Eigentümer und Vermarkter müssen mit den neuesten Hoteltrends Schritt halten, da neue Technologien, veränderte soziale Einstellungen, demografische Veränderungen und neue wirtschaftliche Realitäten die Geschäftstätigkeit von Hotels und ihren Kunden grundlegend verändern. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die neuesten Trends der Hotelbranche für 2025.

Inhaltsverzeichnis:

Die Bedeutung, mit Hoteltrends auf dem Laufenden zu bleiben

Für alle, die in der Branche tätig sind, ist es aus verschiedenen Gründen von entscheidender Bedeutung, über die neuesten Hoteltrends auf dem Laufenden zu bleiben. Der wichtigste Aspekt ist die Fähigkeit, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen.

Wenn neue Trends auftauchen und neue Technologien, Prozesse und Verfahren alltäglich werden, beginnen Hotelgäste, diese Dinge zu antizipieren und zu erwarten, und es kann für sie unangenehm sein, wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden. Gleichzeitig kann es leicht passieren, dass Hotels, die nicht mit den aufkommenden Trends Schritt halten, den Anschluss verlieren oder den Eindruck erwecken, als wären sie abgehängt worden.

Noch wichtiger ist jedoch, dass Konkurrenzunternehmen einen unnötigen und erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen können, wenn sie sich nicht über Hoteltrends im Klaren sind und diese nicht aufgreifen. Gäste schätzen das Kundenerlebnis über fast alles andere und werden sich in der Regel gerne woanders umsehen, wenn Sie ihre Anforderungen nicht erfüllen.

Entsprechend CBREs globaler Hotelausblick 2025Hotels, die sich an Branchentrends anpassen, weisen deutlich bessere Leistungskennzahlen auf. Hotels, die neue Technologien und nachhaltige Praktiken nutzen, berichten von einer höheren Betriebseffizienz und einer verbesserten Gästezufriedenheit.

Tabelle: Vorteile, wenn man mit Hoteltrends Schritt hält

Aspekt Vorteile und Vorteile Risiken
Verbessertes Gästeerlebnis Positive Gästebewertungen und Zufriedenheit.
Wiederholen Sie Geschäfte und Kundentreue.
Kosten für die Implementierung neuer Technologien und Dienste.
Mögliche Störungen während der Implementierungsphase.
Verbesserte betriebliche Effizienz Optimierte Prozesse und reduzierte Kosten.
Erhöhte Mitarbeiterproduktivität.
Anfangsinvestition in Technologie und Personalschulung.
Widerstand gegen Veränderungen bei den Mitarbeitern.
Sich ändernde Verbrauchererwartungen erfüllen Anpassung an die Vorlieben moderner Reisender.
Erhöhte Gästebindung und positives Feedback.
Potenzial für eine Fehleinschätzung oder Fehlinterpretation von Trends.
Eine übermäßige Betonung von Trends kann dazu führen, dass Kernangebote vernachlässigt werden.
Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit Eine breitere Kundenbasis gewinnen.
Differenzierung in einem wettbewerbsintensiven Markt.
Schnelle Veränderungen können dazu führen, dass es schwierig wird, Schritt zu halten.
Druck, ständig in Upgrades zu investieren.

Die Faktoren verstehen, die die wichtigsten Hoteltrends antreiben

Trends können als allgemeine Verhaltensänderungen oder als Entstehung und Wachstum neuer Methoden, Ansätze oder Vorgehensweisen definiert werden. Innerhalb der Hotelbranche gibt es viele verschiedene Trends zu beachten, und diese Hoteltrends werden von mehreren Schlüsselfaktoren bestimmt, darunter den folgenden:

Aufstrebende Technologie

Technologie ist ein wichtiger Treiber von Trends in den meisten Branchen, und auch Hoteltrends werden auf diese Weise von Technologie beeinflusst. Die McKinsey Global Institute schätzt, dass die KI-Automatisierung der Hotellerie bei vollständiger Implementierung potenziell 160 Milliarden TP100 jährlich einsparen könnte. Hotels, die eine umfassende digitale Transformation durchführen, berichten von einer durchschnittlichen Steigerung der Gästezufriedenheit um 181 TP100T und einer Verbesserung der Betriebseffizienz um 231 TP100T. laut Skift Research.

So tragen beispielsweise Sprachsteuerung und Sprachsuche dazu bei, das Kundenerlebnis zu revolutionieren, während künstliche Intelligenz dazu beiträgt, die Personalisierung und die Qualität des Kundensupports zu verbessern.

Änderungen des Lebensstils

Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Hoteltrends beeinflusst, sind die umfassenden Veränderungen des Lebensstils, die weltweit zu beobachten sind. Im Allgemeinen sind sich die Menschen des Klimawandels und der Rolle menschlichen Verhaltens bewusster, was zu einer größeren Nachfrage nach umweltfreundlichem Reisen, nachhaltiger Ernährung und lokalem statt internationalem Tourismus geführt hat.

Liselotte De Maar, Geschäftsführerin, Accenture Travel Strategyheißt es:

„Hoteliers werden die Möglichkeit begrüßen, die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach Reisen zu nutzen und Live-Sport und Unterhaltung als zusätzliche Einnahmequelle zu nutzen. Es gilt, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen und gleichzeitig das Geschäftsergebnis im Auge zu behalten. Die Nutzung von Daten und die Einbindung von Technologien wie künstlicher Intelligenz können die Personalisierung der Erlebnisse in aufstrebenden neuen Kundensegmenten, gepaart mit Agilität und Kosteneffizienz. Gelingt dies, kann dies zu erhöhter Loyalität, gestärkten Beziehungen und neuen Wachstumschancen führen.“

21 wichtige Hoteltrends für 2025

Trends in der Hotelbranche lassen sich in zwei Kategorien einteilen: allgemeine Hoteltrends, die jederzeit relevant sind und die Sie kontinuierlich überwachen müssen, und einige COVID-bezogene Trends, die sowohl auf die Reisebranche als auch auf das Hotelmanagement immer noch Auswirkungen haben.

1. Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit erfreut sich immer größerer Beliebtheit Hotel Management Der Trend der letzten Jahre ist deutlich gestiegen, da umweltbewusste Kunden zunehmend Entscheidungen fordern, die ihren ethischen Grundsätzen entsprechen. Moderne Verbraucher verlangen oft zumindest, dass ihre Hotels so energieeffizient wie möglich sind. Booking.coms Bericht zum nachhaltigen Reisen fanden heraus, dass 83% der Reisenden nachhaltiges Reisen für wichtig halten, während Trip.com berichteten, dass 211.396.000 der Reisenden bereit sind, bis zu 51.396.000 mehr für umweltfreundliche Optionen zu zahlen.

Verbraucher suchen jedoch zunehmend nach Hotels, bei denen umweltfreundliche Planung im Mittelpunkt steht. Von umweltfreundlichen Baumaterialien über passive Heizung oder Kühlung bis hin zu erneuerbaren Energiequellen – der Öko-Hotel-Trend wird uns wohl noch lange begleiten. Glücklicherweise ist dieser Trend auch für Hotels von Vorteil. Umweltfreundliche Initiativen führen langfristig oft zu niedrigeren Betriebskosten.

