, und die Reisetrends sind nicht anders. Die Branche entwickelt sich aufgrund des technologischen Fortschritts weiter, von virtueller und erweiterter Realität bis hin zur zunehmenden Nutzung kontaktloser und mobiler Zahlungsmethoden und der wachsenden Abhängigkeit von der Robotik.

Wenn Sie mehr über einige der wichtigsten Technologietrends erfahren möchten, die die Branche verändern, lesen Sie die „Wichtige Technologietrends in der Reise- und Tourismusbranche“ Artikel.

Was sind die größten Marketing-Reisetrends?

Im Bereich Marketing gibt es eine Reihe bedeutender Reisetrends zu beachten, wie z. B. die erhöhte Nachfrage nach Personalisierung und gezielter Nachrichtenübermittlung, das schnelle Wachstum der Sprachsuche, die sich ständig weiterentwickelnden Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz zur Bereitstellung von Marketingbotschaften und -inhalten sowie die wachsende Rolle des Content-Marketings.

Im Allgemeinen können Kunden gegenüber offenkundigen Marketingtechniken zynischer sein, was zu einer Zunahme von Marketingstrategien führt, die wirklich nützliche Informationen liefern. Lesen Sie mehr über die wichtigsten Marketingtrends „Die neuesten Reisemarketing-Tipps zur Optimierung Ihrer Ergebnisse“.

Kurse und Pädagogen zu Reisetrends

Die Einschreibung in einen relevanten Tourismuskurs ist eine der besten Möglichkeiten, sich über die neuesten Reisetrends zu informieren und Ihre Karriereaussichten zu verbessern. Hier gibt es viele Möglichkeiten, von Einführungskursen in den Tourismus über Marketingkurse bis hin zu Kursen zu Nachhaltigkeit oder Tourismusmanagement.

Abgesehen von den verschiedenen verfügbaren Kursen kann es auch wichtig sein, die Lehrkräfte zu recherchieren, die diese Kurse anbieten können. Du kannst lesen „Tourismuskurs: Ein vollständiger Überblick über Kurse und Tourismuspädagogen“ um mehr zu lernen.

Verwenden von Reisetrends, um Tourismusjobs zu finden

Ein Verständnis für die neuesten Reisetrends kann Ihnen auch dabei helfen, Jobs im Tourismus zu finden. In Reiseunternehmen wird es immer einen Bedarf an Mitarbeitern mit den richtigen Fähigkeiten und Qualifikationen geben. Dies gilt jedoch insbesondere dann, wenn Sie am Puls der Branche sind und verstehen, welche Trends am wichtigsten sind.

Es gibt viele mögliche Wege, um Jobs zu finden, darunter Branchen-Jobbörsen, Unternehmens-Websites und soziale Medien. Lesen „Jobs im Tourismus: Die besten Jobbörsen der Tourismusbranche für Ihre Karriere“ für mehr.

Steigern Sie Ihre Buchungen durch die Verknüpfung mit Reisebüros

Im letzten Jahrzehnt hat sich der größte Reisetrend vom Offline-Buchungsverhalten zum Online-Buchungsverhalten verlagert. Ein Reisebüro wird in der Lage sein, Reisekunden zu erreichen, die meist nicht direkt bei einzelnen Unternehmen buchen. Die Verknüpfung mit Reisebüros kann daher dazu beitragen, Ihre Buchungen zu optimieren und zu steigern.

Lerne die wichtigsten Reisebüros in unserem Artikel kennen „Erhöhen Sie Ihre Buchungen durch die Verknüpfung mit Reisebüros“, und erfahren Sie, wie Sie am besten von der Verknüpfung mit ihnen profitieren.

Häufig gestellte Fragen zu Reisetrends

Aufgrund der Reisebeschränkungen durch COVID-19 und der globalen wirtschaftlichen Herausforderungen boomt das Reisen weitgehend. Insbesondere Inlandsreisen und nachhaltiges Reisen verzeichnen ein deutliches Wachstum.

Die drei wichtigsten Reise-Megatrends sind 1) nachhaltiges Reisen und verantwortungsvoller Tourismus. 2) Authentische lokale Erlebnisse. 3) Technologiegestützte, durch Personalisierung verbesserte Reiseerlebnisse.

Im Allgemeinen erwarten moderne Reisende ein gewisses Maß an Personalisierung, wobei Reiseunternehmen Kundendaten nutzen, um deren Erlebnisse zu verbessern. Sie wünschen sich außerdem Flexibilität, optimierte Prozesse, angemessene Preise sowie gute Hygiene- und Sicherheitsstandards. Es gibt auch einen wachsenden Trend, Arbeits- und Freizeiterlebnisse in einer einzigen Reise zu kombinieren.

Ja. Die Reisebranche hat eine rosige Zukunft vor sich, muss sich aber an veränderte Erwartungen anpassen. Insbesondere wird die Nachfrage nach nachhaltigen Optionen, die die negativen Nebenwirkungen des Reisens begrenzen, steigen.

Nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Reisen gehört zu den am schnellsten wachsenden Reisearten. Kunden sind sich zunehmend des Klimawandels und der Auswirkungen bewusst, die Reisen auf die Umwelt haben können. Viele Reisende suchen jetzt aktiv nach Erlebnissen, die die Belastung minimieren. Andere schnell wachsende Reisearten sind 'Bleisure' Reisen und Erlebnisreisen.

Vielleicht haben Sie einige dieser Reisetrends bereits in Ihr Geschäftsmodell übernommen. Andere Reisetrends mögen eher esoterisch erscheinen, insbesondere solche, die sich auf neue Technologien beziehen. Trotzdem ist es wichtig, jetzt einzusteigen, wenn Sie nicht zurückgelassen werden wollen.

Möchten Sie mehr über Trends in verwandten Branchen erfahren?

Es ist wichtig, sich über alle kommenden Trends in der Hotellerie- und Tourismusbranche im Klaren zu sein. Während einige Trends mehrere Branchen betreffen können, sind einige branchenspezifisch. In den folgenden Artikeln erfahren Sie mehr über Trends in verschiedenen Branchen.

Weitere Tipps zum Wachstum Ihres Unternehmens

Revfine.com ist die führende Wissensplattform für die Hotel- und Reisebranche. Fachleute nutzen unsere Erkenntnisse, Strategien und umsetzbaren Tipps, um sich inspirieren zu lassen, den Umsatz zu optimieren, Prozesse zu erneuern und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Entdecken Sie Expertenratschläge zu Management, Marketing, revenue management, Betrieb, Software und Technologie in unserem speziellen Hotel, Gastfreundschaft, und Reise Tourismus Kategorien.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Martijn Barten

Hallo, ich bin Martijn Barten, Gründer von Revfine.com. Mit 20 Jahren Erfahrung in der Hotelbranche bin ich auf die Optimierung des Umsatzes durch die Kombination von revenue management mit Marketingstrategien spezialisiert. Ich habe revenue management und Marketingstrategien für einzelne Immobilien und Portfolios mit mehreren Immobilien erfolgreich entwickelt, implementiert und verwaltet.