Hotels verstärken ihre Aktivitäten. Über 60 Hotelunternehmen beteiligen sich an die Sustainable Hospitality Alliance, was 4,5 Millionen Hotelzimmern entspricht, also rund 251 TP420T des weltweiten Bestands. Hotels, die umfassende Nachhaltigkeitsprogramme einführen, verzeichnen im Vergleich zu traditionellen Hotels einen um 121 TP420T höheren Gesamtumsatz, laut der Global Sustainable Tourism Report.

Danielle D'Silva, Leiterin Nachhaltigkeit bei Booking.com, erklärt:

„Viele Reisende sind zwar optimistisch geblieben und möchten positive Veränderungen bewirken. Doch die Branche hat jetzt die große Chance, ihre Bemühungen zu beschleunigen, um diese Entscheidungen für alle einfacher zu gestalten. Es ist wichtig, dass wir weiterhin dafür sorgen, dass nachhaltigere Optionen nicht nur leicht verfügbar, sondern auch leicht verständlich und vertrauenswürdig sind.“

Video: 10 Öko-Nachhaltigkeitshotels

2. Personal- und Arbeitskräftemangel

Ein weiterer wichtiger Trend für Hotelmanager und Personalvermittler in den kommenden Jahren betrifft den Personal- und Arbeitskräftemangel. Laut einer Umfrage der American Hotel & Lodging Association651.420.000 Hotels berichteten von anhaltendem Personalmangel. Angesichts der fortschreitenden technologischen Entwicklung und der steigenden Kundenerwartungen dürfte es nur noch wenige Arbeitskräfte mit den notwendigen Fähigkeiten geben, um sich in dieser neuen Realität zurechtzufinden.

Für Hoteliers gibt es hier zwei Möglichkeiten. Die erste besteht darin, in Schulungen und Coaching zu investieren, damit die vorhandenen Mitarbeiter die erforderlichen Qualifikationen erreichen. Die Alternative besteht darin, zu versuchen, ihr Hotel für Mitarbeiter attraktiver zu gestalten, um Talente aus anderen Hotels oder Personen mit den richtigen Fähigkeiten von außerhalb der Hotelbranche anzuziehen.

Hotels, Restaurants, Bars, Cafés und andere Bereiche des Gastgewerbes suchen nach Möglichkeiten, dem Fachkräftemangel zu begegnen. Laut ein Skift-Gastfreundschaftsbericht651.420.000 der Hoteliers gaben an, dass die Einführung neuer Technologien ihre wichtigste Strategie sei, um Personalengpässe zu bewältigen und neue Mitarbeiter und Gäste zu gewinnen. Selbstbedienungstechnologie reduziert die Arbeitsbelastung an der Rezeption um bis zu 401.420.000, wobei 801.420.000 der Reisenden mittlerweile vollautomatische Rezeptionen bevorzugen.

Rosanna Maietta, AHLA-Präsidentin und CEO, teilt seine Gedanken zum Arbeitskräftemangel:

Obwohl sich die amerikanische Hotellerie weitgehend von der Pandemie erholt hat, liegt die Beschäftigung in der Hotellerie immer noch fast 101.420 Milliarden unter dem Personalstand vor der Pandemie. Das Gastgewerbe ist bestrebt, Talente zu gewinnen und zu halten, in die Personalentwicklung zu investieren und gute Arbeitsplätze für Millionen von Amerikanern zu schaffen. Wir in Washington arbeiten hart daran, ein politisches Umfeld zu schaffen, das diese Bemühungen unterstützt.

3. Personalisierung

Kunden möchten nicht das Gefühl haben, nur eine weitere anonyme Statistik in der Bilanz eines Hotels zu sein. Eine stärkere Personalisierung des Hotelmarketings gibt den Kunden das Gefühl, wertgeschätzt zu werden. Es ist auch effektiver, da es gezielt gezielt die Angebote anspricht, die für sie am interessantesten sind. Laut EHL Hospitality Insights65% der Reisenden gaben an, dass Personalisierung ein Schlüsselfaktor für ihr Erlebnis sei, und sie sind bereit, für einen personalisierten Aufenthalt bis zu 25% mehr zu zahlen.

Personalisiertes Marketing kann gezielt auf bestimmte Nutzer ausgerichtet werden. So kann beispielsweise ein Gast, der seinen Sommerurlaub bereits in einem Hotel verbracht hat, im Folgejahr kontaktiert und ihm einen erneuten Aufenthalt vorgeschlagen werden. Alternativ kann das Marketing auch auf Kunden ausgerichtet sein, die einem bestimmten Profil entsprechen und bestimmte Bedingungen erfüllen. Hotels, die personalisierte Aktivitätsempfehlungen implementieren, berichten von einer höheren Gästezufriedenheit und einem höheren Nebenumsatz, so AHLA-Bericht zum Stand der Industrie.

Stephanie Linnartz, Global Chief Commercial Officer, Marriott International, erklärt:

„Wir wissen, dass unsere Gäste fast alles in ihrem Leben individuell gestalten möchten. Das sollte auch bei ihrem Hotelaufenthalt nicht anders sein. Durch die Zusammenarbeit mit erstklassigen Partnern nutzen wir mobile und sprachgesteuerte Technologien, um unseren Gästen die Möglichkeit zu geben, ihr Zimmer optimal an ihre Bedürfnisse anzupassen.“

Video: Personalisierung von Nicole Martin

 

Genauere Informationen und Beispiele zur Personalisierung können Sie im Artikel nachlesen „5 Möglichkeiten, wie Personalisierungsmarketing der Hotelbranche zugute kommen kann.“

4. Künstliche Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz ist einer der wichtigsten Trends in der Hotelbranche und verändert die Branche auf subtile, aber wichtige Weise. Immer mehr Unternehmen nutzen KI für die Abwicklung einiger ihrer Kundenservices. Einfache, aber leistungsstarke Chatbots bieten Support, beantworten Anfragen und übernehmen sogar den gesamten Buchungsprozess.

Entsprechend Wir Marktforschungwird für den globalen Markt für KI im Gastgewerbe bis 2033 ein CAGR-Wachstum von 601.420.000 Tonnen prognostiziert. McKinsey-Schätzungen Durch die KI-Automatisierung könnte die Hotel- und Gaststättenbranche bei vollständiger Implementierung jährlich 1421 Billionen Tonnen einsparen.

In Kombination mit maschinellem Lernen können diese Bots das Kundenerlebnis effektiv verbessern. Weitere KI-Anwendungen umfassen die Datenanalyse, die Auswertung von Kundeninformationen und die Formulierung Marketing Strategien. KI kann effektiv mit großen Datenmengen umgehen, die menschliche Analysten überfordern würden.

Hotels investieren entsprechend. Oracle + Skift-Umfrage zeigt, dass 51,5% der Hotelmanager planen, in den nächsten drei Jahren KI im Marketing einzusetzen, um das Gästeerlebnis besser zu personalisieren. Laut Hotel Tech-BerichtHotels, die KI-basierte revenue management-Systeme nutzen, erzielen durch dynamische Preisoptimierung 10-15% höhere Umsätze. Die Gästezufriedenheit verbessert sich deutlich, da Hotels, die KI nutzen, 15% höhere Zufriedenheitswerte und 12% mehr Wiederholungsbuchungen melden.

Video: Der Einfluss von KI auf die Verbesserung der Hotelbuchungsraten

 

Ausführlichere Informationen und Beispiele zu Anwendungsfällen von künstlicher Intelligenz in der Hotellerie finden Sie im Artikel „Wie man künstliche Intelligenz in der Hotelbranche nutzt.“

5. Wellness und Spas

Einer der auffälligsten Hoteltrends der letzten Zeit ist die stärkere Betonung des Wohlbefindens der Gäste. Dies kann viele Formen annehmen, von der Bereitstellung von Spas vor Ort, in denen die Gäste entspannen und sich erholen können, bis hin zu Yoga-Kursen, Fitness- oder Sporteinrichtungen, Massageanwendungen und vielem mehr. Laut ResearchAndMarkets.comDer globale Markt für Gesundheits- und Wellness-Spas wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von 1.421.173,74 Milliarden TP1T erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,751.420.000 TP1T entspricht.

Selbst in Hotels, in denen es relativ wenig Platz für solche Einrichtungen gibt, sind einige Optionen für das Wohlbefinden relevant, beispielsweise gesunde Snacks im Hotelzimmer. Einige Hotels fungieren sogar als Wellness-Retreats und ermöglichen es den Gästen, einigen ihrer alltäglichen schlechten Gewohnheiten zu entfliehen und sich auf die Stärkung ihres Geistes und Körpers zu konzentrieren. Bericht über Wellness-Hotels 15% höherer durchschnittlicher Tagespreis im Vergleich zu herkömmlichen Unterkünften, wobei Wellnessaufenthalte zu 50-100% höheren Ausgaben der Gäste führen.

Catherine Warren, Vizepräsidentin für strategische Partnerschaften bei der Arch Amenities Group, Anmerkungen:

„Mit Blick auf das nächste Jahr werden Wellnessreisen von Hyperpersonalisierung, Nachhaltigkeit und der wachsenden Nachfrage nach hybriden Wellness-Erlebnissen geprägt sein. Spas investieren in Technologien, die individuell zugeschnittene Wellness-Erlebnisse basierend auf individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ermöglichen. KI-gesteuerte Systeme und biometrische Daten können dabei helfen, Behandlungen in Echtzeit anzupassen und den Gästen Erlebnisse zu bieten, die sich zutiefst persönlich und einzigartig anfühlen.“

Video: Das Luxus-Spa-Hotel

6. Einzigartige Erlebnisse

Ein weiterer wichtiger Hoteltrend, den es zu beachten gilt, ist die wachsende Nachfrage der Kunden nach einzigartigen Erlebnissen. Auch hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, von der Organisation lokaler Touren oder Aktivitäten bis hin zur Ausrichtung besonderer Veranstaltungen in Ihrem Anwesen. Bei diesen Veranstaltungen kann es sich um von renommierten Experten gehaltene Kurse oder um Gelegenheiten zum Erleben innovativer Technologie handeln.

Entsprechend Oracle Netsuite781.420.000 der Millennials geben ihr Geld lieber für Erlebnisse als für materiellen Besitz aus. Dieser Trend spiegelt sich in den Marktinvestitionen wider: Fast 121.420.000 der Tourismusausgaben fließen mittlerweile in Kultur, Abenteuer und lokale Erlebnisse.

Auch Ruhehotels erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Bei solchen Angeboten geht es vor allem um Ruhe, guten Schlaf und die Möglichkeit, vom Alltagsstress abzuschalten. Jedes einzigartige Erlebnis, das Ihr Hotel bieten kann, wird dazu beitragen, sich von der Konkurrenz abzuheben und Gäste einfacher anzulocken.

Als Matteo Pacca, McKinsey-Partner, Hinweise:

„Gastfreundschaft ist Erlebnis. Ein Großteil des Erlebnisses wird von Menschen geschaffen, und Menschen können nur dann ein fantastisches Erlebnis bieten, wenn sie glücklich, entspannt, gut bezahlt und gut ausgebildet sind. Erfolg hängt also auch davon ab, die besten Talente zu gewinnen und zu halten, um den Gästen das beste Erlebnis zu bieten.“

Video: Der Aufstieg des Schlaftourismus

7. Schwerpunkt auf Sicherheit und Hygiene

Sicherheits- und Hygienemaßnahmen sind mittlerweile für viele Kunden einer der Faktoren, die ihre Buchungsentscheidung treffen, da Hotelgäste daran interessiert sind, unnötige Reiserisiken zu minimieren. Während die meisten Unternehmen weltweit in Bezug auf Hygiene und Sicherheit zum normalen Betrieb zurückgekehrt sind, bleibt dies ein wichtiger Teil des Marketing- und Kommunikationsaspekts für zukünftige Gäste.

Entsprechend die American Hotel & Lodging Association (AHLA)Von neun Optionen geben Vielreisende bei der Wahl ihres nächsten Hotelaufenthalts am häufigsten der Sauberkeit den Vorzug. Darüber hinaus geben 81% der Reisenden an, dass sie sich in Hotels mit verbesserten Protokollen und Standards wohler fühlen.

Sicherzustellen, dass das Hotel Sauberkeit und seinen Sicherheitsansatz für die Gäste an den Tag legt, ist heute ein wesentlicher Bestandteil des Marketingprozesses, da sich die Kunden immer noch der Gefahren bewusst sind, die mit der Nichteinhaltung strenger Sauberkeitsprotokolle in Hotels einhergehen. Diese Schritte müssen Teil Ihrer sein Marketingstrategien für Hotels damit die Kunden von Ihren Bemühungen erfahren und sich die Gäste während ihres Aufenthalts sicher fühlen.

Große Marken reagieren mit konkreten Initiativen. Zum Beispiel: Global Cleanliness Council von Marriott verwendet elektrostatische Sprühgeräte mit Desinfektionsmitteln in Krankenhausqualität. CleanStay-Programm von Hilton arbeitet mit Lysol und der Mayo Clinic zusammen, um evidenzbasierte Reinigungsstandards zu entwickeln.

Bitte checken sie aus „Tipps, um die Sicherheit in Marketing und Gästekommunikation hervorzuheben“ für weitere Details.

Chip Rogers, Präsident und CEO der American Hotel & Lodging Association, heißt es:

Die Hotelbranche arbeitet gemeinsam daran, unsere bereits strengen Reinigungsprotokolle für die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste zu verbessern, und das funktioniert. Es ist wichtiger denn je, dass Gäste unsere Safe Stay-Checkliste befolgen, damit sie wissen, was von ihnen erwartet wird, egal wo sie übernachten. Reisende im ganzen Land, die einen Hotelaufenthalt in ihre bevorstehenden Urlaubspläne einplanen möchten, wissen, dass Hotels mit der Einführung von Safe Stay sicherer und sauberer sein werden als je zuvor.

8. Breite Akzeptanz kontaktloser Zahlungen

Kontaktloses Bezahlen ist ein Beispiel für a Hoteltechnik das es schon länger gibt, das aber nach der Coronavirus-Pandemie zusätzliche Bedeutung gewonnen hat. Prognosen von Precedence Research Der globale Markt für kontaktloses Bezahlen wird bis 2034 von 1421.4837 Milliarden auf 1421.213,39 Milliarden wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 161420 Milliarden entspricht. Der Grund hierfür ist, dass kontaktloses Bezahlen die Anzahl der Oberflächen, die Kunden berühren müssen, reduziert. Dies schützt sie und trägt gleichzeitig zur Sicherheit Ihrer Mitarbeiter bei.

Kontaktloses Bezahlen bietet Komfort und ermöglicht es Kunden, einfacher und schneller zu bezahlen. Wenn Sie Ihren Kunden in möglichst vielen Bereichen Ihres Hotels die Möglichkeit bieten, kontaktlos zu bezahlen, kann dies auch eine wirksame Möglichkeit sein, Ihre Cross-Selling-Bemühungen zu verbessern und das Up-Selling für das Hotelpersonal zu unterstützen.

Der Gastgewerbesektor passt sich schnell an: 65% von Gastgewerbebetrieben planen, Tap-to-Pay-Methoden in diesem Jahr zu priorisieren. Laut Orakel34,41 TP420T der Führungskräfte haben bereits stark in kontaktlose Technologie investiert, weitere 26,61 TP420T befinden sich in der Anfangsphase und über die Hälfte hat automatisierte Nachrichtenübermittlung für Serviceanfragen implementiert oder testet diese gerade.

Mike Gathright, Senior Vice President, Customer Experience, Hilton, bemerkt:

Als die Pandemie ausbrach, wussten wir, dass wir schnell handeln mussten. Wir haben unsere Bemühungen beschleunigt, um unseren Gästen weltweit ein nahtloses und kontaktloses Erlebnis zu bieten – vor der Ankunft, beim Check-in und im Gästezimmer – und das stets verbunden mit der persönlichen Note und der herzlichen Gastfreundschaft unserer Teammitglieder.

Video: So funktioniert kontaktloses Bezahlen

 

Lesen Sie unsere „Tipps für kontaktloses Bezahlen im Gastgewerbe“ Beitrag für weitere Informationen.

9. Der Einsatz von Hotel-Chatbots

Chatbots sind ein weiterer wichtiger Trend in der Hotelbranche, den Sie im Auge behalten sollten. Entsprechend der Bericht über Chatbots im Gastgewerbe Laut Zipdo wird der weltweite Markt für Chatbots im Gastgewerbe voraussichtlich bis 2027 um durchschnittlich 24,31 TP250T wachsen. Sie können besonders nützlich sein, wenn das Personal von anderen Hotelbetrieben und -aktivitäten abwesend ist oder während der Hotelbürozeiten geschlossen ist.

Entsprechend Stand der Gästetechnologie im Hotel Tech Report70% der Hotelgäste finden Chatbots für schnelle Fragen nützlich, wobei die häufigsten Anwendungsfälle das Anfordern von WLAN-Passwörtern, das Planen von Weckrufen und das Überprüfen der Öffnungszeiten von Hoteleinrichtungen sind.

Einer der größten Vorteile von Chatbots ist ihre 24/7-Verfügbarkeit. Sie können die Anzahl der Direktbuchungen erhöhen und während des gesamten Buchungsvorgangs automatisierten Support bieten. Sie können außerdem schnell und in mehreren Sprachen mit Kunden interagieren. Chatbots können auch beim Upselling, Cross-Selling und bei Folgemaßnahmen unterstützen.

Anmerkungen zum Hotel Tech Report dass Chatbots mittlerweile 80% der Routineanfragen bearbeiten, die Antwortzeiten um 65% verkürzen und den Upselling-Umsatz um bis zu 250% steigern. Xiao Xi Chatbot von Hilton ist ein gutes Beispiel. Der Chatbot beantwortet Hilton-Mitglieder und Gäste mit Antworten auf Fragen, darunter Hotelinformationen, lokales Wetter und aktuelle Angebote. Xiao Xi hat seit seiner Einführung mehr als 50.000 Kundenanfragen beantwortet und erreicht eine Kundenzufriedenheitsbewertung von 94%.

Um mehr zu erfahren, schauen Sie sich die an „Gründe, warum jedes Hotel einen Hotel-Chatbot braucht“ Artikel.

Andrew Kavanagh

Andrew Kavanagh, Group Sales and Marketing Manager, FBD Hotels & Resorts

Chatbots sind zweifellos ein sich schnell entwickelndes und verbesserndes Tool für Hoteliers und Gäste. Ich habe bereits Erfahrungen mit frühen Versionen gesammelt, die noch recht primitiv waren, aber selbst damals konnte man sehen, wie sie lernten und sich weiterentwickelten. Für bestimmte Gästetypen eignen sie sich besser als für andere. Ein Geschäftsreisender, der weiß, was er möchte, hat vielleicht eine direkte Frage, bei der ein Chatbot ihm viel Zeit beim Durchsuchen der gesamten Website sparen kann. Wir sehen ihn mittlerweile in den Online-Check-in integriert, was diesen Prozess an sich deutlich effizienter und bequemer macht.

Aus Sicht des Hoteliers kann der Chatbot Ihnen oft dabei helfen, Geschäftschancen mit hohem Potenzial zu erkennen, die Sie sonst möglicherweise verpasst hätten. Beispielsweise kann ein Gast aus Übersee am anderen Ende der Welt um 2 Uhr morgens Ortszeit Ihre Website besuchen. Wir können diesem Gast bei einer Anfrage zu seinem Langzeitaufenthalt helfen oder zumindest eine Aufzeichnung und Erfassung der Kontaktdaten für einen menschlichen Mitarbeiter erstellen, der ihn so schnell wie möglich kontaktieren kann.

Klicke hier um weitere Tipps von unserem Expertengremium für Hospitality-Marketing zu lesen.

10. Erhöhte Akzeptanz von Hotel-Apps

Hotel-Apps bieten zahlreiche Vorteile, und die zunehmende Nutzung gehört zu den wichtigsten Technologietrends in der Hotellerie. Mit der richtigen Hotel-App können Sie die Kommunikation mit Ihren Gästen verbessern, kontaktlose Check-ins anbieten, Ihren Zimmerservice und Ihr Housekeeping optimieren und Ihren Umsatz steigern. Zum Beispiel: Accors ALL App erreichte eine 50% Steigerung des Engagements nach dem Hinzufügen von AR-Wegfindungsfunktionen, während Bonvoy-App von Marriott meldete einen Anstieg der kontaktlosen Zahlungen um 40% nach der Pandemie.

In dem „Hotel-App: Optimieren Sie Ihre Gästekommunikation, Ihr Erlebnis und Ihren Umsatz“ In diesem Artikel können Sie tiefer in das Thema Hotel-Apps eintauchen, ihre Funktionsweise erkunden und erfahren, wie sie das Gästeerlebnis verbessern können.

Robert Cole, leitender Forschungsanalyst bei Phocuswright, erklärte:

Mobile Apps waren anfangs nicht viel mehr als komprimierte, an den Bildschirm angepasste Websites. Später kamen Buchungsmaschinen, berührungsloser Check-in, mobiler Schlüssel, Gäste-Messaging, Essensbestellung, WLAN-Zugang, Rechnungsabwicklung, Gästebewertungen und die Verwaltung von Prämienprogrammen hinzu. Hoteliers sollten sich letztendlich zum Ausgangspunkt für das Reiseerlebnis ihrer Gäste entwickeln – mit der mobilen App als primärem Kontaktpunkt.

Video: Hotel-App-Demo

11. Hoteltrends zur mobilen Check-in-Technologie

Mit der mobilen Check-in-Technologie profitieren Gäste von einer schlüssellosen Zugangsmethode, sodass sie nicht mehr an der Rezeption warten und einen physischen Schlüssel oder eine Schlüsselkarte erhalten müssen. Stattdessen ist der kontaktlose Check-in über eine mobile App möglich, und Hotels können den Benutzern einen eindeutigen Zugangscode senden, der ihnen den Zutritt zur Unterkunft und sogar zu ihrem Zimmer ermöglicht.

Entsprechend Oracle-ForschungReisende bevorzugen kontaktlose Dienste für Check-in- (53,6%) und Check-out-Prozesse (49,1%), was auf eine starke Nachfrage nach mobilen Lösungen hindeutet.

Dies kann dazu beitragen, den Check-in-Prozess zu rationalisieren und eine reibungslosere An- und Abreise zu ermöglichen. Da die Check-in-Technologie es erfordert, dass Gäste die Hotel-App herunterladen, kann diese auch zur Übermittlung wichtiger Kundeninformationen oder sogar Werbebotschaften genutzt werden, sodass Ihr Hotel problemlos Up- oder Cross-Selling betreiben kann.

Ein weiterer Vorteil der mobilen Check-in-Technologie ist das Fehlen physischer Schlüssel, wodurch Situationen vermieden werden, in denen diese verloren gehen, beschädigt oder gestohlen werden. Stattdessen wird alles rund um den Raumzugang über ein Smartphone gesteuert.

Entsprechend Deloitte Einblicke71% der Hotels gehen zu überwiegend oder vollständig digitalen Check-in-Prozessen über. Ein Oracle Hospitality Recovery-Umfrage fanden heraus, dass digitale Zimmerschlüssel (26%) und digitale Nachrichtendienste (20%) zu den drei wichtigsten Änderungen gehören, die ihnen bei einem Hotelaufenthalt ein angenehmeres Gefühl geben würden.

Zum Beispiel, Digitaler Schlüssel von Hilton wird mittlerweile in über 80% seiner Unterkünfte eingesetzt und reduziert die Check-in-Zeit auf unter 60 Sekunden. Ebenso Marriott verzeichnete aufgrund zeitnaher Anpassungen, darunter kontaktlose Check-in-Optionen, eine Steigerung der Gästezufriedenheit um 12%.

Video: Beispiel für einen mobilen Check-in

 

Lesen „Mobile Check-In-App für Hotels: Was sind die Vorteile?“ um mehr über die Mobile Check-In-Technologie zu erfahren.

12. Nutzen Sie die Sprachsuche voll aus

Die Sprachsuche ist einer der größten Trends in der Reisebranche. Der Aufstieg von Smartphone-Assistenten wie Siri und Alexa und das Wachstum des Marktes für intelligente Lautsprecher haben dazu beigetragen, die Anzahl der Sprachsuchen zu erhöhen. Dies hat wiederum die Erwartungen der Kunden verändert.

Heutzutage möchten Kunden ein Hotelzimmer nur per Sprachbefehl buchen können. Laut Statista, 57%-Reisende bevorzugen Sprachassistenten für die Steuerung im Zimmer, während 48% sie für Serviceanfragen verwenden.

Aus diesem Grund müssen sowohl Ihre Website als auch Ihre Buchungsmaschine optimiert werden, um diese Buchungen zu ermöglichen. STR-Berichte Hotels, die Sprachsuchstrategien nutzen, verzeichnen eine um 27% höhere Abschlussrate mobiler Buchungen. Dies zeigt, wie die Sprachsuche die Konvertierung direkt unterstützen kann. Wenn Sie diese Option nicht anbieten, kann es sein, dass andere Hotels Gäste aufnehmen, die sonst möglicherweise bei Ihnen gebucht hätten.

Probal Lala, CEO von Fluent.ai, erklärt den Imperativ:

Da immer mehr Verbraucher Spracherkennungstechnologie auch zu Hause nutzen, müssen Hotels diese Technologie in ihren Zimmern einsetzen, um den Erwartungen ihrer technisch versierten Gäste gerecht zu werden. Man bedenke, dass Millennials, die im digitalen Zeitalter aufgewachsen sind und eine Affinität zur Technologie haben, in diesem Jahr Berichten zufolge mehr als 501.413.000 aller Hotelgäste weltweit ausmachen werden.

Video: Beispiel für die Buchung eines Zimmers mit der Sprachsuche

 

Lesen „Sprachsuche: Wie das Gastgewerbe davon profitieren kann!“ um mehr über die Mobile Check-In-Technologie zu erfahren.

13. Intelligente Hotels

Smarte Hotels integrieren das Internet der Dinge (IoT) in ihren Betrieb und nutzen intelligente Geräte und Systeme, um den täglichen Hotelbetrieb zu optimieren, die Effizienz zu steigern und das Gästeerlebnis zu verbessern. Ein Smart Hotel könnte internetfähige HLK-Systeme nutzen, um Temperatur und Belüftung in jedem Zimmer optimal zu regeln und so maximalen Komfort und minimalen Energieverbrauch zu gewährleisten.

Entsprechend der Smart-Hospitality-Marktbericht Laut Fact.MR wird der globale Smart-Hospitality-Markt voraussichtlich bis 2033 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 22% wachsen. Smarte Hotels können ihren Gästen möglicherweise auch die Nutzung von Technologien wie Telefon-Apps oder Sprachsteuerung ermöglichen, um Heizung, Kühlung, Beleuchtung und Unterhaltungssysteme stärker zu bedienen leicht. Die Nachfrage nach intelligenten Hotelzimmern wird wahrscheinlich steigen, da immer mehr Menschen in ihren Häusern intelligente Technologie nutzen.

Zum Beispiel, Rand Tower von Marriott setzt Sentry Health Kiosks mit Gesichtserkennung zur Temperaturüberwachung und Gesundheitsuntersuchung ein. Ebenso hat Marriott die Nutzung von intelligenten Schlössern und mobilem Schlüsselzugang über seine Bonvoy-App erweitert und kürzlich im Rahmen seiner digitalen Innovationen kontaktlose Zahlungsfunktionen für Lebensmittel in Hotels eingeführt.

Video: Intelligentes Hotel

Ausführlichere Informationen und Beispiele, wie smarte Hotelzimmer Ihrem Hotel zugute kommen, lesen Sie in den Artikeln „Smart Hotelzimmer; Was sind die Vorteile für Hotelbesitzer und Gäste?“ und „7 Möglichkeiten, ein Hotelzimmer in ein Smart Room zu verwandeln“.

14. Verstärkter Einsatz von Hotelrobotern

Der zunehmende Einsatz von Robotern zählt zu den faszinierendsten Hoteltrends, wobei verschiedene Unternehmen Robotik für unterschiedliche Zwecke einsetzen. Einige Hotels haben Roboter in Concierge-Rollen eingesetzt, wo sie Gäste empfangen und wichtige Informationen bereitstellen oder als erster Ansprechpartner für den Kundenservice dienen können.

Laut Market Research Future erlebt der globale Markt für Hotelroboter ein explosives Wachstum und soll bis 2032 von 472,51 Millionen USD auf 2.907,71 Millionen USD anwachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 25,51 TP420T.

Andere Hotels sind jedoch noch weiter gegangen und setzen Roboter ein, um den Zimmerservice anzubieten, Gepäck zu tragen oder beim Kochen zu helfen. Roboter können auch verwendet werden, um den Kontakt zwischen Kunden und Mitarbeitern zu reduzieren, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führen kann, und für Haushaltszwecke, um Räume zu reinigen und das Hygieneniveau allgemein zu verbessern.

Immobilien mit Liefer- und Reinigungsrobotern Berichten Sie über eine Reduzierung der betrieblichen Arbeitskosten um bis zu 20%. Zum Beispiel, Hiltons „Connie“ Roboter, angetrieben von IBMs Watson, unterstützt Gäste mit Hotelinformationen und lokalen Empfehlungen. Ebenso YOTEL Hotels nutzen Roboter zur Gepäckaufbewahrung und -abholung.

Als Tomeu Fiol, Global Hotel Technologies Director, sagt:

„Zwei Technologien revolutionieren die Hotelbranche.“ „Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik. Während KI im Rampenlicht steht, wird die Robotik, die weniger Aufmerksamkeit erhält, einen unbestreitbaren Einfluss haben.“

Video: Alibabas „Future Hotel“ setzt Roboter ein

 

Lesen „Ein Überblick über verschiedene Roboter, die in Hotels eingesetzt werden“ und „8 Beispiele für den Einsatz von Robotern in der Hotellerie“ Weitere Informationen zum Einsatz von Robotern in Hotels finden Sie hier.

15. Verstärkter Einsatz der Sprachsteuerung

Ein weiterer Hoteltrend, der genutzt werden kann, um den Kundenkontakt mit Oberflächen zu reduzieren, ist die Einführung von mehr Sprachsteuerungstechnologie. Diese Technologie kann beispielsweise in Hotelzimmern eingesetzt werden, um alles von der Raumtemperatur bis zum Sender im Fernseher zu steuern.

Entsprechend Oracle NetSuite40% der Hotelleiter sagen, dass sprachgesteuerte Geräte zu den vielversprechendsten innovativen Technologien für ihr Unternehmen gehören. Sprachgesteuerte KI-Assistenten wie Alexa for Hospitality sind in 65% der modernen Hotels vorhanden.

Die Sprachsteuerung hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie dazu beiträgt, das Kundenerlebnis durch Komfort zu verbessern. Kunden können möglicherweise intelligente Lautsprecher oder sprachgesteuerte Hubs verwenden, um auf Informationen aus dem Internet zuzugreifen oder die Rezeption zu kontaktieren. Sie können die Sprachsteuerungstechnologie auch in Ihren Marketinginhalten bewerben.

Zum Beispiel, Marriott International ist ein Pionier auf diesem Gebiet. Gäste können Alexa nutzen, um Zimmereinstellungen zu steuern, Services anzufordern oder Reiseinformationen zu erhalten. In Folgeumfragen gaben über 701.420.000 Gäste an, zukünftig gezielt Alexa-fähige Zimmer zu wählen.

Video: Beispiel einer Sprachsteuerung in einem Hotel

 

Lies das Wie kann die Sprachsteuerung der Hotellerie zugute kommen?” Beitrag, um mehr zu erfahren.

16. Implementierung von Virtual Reality

Im Kontext aktueller Technologielösungen muss auch Virtual Reality diskutiert werden. Nutzer erleben damit eine realistische digitale Version eines realen Ortes, was entscheidend dazu beitragen kann, Kunden von einer Buchung zu überzeugen. Laut dem Virtual Reality Market Report von Fact.MR wird der globale Markt für Virtual Reality bis 2033 voraussichtlich 1.421.233,79 Milliarden Tonnen erreichen.

Virtual-Reality-Rundgänge können auch bei der Buchung von Hochzeiten und Geschäftsveranstaltungen von entscheidender Bedeutung sein, da sie es den Kunden ermöglichen, die Einrichtungen zu erleben, ohne anreisen zu müssen, um sie persönlich zu besichtigen. Touristen können auch nahegelegene Touristenattraktionen, Nationalparks und Hotelzimmer erleben. Moderne VR-Touren können in der Regel über einen Webbrowser durchgeführt werden, wobei das Erlebnis durch den Einsatz eines VR-Headsets noch weiter verbessert werden kann.

Bei der Umfrage 70% von Hotelbetreibern glauben, dass Virtual-Reality-Training in weniger als 5 Jahren zum Mainstream werden wird.
Zum Beispiel, Best Western nutzt Virtual Reality und Avatare in seinem „I Care® Jeder Gast, jedes Mal“ Schulungsprogramm zur Verbesserung des Kundenservice. Dies führte zu einem Rückgang der Gästebeschwerden und einer höheren Zufriedenheit. Die Marke wurde außerdem von Fast Company zu einem der zehn innovativsten Unternehmen im Bereich AR/VR gekürt.

Beispiel: Atlantis Dubai virtuelle Hoteltour

Lesen „6 Gründe, warum jedes Hotel ein Virtual-Reality-Video haben sollte“ und „Wie Virtual Reality (VR) die Hotellerie bereichern kann“ für weitere VR-Einblicke.

17. Bleisure-Reisen

Die unter 40-Jährigen sind in der Regel eine eher sparsame Bevölkerungsgruppe mit einer fleißigen und vergnüglichen Lebenseinstellung. Diese Eigenschaften haben einen der meistdiskutierten Trends in der Hotelbranche vorangetrieben: das sogenannte Bleisure-Reisen (Geschäfts-/Freizeitreisen). Laut Alliierte Marktforschungwird der globale Bleisure-Markt voraussichtlich von 1421.315,3 Milliarden TP3 auf 1421.731,4 Milliarden TP3 bis 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,91420 TP3 entspricht.

Bleisure-Reisen verbinden Geschäfts- und Arbeitsreisen mit Urlaubsreisen und vereinen so das Beste aus beiden Welten. Laut AHLA89% der Reisenden möchten ihre Geschäftsreisen mit Freizeitaktivitäten ergänzen.

Ganz gleich, ob sie eine Geschäftsreise verlängern, um die Möglichkeiten eines Reiseziels zu nutzen, oder einfach nur ein wenig Sightseeing vor oder nach der Arbeit einbauen: Millennials finden clevere Möglichkeiten, die Welt zu erkunden, ohne sich eine Auszeit von der Arbeit zu nehmen. Online-Arbeit macht Bleisure-Reisen noch beliebter.

BCD Travel-Forschung zeigt, dass fast 40% der Geschäftsreisenden bereit sind, ihre Reise zu verlängern, wenn sie ein attraktives Angebot finden. Programme wie Hyatts „Arbeiten im Hyatt“ Initiative, das Rabatte für längere Aufenthalte und Annehmlichkeiten für die Arbeit von zu Hause aus bietet, reagiert direkt auf diese wachsende Nachfrage.

Als Scott Solombrino, COO und Executive Director von GBTA, erklärt:

Unsere Untersuchungen zeigen, dass die überwiegende Mehrheit der Bleisure-Reisenden sowohl für den Geschäfts- als auch für den Urlaubsabschnitt am selben Ort übernachtet. Unternehmen müssen zwar noch viel tun, um die Haftungs- und Sorgfaltspflicht im Zusammenhang mit Bleisure-Reisen zu verstehen, doch bietet sich für Immobilienverwalter eine großartige Gelegenheit, ein unvergessliches Erlebnis zu bieten oder Reisende zur Teilnahme an ihrem Treueprogramm zu ermutigen.

Video: Der Status von Geschäftsreisen – Bleisure-Vorteile

 

Nähere Informationen zu „Bleisure Travel“ finden Sie in den Artikeln „Was ist Bleisure-Reisen?“ und „Bleisure: Tipps für Hotels, um mehr Bleisure-Reisende anzuziehen“.

18. Fernarbeit und digitale Nomaden

Remote-Arbeit ist die Praxis, von außerhalb des traditionellen Arbeitsplatzes zu arbeiten, in der Regel über das Internet. Einige moderne Remote-Arbeiter sind als digitale Nomaden bekannt und verdienen ihren Lebensunterhalt von fast jedem beliebigen Ort aus. McKinsey-Studien 9 von 10 Unternehmen planen, Telearbeit und Arbeit vor Ort zu kombinieren, während 81% der Telearbeiter während der Pandemie nicht zu den vollen Bürozeiten zurückkehren möchten.

Viele Hotels sind an Geschäftsreisende gewöhnt, doch der Anstieg der Telearbeit macht auch digitale Nomaden zu einem Ziel. Hotels, die Funktionen für Telearbeiter anbieten, können sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen.

Zu den relevanten Hoteltrends zählen die Bereitstellung von High-End-WLAN, schnellen Internetgeschwindigkeiten und Arbeitsgeräten wie Druckern und Kopierern. Viele Hotels bieten zudem Konferenzräume, Co-Working-Spaces und Arbeitsplätze in den Gästezimmern. Überlegen Sie, wie Sie Ihr Hotel für Mitarbeiter attraktiv machen können, die möglicherweise mehrere Wochen oder sogar Monate bleiben möchten. Dazu gehören beispielsweise Zimmer mit Küche und anderen Selbstbedienungseinrichtungen. Auch das Angebot von Ruhebereichen im Hotel oder der Ausbau Ihres Zimmerservice-Angebots kann hilfreich sein.

Stephanie Linnartz, Gruppenpräsidentin, Verbrauchergeschäfte, Technologie und aufstrebende Unternehmen, Marriott International:

„Fernarbeit bedeutet nicht zwangsläufig, von zu Hause aus zu arbeiten. Denn die verschwimmenden Grenzen zwischen Privat- und Berufsleben können zu Ablenkungen und Stress führen. Wir laden unsere Gäste ein, mit Marriott Bonvoy überall zu arbeiten. So können sie produktiver sein und eine bessere Work-Life-Balance erreichen, indem wir unsere Hotelzimmer als lokale Remote-Arbeitsplätze für unsere Kunden gestalten.“

Video: Digitale Nomaden erklärt

19. Augmented Reality (AR)

Augmented Reality (AR) ist eng mit Virtual Reality verwandt. Während Virtual Reality die reale Welt durch Audio- und Videoeingaben ersetzt, um ein immersives Erlebnis zu schaffen, fügt Augmented Reality der realen Welt virtuelle Elemente hinzu. Insbesondere im Gastgewerbe wird erwartet, dass die Nutzung von Augmented Reality (AR) und VR-Lösungen von heute bis 2028 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 34,21 Milliarden Tonnen (CAGR) wächst. laut Torrens University.

Dies könnte beispielsweise eine Smartphone-App sein, die Einträge, Öffnungszeiten und andere Informationen über das Geschäft oder die Attraktion anzeigt, die sich ein Besucher ansieht. Hotels können AR verwenden, um interaktive Karten und Informationen zu Dienstleistungen wie Spas, Fitnessstudios, Restaurants usw. bereitzustellen. Hotels verwenden auch AR-Spiele, um die Besuche ihrer Gäste angenehmer und unvergesslicher zu gestalten.

Video: Beispiel für Augmented Reality in der Hotellerie

 

Ausführlichere Informationen und Beispiele, wie Ihr Hotel von Augmented Reality profitieren kann, finden Sie im Artikel „Wie Augmented Reality die Hotellerie verändert“.

20. Hoteltrends und das Metaversum

Der Aufstieg der Metaverse ist einer der interessantesten und aufregendsten Hoteltrends, weil er so viel Potenzial bietet. Laut GartnerBis 2026 werden voraussichtlich 251.396 Milliarden Menschen mindestens eine Stunde pro Tag im Metaversum verbringen und rund 301.396 Milliarden Unternehmen werden bis dahin voraussichtlich Produkte oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Metaversum anbieten.

Ob Sie Ihren Gästen virtuelle Räume anbieten, die reale Welt durch Augmented Reality erweitern, verkaufen NFT Content oder Werbung für Ihr Hotel durch Virtual Reality, es gibt viele Möglichkeiten, die Sie erkunden können.

Wenn Gäste die Möglichkeit haben, in virtuellen Räumen eines Hotels zu interagieren, eröffnet dies die Möglichkeit, Geschäftstreffen abzuhalten, die ansprechender und persönlicher sind, sogar wenn sich die Teilnehmer physisch an verschiedenen Orten befinden. Das Anbieten von Metaverse-Optionen ermöglicht es Hotels auch, sich als Metaverse-Hotels zu präsentieren und spricht damit wahrscheinlich den eher technologieorientierten Kunden an, der die neuesten Innovationen erleben möchte.

Weitere Informationen zum Metaverse und Hotels finden Sie unter „Wie kann die Hotelbranche von Metaverse profitieren?

21. Authentische lokalisierte Erlebnisse

Lokale Erlebnisse sind authentische Erlebnisse, die für die Region relevant sind und den Hotelgästen angeboten werden. Dazu gehören unter anderem lokale Küche, lokale Kunst an den Wänden und die Teilnahme an lokalen Traditionen. Diese lokalen Erlebnisse sind wichtig, da Reisende oft Kulturen kennenlernen möchten, die sich von ihrer eigenen unterscheiden. Fast zwei Drittel der Reisenden gaben an, dass sie ein Hotel oft oder immer aufgrund lokaler Erlebnisse buchen. laut Hiltons Traveler-BerichtEigentümer und Manager, die die wichtigsten Hoteltrends im Auge behalten, sollten auf authentische Weise auf diese Bedürfnisse eingehen.

Lokale Erlebnisse können Ihrem Hotel ein Alleinstellungsmerkmal verleihen und Reisende ansprechen, die sich nicht von den üblichen Touristenfallen angezogen fühlen. Die Verwendung regionaler Zutaten in Ihrem Restaurant und das Servieren authentischer Gerichte reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck, spielen eine wichtige Rolle für Ihr Marketing und können die lokale Wirtschaft unterstützen. Die Einbeziehung der lokalen Kultur kann außerdem dazu beitragen, dass sich ein Hotel wie ein echter Teil der Gemeinschaft anfühlt.

Als Vik Krishnan, McKinsey-Partner, bringt es auf den Punkt:

„Die jüngeren Generationen wünschen sich tatsächlich Unterschiede. Sie möchten, dass ihre Hotels die Umgebung und den Standort widerspiegeln, an dem sie sich befinden, statt ein Gefühl der Gleichförmigkeit zu vermitteln. Wie können Hotels also lokale Elemente integrieren? Ich denke, das wird auch sehr wichtig werden.“

Was sind die wichtigsten marketingbezogenen Hoteltrends?

Innerhalb der breiteren Kategorie der Hoteltrends gibt es eine Reihe von Marketingtrends, über die man sich im Klaren sein sollte. Dazu gehören ein verstärkter Fokus auf Personalisierung, der Aufstieg der Sprachsuche, eine allgemeine Verlagerung hin zu Influencer-Marketing und Content-Marketing sowie das Wachstum von Chatbots.

Sie können Hoteltrends im Zusammenhang mit Marketing detaillierter erkunden und erklären, warum sie wichtig sind, indem Sie die lesen „Hotelmarketing; Die neuesten Trends in der Hotellerie“ Artikel.

Was sind die Top-Technologie-bezogenen Hoteltrends?

Fast alle Hotels bieten mittlerweile kontaktlose Zahlungsabwicklung an, und das Internet der Dinge (IoT) sorgt dafür, dass immer mehr Hotels als „Smart Hotels“ gelten. In den kommenden Jahren werden Robotik und virtuelle Realität zu weiteren Trends in der Hotellerie gehören, während Cybersicherheit im Mittelpunkt stehen wird.

Sie können über einige der wichtigsten Hoteltrends im Technologiebereich lesen und genau herausfinden, warum diese Trends die Branche in der Branche revolutionieren „Trends der Hoteltechnologie: Kommende Innovationen, die Sie kennen müssen“ Artikel.

Erfahren Sie mehr über Hoteltrends durch einen Hotelkurs

Eine gute Möglichkeit, sich über die größten Hoteltrends zu informieren und gleichzeitig Ihre eigenen Karrierechancen zu verbessern, ist der Abschluss eines hochwertigen Hotelkurses. Die angebotenen Kurse konzentrieren sich auf Themen wie Management, Marketing, Finanzen und mehr und viele vermitteln Ihnen wertvolle Qualifikationen.

Um das Thema Hotelkurse weiter zu vertiefen und mehr über einige der wichtigsten Dozenten zu erfahren, die diese Kurse anbieten, können Sie die lesen „Hotelkurs: Eine Liste von Kursen und Hotelpädagogen“ Artikel.

Hotel-Jobbörsen und Stellenangebote Hoteltrends

Sobald Sie sich mit den Trends in der Hotelbranche vertraut gemacht haben, können Sie dieses Wissen nutzen, um einen Job in der Branche zu finden. Sie können verschiedene Kanäle nutzen, vor allem Jobbörsen. Sie können aber auch auf Hotelwebsites und in sozialen Medien nach Stellenangeboten suchen.

Um eine Liste einiger der größten Hotel-Jobbörsen zu sehen, die Sie für Ihre Jobsuche nutzen können, und um mehr über andere Kanäle zu erfahren, die Sie ausprobieren können, lesen Sie „Die besten Hotel-Jobbörsen, um Ihre Karriere zu fördern“.

Energielösungen für Hotels: Warum sie ein Top-Trend sind

Einer der wichtigsten Hoteltrends ist derzeit die Einführung umweltfreundlicherer Energielösungen für Hotels. Wenn manche Menschen an die Reduzierung des Energieverbrauchs denken, denken sie an kühle Räume und düstere Beleuchtung. Nichts könnte weiter von der Realität entfernt sein. Tatsächlich kann die Implementierung von Energielösungen für Hotels Ihr Hotel zu einem helleren und komfortableren Aufenthaltsort machen.

In "Energielösung für Hotels: Sparen Sie Geld und schonen Sie den Planeten,„Sie werden entdecken, warum die Reduzierung des Energieverbrauchs heute einer der Top-Hoteltrends ist. Die richtige Lösung kann Kosten senken, die Umweltbelastung verringern und gleichzeitig das Gästeerlebnis verbessern.

Häufig gestellte Fragen zu Hoteltrends

Die Zukunft der Hotelbranche wird sich wahrscheinlich um eine immer stärkere Personalisierung und maßgeschneiderte Gästeerlebnisse drehen. Darüber hinaus werden Hotels auf nachhaltige Energie, umweltfreundliche Praktiken, flexible Gästeerlebnisse und die Bereitstellung abgerundeter Erlebnisse für 'Bleisure' Reisende.

Hotels können sich über die neuesten Trends auf dem Laufenden halten, indem sie Marktforschung betreiben und ihre Konkurrenten analysieren. Regelmäßiges Feedback von Gästen kann Hotels dabei helfen, Trends in Bezug auf Kundenerwartungen und -verhalten zu verstehen. Gleichzeitig ist es wichtig, die neuesten Technologien in der Branche im Auge zu behalten.

Die zunehmende Präsenz der Generation Z auf dem Markt hat dazu beigetragen, dass Hotels stärker auf technologieorientierte Ansätze setzen. Jüngere Kunden wünschen sich Komfort, mobile Apps, schnelle Check-ins und Erlebnisreisen. Außerdem legen sie eher Wert auf die Umwelt und fordern von Hotels, nachhaltiger zu sein. Die Generation Z ist auch auf visuellen Plattformen wie TikTok und Instagram aktiver und ermutigt Hotels, ihre ästhetische Attraktivität zu steigern.

Im Luxushotelmarkt geben sich die Gäste nicht mehr mit Extravaganz und extremem Komfort zufrieden. Stattdessen wünschen sie sich maßgeschneiderte Erlebnisse, die auf ihre speziellen Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. Es gibt auch einen starken Trend hin zu Wellnessreisen, wobei Luxusreisende nach Spas, Rückzugsorten, gesundem Essen und Möglichkeiten zur Selbstverbesserung suchen.

Die wachsende Beliebtheit von Boutique-Hotels hat vielen in der Branche geholfen, den Wert wirklich einzigartiger Umgebungen und eines Hotelservices zu erkennen, bei dem die persönliche Note im Vordergrund steht. Infolgedessen investieren immer mehr Hotels in Personalisierungsmaßnahmen und nutzen einzigartiges Dekor, Einrichtungen und Dienstleistungen, um Reisende anzusprechen.

Manche Trends in der Hotelbranche können zunächst verwirrend oder einschüchternd wirken. In vielen Fällen sind sie jedoch sehr leicht zugänglich und können ohne große Änderungen in der Arbeitsweise Ihres Unternehmens implementiert werden. Die Übernahme der neuesten Trends in der Hotelbranche ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Hotel in einer sich verändernden Welt wettbewerbsfähig bleibt.

Möchten Sie mehr über Trends in verwandten Branchen erfahren?

Es ist wichtig, sich über alle kommenden Trends in der Hotellerie- und Tourismusbranche im Klaren zu sein. Während einige Trends mehrere Branchen betreffen können, sind einige branchenspezifisch. In den folgenden Artikeln erfahren Sie mehr über Trends in verschiedenen Branchen.

Weitere Tipps zum Wachstum Ihres Unternehmens

Revfine.com ist die führende Wissensplattform für die Hotel- und Reisebranche. Fachleute nutzen unsere Erkenntnisse, Strategien und umsetzbaren Tipps, um sich inspirieren zu lassen, den Umsatz zu optimieren, Prozesse zu erneuern und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Entdecken Sie Expertenratschläge zu Management, Marketing, revenue management, Betrieb, Software und Technologie in unserem speziellen Hotel, Gastfreundschaft, und Reise Tourismus Kategorien.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Martijn Barten

Hallo, ich bin Martijn Barten, Gründer von Revfine.com. Mit 20 Jahren Erfahrung in der Hotelbranche bin ich auf die Optimierung des Umsatzes durch die Kombination von revenue management mit Marketingstrategien spezialisiert. Ich habe revenue management und Marketingstrategien für einzelne Immobilien und Portfolios mit mehreren Immobilien erfolgreich entwickelt, implementiert und verwaltet.